Meine 78er XS400 hatte im Bordwerkzeug ein Drahtseil mit zwei Haken. Um die Steckachse ziehen zu können, mußte man das Heck einfedern und das Drahtseil zwischen Rahmen und der Schwinge einhängen. Erst dann ließ sich die Achse über den Auspufftopf herausziehen. M.
Hallo Uwe, wenn deine SR die Abstützung der HR-Bremse oben hat, wirkt das Bremsmoment so dass die HR-Achse nach hinten geschoben wird. Deshalb gibg es dafür einen speziellen Spanner, der sich auch an der Schraube abstützt und den Spanner an Ort und Stelle halten soll.
Dann hat wohl jemand den falschen Spanner dahingebastelt. Inwieweit das wirklich sicherheitsrelevant ist kann ich nicht sagen. Aber besser du beobachtest das mal, ob sich der Spanner rechts löst.
Original von Martin M Hallo Uwe, wenn deine SR die Abstützung der HR-Bremse oben hat, wirkt das Bremsmoment so dass die HR-Achse nach hinten geschoben wird. Deshalb gibg es dafür einen speziellen Spanner, der sich auch an der Schraube abstützt und den Spanner an Ort und Stelle halten soll.
Gruß Martin
Vielen Dank für diese Erklärung! Da wär ich nie drauf gekommen. Toll, so ein Forum!
Weils gerade Thema ist: Ich hätte, falls jemand benötigt M12x1,5 und M12x1,25 in der preiswerteren Variante vorrätig. Könnte man bei Bedarf auch verschicken.
Hallo, möchte mich kurz vorstellen. In jüngeren Jahren habe ich eine 81er SR und eine 86er SR in Touring-Ausführung ganzjährig durch die Gegend gefahren. 1990 trennte ich mich bedauerlicherweise von dem Moped um Geld für eine Interrail-Tour zu…
ist das Gewinde denn wirklich komplett ruiniert oder ist es u.u. noch zu retten. Ich hatte nen komplett gemachten Motor wo die Kerze vom Erbauer schief eingedreht war. Gott sei dank nicht komplett. Bin mit dem triebwerk zum Dieselross zur Begutachtung…
Diese Gewindebuchsen sind ähnlich dem Time-Sert-Gewindereparatursystem. Schön hier: Es gibt Buchsen ohne Bund. Jedoch wie Hans schon schrub: genaues Arbeiten ist Voraussetzung: ein vergnaddelten Helicoil-Einsatz zieh ich mit der Zange wieder raus und…