Wie man eine Linkskurve besser fahren könnte....

  • Es soll hier um die Fahrtechnik gehen, is ja auch Technik.... :cool:


    Da ich vor kurzem hier im Forum einen fahrtechnischen Tipp gelesen habe der meiner Meinung nach dem Wahnsinn nahe ist, hier ein Video, dass das die ganze Problematik einer falsch angefahrenen/gefahrenen Linkskurve aufzeigt und evt. so manchen hilft das in Zukunft für sich und andere besser zu machen.


    Ich bin nicht der Oberlehrer und hab selbst so einige Situationen nur mit viel Dusel oder Glück überstanden.



    Nur Glück hat man nicht immer, darum seht euch das Video so ab Min 6 mal an und ihr werdet sehen was ich meine, nehmt euch die Zeit und entscheidet dann selbst...



    https://www.youtube.com/watch?v=jTJBGlcDZDI



    Jack...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

    Edited 2 times, last by Jack ().

  • Wie man´s macht, macht man´s verkehrt:


    Ich durfte zuschauen, wie ein Kumpel direkt vor mir die Linkskurve schön weit aussen angefahren und sich dabei auffe Fresse gelegt hat, weil auf der ganz rechten Fahrbahnseite Steinchen gelegen haben.


    Mit "mehr Glück als Verstand" ist ihm nichts passiert.


    Meiner Erfahrung nach muss ein Jeder in jeder einzelnen Situation entscheiden, was richtig ist.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Also es gibt zwischen ganz rechts und dem Mittelstreifen ja noch Möglichkeiten ....



    Wie gesagt is ja nur ein Tipp, muß man nicht zwingend beachten, ich finde es gut.




    Jack...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

    Edited once, last by Jack ().

  • Quote

    Original von Jack
    Also es gibt zwischen ganz rechts und dem Mittelstreifen ja noch Möglichkeiten ....


    … nicht, wenn es sich um eine eher enge Landstraße handelt...

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Vielleicht stellt ja jemand ein Lehrvideo ein: Lesen der Fahrbahn.


    Mir fällt auf, dass ich auch beim Autofahren jede Veränderung wahrnehme, die meisten nur Autofahrer die ich kenne, sehen das erst wenn irgendwas großes im Weg liegt.


    Eine Bekannte ist bei einem der letzten Stürme auf gerader Strecke in einen liegenden Baum gefahren, das war nachts und sie war völlig außer sich.

  • Klar kann man nicht immer auf seiner Spur bleiben, einfach weil nur eine da ist.


    Das ist aber hoffentlich nicht dein Argument um eine an sich richtige Fahrweise zu ignorieren.


    Es geht ja nicht nur um deine Sicherheit und ich versuche grundsätzlich etwas dazuzulernen, will ich aber von dir natürlich nicht verlangen


    Besser ist immer besser als Gut, kannst du ja für dich selbst entscheiden.


    Aber such bitte nicht nach Argumenten um eine schlechte , unüberlegte Fahrtechnik zu legitimieren oder als ok hinzustellen.






    Jack....

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

    Edited once, last by Jack ().

  • Ist ja mein Reden - siehe hier: 2te Bremsscheibe


    Für alle, die sich noch nicht als die perkekten Fahrer*innen bezeichen würden sei das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" von Bernt Spiegel empfohlen.

  • [quote]Original von Jack
    Klar kann man nicht immer auf seiner Spur bleiben, einfach weil nur eine da ist.


    Das ist aber hoffentlich nicht dein Argument um eine an sich richtige Fahrweise zu ignorieren.
    /quote]



    Mein Argument, wenn man es so bezeichnen möchte, ist schlicht, dass es keine für alle Situationen passende, genormte Fahrweise gibt, die immer und überall die Richtige ist.
    Kannst Du jetzt wieder doof finden, aber das ist es was ich in den bisher 37 Jahren auf Motorrädern gelernt habe.


    Wenn mir EINE richtige Pauschalaussage zum Fahrstil auf öffentlichen Straßen einfällt dann die: Fahrt nicht am Limit, die letzte Rille muss Notreserve bleiben!


    Munter bleiben!
    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Ich komme ja noch aus der Zeit:
    "Schnell auf zwei Räderrn." von Klacks (Ernst Leverkus)
    Das Buch habe ich noch, das ist so aktuell wie eh und je.


    Vielleicht sogar "im Gegenteil" es ist noch richtiger geworden, weil viele PS und eletrische Helferlein, am Grundsatz nichts ändern.


    Natürlich ist "auf Sicht" bei der SR 500 ein bißchen weiter als bei der FZ 750, die deutlich besser bremst, aber das Prinzip bleibt das gleiche.


