Kolbengröße

  • Hallo aus Ratingen
    Ich habe eine Frage zur Kolbengröße: Lässt sich anhand der Beschriftung bei einem Original-Yamaha-Kolben die Größe bestimmen? Ich habe beim Messen des Kolbens ohne Kolbenringe mit der Fühlerlehre ein Spiel von 0,10 mm festgestellt. Das ist eindeutig zu viel.
    Also der Kolben muss neu und der Zylinder geschliffen werden. Hat jemand in der Nähe von Düsseldorf eine gut Adresse?
    Ich würde mich sehr über entsprechende Antworten freuen.


    Gruß Werner

  • wenn da zB 25 50 oder 75 draufsteht ist es das 1. 2. oder dritte Übermaß die sind so in 0,25er Schritten gestaffelt. Das sagt aber nichts über den tatsächlichen Durchmesser aus der muß gemessen werden aber nicht mit der Schublehre. Wie sieht denn der Kolben aus? Und der Zylinder, wenn der Kreuzschliff vom Hohnen noch überall sichtbar ist hat kein wesentlicher Abrieb stattgefunden, wenn dagegen blanke glänzende Stellen sichtbar sind muß er geschliffen werden.

  • Hallo Franz,
    also auf dem Kolben oben, wo auch der Richtungspfeil ist, steht: 1.0. Von unten im Kolben: 48U00. Innen am Kolbenhemd: YAMAHA ART 1.
    Der Kolben hat, mit dem Fingernagel spürbare Riefen. Der Zylinder ebenfalls. Ich denke mal, dass der Kolben ein Fall für die Tonne ist und der Zylinder nach dem neuen Kolben geschliffen werden muss.
    Ich überlege gerade, ob ich den Zylinder nicht zum Lakritzschneckenversender (KEDO) zur Überarbeitung senden soll. Mit einem neuen Kolben bin ich mit ca.290 Euronen dabei ?(


    Gruß Werner

  • Moin,


    und/oder mal Torsten Dieselross / Motorenschmiede in Coesfeld kontaktieren.


    GrußaussemPott

    SR Owners Düsseldorf


    I´m travellin´ down the road and I´m flirtin´ with Disaster

  • Moing,
    wenn 1.0 draufsteht ist das schon letztes Übermaß, er hat dann schon 88,0mm. Originalkolben gibts also keine Größeren, aber Zubehörkolben. Mach doch mal Fotos von Kolben und Zylinder, dann sieht man vielleicht, obs schlimm ist, oder noch geht. Oder Du gehst zu einer Zylinderschleiferei in Deiner Nähe (da gibts bestimmt eine in D.dorf) und lässt das Ensemble mal inspizieren.


    Gruß
    Hans

  • Hallo aus Ratingen
    Ich habe mal ein paar Bilder gemacht und versuche, sie anzuhängen. Ich finde es schade, das die Größe der Bilder so limitiert ist. Zu den Fotos: Der geplatzte Motor ist von meiner SR Bj. 1984 ca. 150 000 km. Die Geschichte dazu habe ich in der Rubrik: "Ich bin der Neue" beschrieben. Den Motor habe ich noch nicht zerlegt, da ich mich erst einmal mit dem "Ersatzmotor" beschäftigt habe. Den Ersatzmotor habe ich von einem jungen Mann gekauft, der nichts zum Vorleben des Motors sagen konnte, da er diesen als Zugabe zu einer 48T bekommen hat. Aus diesem Motor ist auch der abgebildete Kolben, der Zylinder und die abgenudelte Nockenwelle. Die Nockenwelle habe ich gegen eine Sportnocke von EGU getauscht. Der Lakritzschneckenversand wollte sie nicht tauschen, da sie zu sehr eingelaufen sei.
    Erschrocken habe ich mich über die Preise für Ersatzteile. Im Jahr 2000 habe ich bei meiner SR bei einem Kilometerstand von ca. 80 000 km Kolbensatz, Nockenwellenlager, Gleitschiene, Spannschiene des Kettenspanners, Motordichtungssatz, Kleinteile usw. getauscht. Die Summe ist in etwa die Gleiche. Nur mit dem Unterschied: DM statt Euros. ?(
    Im Laufe der Tage werde ich meinen Motor zerlegen. Nachdem ich mit viel Mühe das Polrad demontiert habe, geht es jetzt weiter. Jedenfalls habe ich in der kleinen Ölwanne, im Gegensatz zu meinem "Ersatzmotor", keinen Steuerkettenspannerabrieb, kein abgebrochenes Teil des KickerBlechs und auch keine Teile des zerstörten Lagerkäfigs vom doppelreiheigen Getriebelagers gefunden. =)


    Grüsse un immer einen Finger breit Luft unter den Fußrasten
    Werner

Recent Activities

  • Karl

    Post
    ...gab und gibt ja z.b. auch aftermarket-teile und nachbauten. obs da immer maßhaltig ist?
  • ltd351w

    Post
    Welche Modelle haben denn den gleichen Standrohrdurchmesser?
    Sind die Brücken grade?
    Nicht das da einer der Vorbesitzer was durcheinander gebracht hat?
    Just my 2cents....
    Grüße
    Frank 8)
  • Maddin

    Post
    Die Dämpferkolben im Inneren könnten auch unterschiedlich lang sein und einen Holm ausgefedert länger machen. Oder wenn auf einer Seite die kleine Feder unter dem Dämpferkolben fehlt.
  • ukh

    Posted the thread Köterberg.
    Thread
    :P
    ist denn für den 03. Oktober dieses Jahres wieder eine SR-Invasion auf dem Köterberg geplant/vorgesehen/zu erwarten :?:
    :kn: vG :kn:
  • Axel65

    Post
    […]

    Die Ersatzteilnummern für die Standrohre sind laut Teilekatalog für alle Baujahre gleich. Daran sollte es also nicht liegen.
    Grüße,
    Axel
  • Jenne

    Reacted with Like to aenz’s post in the thread SR500 48T Bj. 1992.
    Reaction (Post)
    Moin!
    BJ92? War da nicht was mit dem Plastikdeckel an der Seite, der gerne undicht wird? Den würde ich mir mal angucken. Ich kenne den Vergaser nicht aus eigener Erfahrung aber das Teil scheint wohl gerne Risse zu bekommen und dann Falschluft ziehen.

    Viel…
  • Jenne

    Reacted with Like to Schwenker’s post in the thread SR500 48T Bj. 1992.
    Reaction (Post)
    Schau mal, ob der Druckausgleichs Schlauch noch am Vergaser ist und ob der richtig verlegt ist. Sollte unter die Sitzbank führen. Der BST34 Vergaser ruckelt sonst ab 3500 U unter Last erbärmlich.
  • robhopf1

    Post
    ät Micha: immer noch nicht ganz verstanden. Der Längenunterschied ist 3mm, am Reifen 1cm (geschätzt)
  • Dorothea

    Post
    […]

    Danke Dir für die Erklärung, Bernhard :)

    "Und wenn auf dem Hauptständer beide Räder den Boden berühren, dann hat mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ein Vorbesitzer sich stehend auf den Fußrasten des Kickstarters bedient."

    seufz... ich hab mich schon…
  • Kiwi

    Post
    Dorothea: Wenn etwas krumm zusammengebaut oder schief oder verzogen ist, kann man das am ehesten messen. Aber nur in einem Fachbetrieb. Mit zunehmender Krummheit (ich nenne das jetzt mal so) spürt man das auch. Das Motorrad zieht beim Freihändigfahren…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!