Scottoiler-Problem

  • Hallo zusammen !


    Ich habe seit gut 10 Jahren einen Scottoiler an meiner SR500, hat bislang immer bestens funktioniert.
    Jetzt aber nicht mehr ...


    Also: es wird kein Öl mehr transportiert. Selbst wenn ich den Schlauch unten abziehe, kommt bei laufendem Motor kein Tropfen. Eine Verstellung von Min zu Max ändert daran nichts.


    Was ich bislang gemacht habe:
    - Unterdruckschläuche samt T-Stück abgenommen und durchgeblasen. Sitz überprüft
    - Scottoiler natürlich aufgefüllt, Ölleitung zum Kettenrad befüllt.
    - Spitze der Ölleitung neu angeschnitten.


    Was kann ich noch machen ?
    Den Öler selber kann ich nicht zerlegen, oder ?


    Danke vorab !
    Markus

  • Den Öler selbst in ein Bad legen das die Ölrückstände löst?
    Ich verwende ätherisches Orangenöl, wenn ich die "Ölung" an der Motorsäge aktivieren will, da verwende ich Rapsöl zur Kettenschmierung, das ist für die Umwelt unbedenklich.

  • Wird das Unterdruckventil bei laufendem Motor angezogen? Wenn nicht, ist irgenwas im Unterdrucksystem undicht. Ist ja rel. simpel das ganze.

  • Quote

    Original von Srsrx
    Wird das Unterdruckventil bei laufendem Motor angezogen? Wenn nicht, ist irgenwas im Unterdrucksystem undicht. Ist ja rel. simpel das ganze.


    Wie kann ich das Ventil überprüfen ?

  • Nuckeln oder eine Spritze mit einem Stück Silikonschlauch. Ob der Unterdruck zum Ventil passt, geht nur mit einen zusätzlichen Manometer, das auch Unterdruck kann. Eine kleine Werkstatt des Vertrauens könnte sowas verleihen....

  • Wo sitzt dieses Ventil ? Am Flansch, am Benzinhahn, oder am Oiler selber ?


    Hm, Moment ... Benzinhahn kann nicht sein, dann würde die Maschine ja nicht laufen. Am Oiler also ?

  • Also sollte ich mal versuchen am Kopf des Oilers mit einer Spritze ein Vakuum zu erzeugen ? War das so gemeint ?


    Der Oiler selber ist nicht zerlegbar, oder ?

  • Da sitzt normalerweise am Ende des Ölschlauch ein sogenanter "Durchflussmengenbegrenzer". Wenn der festsitzt oder verstopft ist kommt unten nix mehr raus. Egal ob das Unterdruckventil funzt oder nicht. Ich würde das Teil mal ausbauen, mit Petroleum spülen und auch damit im ausgebauten Zustand testen.
    Unterdruck dürfte am Vergaser oder am Ansaugstutzen (BST-Vergaser) mittels T-Stück abgegriffen werden.
    Es gibt auch einen Belüftungsschlauch. Das Öl kann nur aus dem Vorratsbehälter rauslaufen, wenn dafür Luft rein kann. Ist der Verstopft, geht auch nicht mehr viel.

  • Das Heben des Ventils sieht man von außen, wennde den Motor startest bzw. das Senken wenn der Motor abgestellt wird.

    Gruß
    Uli

    Edited once, last by Srsrx ().

  • Quote

    Original von Srsrx
    Das Heben des Ventils sieht man von außen, wennde den Motor startest bzw. das Senken wenn der Motor abgestellt wird.


    Dieses Ventil sitzt im Kopf des Oilers, oder unten ?
    Wie gesagt, wenn ich den unteren Schlauch (zur Kette hin) abziehe, dann läuft da gar nichts.
    Der Schlauch ist auch entlüftet und befüllt, da blockiert nichts.

  • Ich habe eben den Verschlussstopfen (wo das Öl eingefüllt wird) abgezogen: keine Reaktion.
    Im Stopfen sitzt noch ein Plastiknippel. Auch herausgenommen: nix.


    Werde als nächstes wohl wirklich den kompletten Oiler mal einlegen.
    Mistding ...

  • Quote

    Original von Der Rhein
    Haste den Entlüftungsschlauch schon durchgeblasen? Wurde oben schon mal erwähnt...


    Ich habe den nicht montiert.
    Aber, wie oben geschrieben, ich habe den Stopfen herausgenommen, und einmal den Plastiknippel aus dem Stopfen. Hat alles keine Veränderung bewirkt ...

  • Hallo nochmal !


    Hatte gerade ein anderes Projekt, aber jetzt will ich das Scottoilerproblem endlich lösen.


    Also: das Ding einlegen, richtig ?
    Oben wurde ätherisches Orangenöl erwähnt - gibt es noch andere Tipps, um das Harz (?) bzw. die Verstopfung zu reinigen ?


    Danke vorab,
    Markus

  • Das Ventil selbst sitzt unten. Durch den Unterdruck (Motor läuft) wird der Kolben (bei mir grün) angehoben und öffnet das Ventil. Guck mal, ob das funktioniert. Wenn nicht, den Unterdruckschlauch checken (richtig angeschlossen? durchlässig?) Du kannst das Teil komplett zerlegen und mal sauber machen. Ist nicht so ein Hexenwerk.

Recent Activities

  • Ja, da wäre ich schon gerne mal gekommen. Ist zwar sehr weit. Ca. 700 Kilometer.
    Fahre ja auch seit über 10 Jahre regelmäßig zum Ténéré-Wintertreffen mit der XT oder SR.
    Aber leider habe ich im Juni Urlaubssperre. Muss halt noch ein paar Jahre arbeiten.

    LG
  • Steely Dan

    Post
    […]

    whoops….das ist ja gar kein SR-Motor. sorry
  • _Mario_

    Reacted with Haha to Zimmi313’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    Original ist doof. Alleine durch Abschrauben der Originalblinker (und Ersatz durch Mini- oder Lenkerendenblinker) wirkt die SR auf einmal um 1 Zentner leichter. Ein kleineres Rücklicht bringt nochmal gefühlt 35 kg.
    War bei mir der Anfang. Und ich habe…
  • Panzer

    Post
    Was für eine eins in zwei Anlage?.😁
  • Steely Dan

    Reacted with Thanks to Fump’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    Wo ist denn da der Spaß wenn man sie nicht umbaut? :du:
  • SRThomas

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    Schade das du Sie abgibst. Aber wenns nicht passt, passts halt nicht. Viel Erfolg beim Verkauf.

    Grüße

    Thomas
  • SRThomas

    Reacted with Like to Monkey125’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    Nabend,

    SR springt an. Vergaserreinigung und frische Batterie hat es gebracht.

    Geben sie trotzdem ab. Bin zu alt für die Kickerei.

    Schönes WE und danke für die Tips
  • Nobby

    Reaction (Post)
    Moin,
    ist ein Leben ohne SR möglich?
    Im Prinzip ja,
    aber da verliert man einen ganzen Schwung Lebensfreude.
  • Panzer

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    An der Batterie hat es wohl nicht gelegen.😁 Na ja, so schlimm ist das kicken nun nicht. Ist dann wohl nicht das richtige Motorrad für dich
  • Monkey125

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    Nabend,

    SR springt an. Vergaserreinigung und frische Batterie hat es gebracht.

    Geben sie trotzdem ab. Bin zu alt für die Kickerei.

    Schönes WE und danke für die Tips

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!