    Und manchmal ist äußerst rechts fahren auch falsch, habe ich leider selbst erlebt, denn durch mein zu weit rechts fahren, sah ich den Entgegenkommenden auf meiner Spur nicht und er mich auch nicht. Das waren dann 6 Wochen Krankenhaus. Und es war ein fast gerades Stück Straße mit einem kleinen S-Schwung zuerst links von meiner Seite aus betrachtet. Der Andere hat diesen S-Schwung zu einer Geraden gemacht, er fuhr also links.


    Darum, das ist schon richtig: Im normalen Straßenverkehr gibt es nicht DIE perfekte Linie. Das mag auf Rennstrecken mit Sicherheitsposten ect. anders sein.

  • @ Nobby


    Quote

    ...dass es keine für alle Situationen passende, genormte Fahrweise gibt


    Hab ich ja nicht behauptet, weil es das wie du sagst nicht gibt....


    Mitdenken ist natürlich grade auf dem Zweirad von Vorteil.


    Quote

    Wenn mir EINE richtige Pauschalaussage zum Fahrstil auf öffentlichen Straßen einfällt dann die: Fahrt nicht am Limit, die letzte Rille muss Notreserve bleiben!


    Nichts anderes wollte ich in Bezug auf eine schlecht oder nicht einsehbare Linkskurve sagen.


    - Wo ist eigentlich deine Notreserve wenn du schon zu weit links bist ?


    - Wer sagt eigentlich dass man eine Linkskurve gaaanz recht auf der weißen Seitenlinie anfährt ?(


    - und wer ist dieser perfekte Fahrer ?( also ich kenn keinen .


    Ich bleib dabei, in dem Video wird es ganz gut erklärt was passieren kann und wie man es vermeiden könnte.


    Tscharlie


    Also mit der Argumentation das ri auch manchmal falsch sein kann wird es etwas kompliziert =)


    Aber das kannst du ja selbst entscheiden.


    Pech hat wer dabei umkommt :326:


    Weiterhin viel Glück auf der Straße.


    Jack...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

    Edited once, last by Jack ().

  • Es macht ja in Rechtskurven schon deshalb Sinn links, eher an der Mitte also, zu fahren, weil man die Strecke weiter einsehen kann. So eben auch in einer links-rechts Kombination eben nicht ganz rechs zu fahren um weiter in die Strecke einsehen zu können.

  • Egal ob Rechts oder Links. Ich fahre Kurven immer in der Aussenlinie an und schneide die Kurve so das ich nicht in den Gegenverkehr komme.
    Wenn die Kurve schlecht einsehbar ist fahre ich etwas langsamer.


    Bleibt Gesund
    Ali

  • Alles richtig was ihr sagt. Letztes Jahr hat es einen Bekannten von mir erwischt, weil ihm ein PKW auf "seiner" Seite entgegenkam. Im Nachhinein kam heraus, dass der PKW-Fahrer am Smartphone herum gefingert hat.


    Bleibt gesund und fahrt immer schön vorsichtig.


    Gruß Rainer

    Auch in Linkskurven kann man rechts fahren ;)

  • Tach zusammen!


    https://www.ifz.de/das-hinterschneiden-von-kurven/


    Oben stehender link als Hilfe...


    Fahre beruflich Motorrad... So hat uns der Instruktor das beigebogen.
    Wenn man es überdenkt und ausprobiert, wird deutlich, wo damit der Zugewinn an Sicherheit liegt.


    Grundsätzlich ist aber allerhöchste Vorraussicht der Schlüssel zum Erfolg.
    Denn man fährt bekanntlich dorthin, wo man hinguckt.
    D. h. ein entgegenkommendes Fz. früh(er) zu sehen, läßt einem mehr Zeit,
    sich einen (Aus-) Weg zu suchen...


    In dem Sinne... Fahrt vorsichtig... Die Wahnsinnigen sind auch unterwegs!


    Greetz, der Späte!

    Also : ...nur Fliegen ist schöner !

    Edited once, last by DerSpäte2 ().

  • Quote

    Original von maro500
    Wer mich kennt, weiss dass ich glühender Verehrer von Boris Johnson bin und jetzt ist die Zeit gekommen, das praktisch zu leben!


    Kommt das jetzt von Dir, oder zitierst Du wen? Sollte es 1 sein, und keine Ironie, dann :ko:


    Hans

  • @maro500



    Ja stimmt...


    ...Dumm ist der, der Dummes tut .... Mrs. Gump



    Jack 8)

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

    Edited once, last by Jack ().

  • