Fahrzeugbestand SR 400

  • Alle Jahre wieder :456:


    Fahrzeugbestand am 1.1.2024:


    SR 500 Gesamt: 7133 (7261) -128 Stück


    XT 500 Gesamt: 4181 (4243) -62 Stück


    SR 400 Gesamt: 418 (430) -12 Stück


    SRX 600 Gesamt: 332 (343) -11 Stück


    Quelle: KBA FZ 2.6


    An dieser Stelle wünsche ich Euch alles Gute für das nächste Jahr. Wir sehen uns spätestens am 1.5. n.J. auf dem Köterberg.


    Gruß Rainer


    Anm.: Die Zahlen in Klammern sind die vom Vorjahr

    Auch in Linkskurven kann man rechts fahren ;)

  • die Zahlen liessen sich sicher anheben... wenn ich so an die eine oder andere "Sammlung", 07er Sammelkennzeichen oder beispielsweise meinen eigenen Bestand an nicht zugelassenen/unfertigen Mopeds und Rahmen mit sauberem Brief denke...


    Kann halt sein, dass Wiederzulassung, Steuer, Versicherung, Sprit... zukünftig schwieriger/teurer werden... halte ich für wahrscheinlicher als tatsächliches aussterben...

    Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer

  • Das stimmt natürlich. Die Zulassungszahlen aus der KBA Statistik für die SR500 stimmen nur bedingt. In den 80er und 90er Jahren wurde bei einer Vollabnahme nach Stilllegung oder bei Umbau die TSN häufig genullt und somit in der Statistik als "Yamaha Sonstige" geführt.


    Zu den 7133 Stück kommen daher noch eine unbekannte Anzahl hinzu.


    Peter, das 50 Jahre Treffen sollte kein Problem sein. Und zum 100jährigen kommt mein Enkel mit (m)einer SR :)


    Gruß Rainer

    Auch in Linkskurven kann man rechts fahren ;)

Recent Activities

  • Jackjohn

    Post
    […]

    Ehrlich? Hatte meine zweite SR auch.
    fand die Optik total chic.
    Gebremst hat die schon, bei 535ccm und damals noch leichterem Fahrer.
    Fand auch, dass bei starkem bremsen die Gabel nicht so verzogen hat, wie bei der Scheibe.
  • Jackjohn

    Post
    Ich hab gute Erfahrungen mit dem Fließmatten von Silent Sport gemacht.
    Die anderen Dämmfasern bildeten ganz schnell Löcher um das Siebrohr, und verdichteten die Fasern an anderer Stelle. Das sah immer so aus, als hätte sich ne Ratte in die Dämmwolle…
  • RichiH

    Thread
    Auch wenn ich es selbst nicht umbauen/fahren möchte und mit dem Originalauspuff glücklich bin würde ich gerne mal ein Moped von 1980 oder früher hören das auf die 78+26 = 104dB(A) im Stand und/oder die 84+26 = 110 dB(A) in Fahrt kommt. Einfach weil…
  • Jackjohn

    Post
    Naja, wenn Dir der Supertrapp wirklich zu laut ist, ordentlich dämmen nichts gebracht hat, dann würde ich den Peppmüller wirklich probieren.
    Meine eigene Erfahrung allerdings bei den XT's war folgende...
    Original-Nachbau von Peppmüller lief nicht mit…
  • Jackjohn

    Post
    Wie gewünscht Bilder vom Zylinder.
    Hab den heute noch etwas mit Glasperlen gestrahlt. Der alte Lack musst runter






    Ach, und den Motor hab ich auch noch komplett zerlegt und alle Teile durchgesehen. Leider aber keine Fotos gemacht, das hole ich morgen nach.
  • Zimmi313

    Post
    […]

    Du meinst, der Peppi wäre also eher nix? :/
  • Zimmi313

    Replied to the thread Moin.
    Post
    Ein :382: vom Rande der Hohenloher Ebene! :ber:
  • Rippel

    Post
    […]

    ich weiß...aber nach 100km kann ich kaum noch meine rechten Finger bewegen... :yl:
  • Jackjohn

    Reaction (Post)
    […]

    Brembo von Ducati 1000 Monster bremst sogar von 170KM runter auf null :367:
  • Hudriwudri

    Post
    Ich habe vorne eine Doppel Duplex trommel.und das bremst mehr als hinreichend.

    Rlg
    Christian

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!