Werkzeugsatz zusammenstellen

  • Hallo, ihr SR-TReiber,


    bei meiner 81er SR, die ich letzten Sommer gekauft habe, war kein Werkzeugsatz mehr dabei, (ist vielleicht nicht schlimm) jatzt habe ich einen ganzen Satz guter Rin/Maulschlüssel geschenkt bekommen und will mir damit für unterwegs einen Satz zusammenstellen.
    Welche Schlüsselgrößen brauche ich/bzw. sind im Originatsatz?


    Fragt sich
    Joe

  • Ich würde sagen das hängt davon ab was du möchtest.Und auch wie viel du fährst. Wenn du 'ne große Inspektion machen möchtest brauchst du natürlich einiges an Werkzeug. Oder möchtest du unterwegs vielleicht nur mal 'ne defekte Birne wechseln ? ! Dann kommst du natürlich mit weniger aus.

  • Bordwerkzeug:
    Kreuz/Schlitz-Kombidreher und Zange > Multitool
    Zündkerzenschlüssel und Ersatzkerze
    Sicherung
    Isolierband
    Maul 8-10 und Innensechskant 5-6 (Armaturen/Lenker nachjustieren)
    Maul 12-14 selten (Spiegel oder Blinker nachjustieren)
    Maul 13 original nicht, aber manchmal werden 12er Schlüsselweiten mit europäischen Schrauben SW13 ersetzt ...


    Wenns weiter weggehen soll ... 24er Maulschlüssel für die Hinterachse und Kettenschmiere.
    Wenn Du es kannst ... Reifenflick- und Montagezeug samt Pumpe


    Gryße!
    Andreas, der motorang

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

    Edited once, last by motorang ().

  • Das habe ich auch immer unter der Sitzbank mit an Bord. Hinten unter dem 2J4 Bürzel ist etwas Platz dafür. Unter meinem Lufikasten ist auch gar kein Werkzeugfach mehr vorhanden.


    Dazu noch:
    - Kabelbinder
    - ein Stück Draht
    - einen Lappen
    - einen abgesägten 5mm Inbus für die Schraube am Ansaugstutzen.
    - Messer Zange und Not-Feile (Leatherman Tool)
    - einen ganz flachen Hakenschlüssel für das Lenkkopflager


    Flickzeug nehm ich allerdings nicht mit, hatte noch nie einen Platten und einen Reifenwechsel traue ich mir nicht zu. Aber wenigstens zum Ausbau oder Kettespannen einen ordentlichen Schlüssel (nicht den vom Bordwerkzeug, in meinem Fall einen abgesägten gekröpften 22mm Ringschlüssel, der in einen alten Fahrradschlauch gesteckt gut mit unter die Bank passt) für Achsmuttern (bei mir SW 22mm)


    Wenn ich nur ganz kleines Gepäck habe, nehm ich dann noch mit:
    - Ersatz-Schwimmernadel (komplett neu mit O-Ring)
    - Schwimmerkammerdichtung
    - alte Leerlaufgemischregulierschraube mit O-Ring
    - selbstgemachte Gummidichtung in der Größe der Membranen z.B. der Beschl.-Pumpe
    - selbstgemachter Alublechdeckel für dasselbe Problem
    - selbstgemachter Blindstopfen für Unterdruckanschluss am Vergaser
    - je eine Ersatzmutter und Scheiben von M5 bis M8
    (Bis hierhin passt es alles noch in die Jackentasche)


    In den Tankruckack kommt dann je nachdem noch:
    - Kopf Lampe
    - zusätzlich Stecknüsse 17 19 22 (Ratsche 3/8") 8 10 12 13 14 (1/4" mit Adapter)
    - kleine Wapuza
    - kleiner Saitenschneider
    - Fühlerlehre für das Ventilspiel
    - Elektrokabel und Lüsternklemme
    - ein alter Kupplungshebel
    - ein alter Bremshebel
    - Motor-Öl zum Nachkippen
    - Kupferringe der Öltanks
    - ein Stück Benzinschlauch mit Schelle
    - Kupplungszug, Gaszüge
    - Scheinwerfer Birne

  • Quote

    Original von motorang
    Wenns weiter weggehen soll ... 24er Maulschlüssel für die Hinterachse und Kettenschmiere.



    Orischonool ist 22er SW an den Achsen.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Nicht bei der 81er 2J4 ...


    Klarerweise kann man nachschauen welche Schlüsselgrößen man wirklich braucht (und sollte das auch machen).


    Bis 1985 war da original eine 24er Schlüsselweite, wurde dann abgelöst von einer SW22, die auch als Nachfolgeteil aktuell von Yamaha erhältlich ist.


    https://www.cmsnl.com/yamaha-s…37374/partslist/0031.html


    Die Dimension versteckt sich bei Normteilen in der Bestellnummer:


    90171-16024-00 = Mutter M16 SW24
    90171-16022-00 = Mutter M16 SW22


    Wobei die 24er besser (stabiler) ist. Mehr Wandstärke und auch höher.


    Gryße!
    Andreas, der motorang

  • Das mit der 24er wusste ich nicht.
    Wobei ich mit meiner Achse und Mutter wirklich noch nie irgendein (Stabilitäts-?!)Problem hatte.


    Nun muss der Threadersteller schauen, was er hat.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Ich hab eine originale SW22 Kronenmutter an meiner Tenere, wenn man da einmal mit dem Schlüssel von der Mutter rutscht oder auch nur krumm auflegt, drückt es die Zacken der Krone ins Gewinde dass es eine Freude ist. Und bei der SR kommt man infolge Auspuff auch noch so bescheiden hin ... zumal ich noch einen Seitenkoffer und einen Seitenwagen im weg habe :D


    Gryße!
    Andreas, der motorang

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

    Edited 2 times, last by motorang ().

  • Quote

    Original von motorang
    Und bei der SR kommt man infolge Auspuff auch noch so bescheiden hin ... zumal ich noch einen Seitenkoffer und einen Seitenwagen im weg habe :D
    Gryße! Andreas, der motorang


    In dem Fall lässt sich ja die Achse anders herum montieren...
    so das die Mutter auf der linken Seite ist... :411:


    Das hilft aber nur beim Kette spannen...
    zur Demontage des Hinterrades wird es dann richtig blöd... :456:


    Gryzi, M.

Recent Activities

  • Yami

    Thread
    Ich wollte mich auch einmal hier als Neuling vorstellen.
    Mein Name ist Volker und komme aus dem Raum Hildesheim. Vor 37 Jahren habe ich meine damalige SR (war mein erstes Motorrad) leider verkaufen müssen -
    aber bin eigentlich nie wirklich von ihr los…
  • Navis

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    […]

    Genau. Das war bei meiner XJ900N auch so, obwohl sie 25 Jahre abgemeldet war. Ich dachte auch, dass ich eine Vollabnahme brauche.

    Gruß
    Bernhard
  • Uwe_B

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    die Kickstarter Zeichnung liegt ein wenig übersichtlicher gestaltet in V2.2.1 vor.

    Und ...es ist, da doch mittlerweile einige hier eine Digitalzündung fahren, eine Zeichnung der Lichtmaschine zusammen mit einer Ignitech DC CDI P2 in V2.1.0…
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    […]

    Druckstange und Knebel sind bei mir Neuteile. Ich lasse das jetzt so wie es eingestellt ist. Passt so.
    Danke
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hesi’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Mambu’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    ...ich verstehe das auch nicht...Hebel hoch, bewegt den Druckpunkt nach links, bzw. in Fahrtrichtung nach vorne.
    Wenn der Hebel weit raus steht, heisst das nur, dass die Druckstange etwas länger sein könnte... ;)
    Mit originalen Teilen kriegt man es nicht…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    […]

    Genau so isses. Der Exzenter geht weiter aus dem Gewinde, und der exzentrisch sitzende Führungsstift der in die Nut im Ausrückhebel eingreift, greift weniger tief in ebendiese Nut ein. An der Höhe ändert sich nix. Drum versteh ich den Hesi auch nicht.…
  • Hesi

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Zimmi313

    Reacted with Haha to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Vollkommen OT: Dirk, bist Du Franke? Exzenter schreibt man mit haddem D...
    Ok, bin schon weg.
    Gruß
    Hans
  • Mambu

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    ...grundsätzlich brauchst Du nur eine HU. Du kannst auf der Zulassungsstelle eine Vorabzuteilung Deines Kennzeichens beantragen, dazu brauchts den "Brief" und eine EVB. Danach kannst Du mit dieser Nummer zum TÜV fahren, ohne Stempel. Nach erfolgreicher…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!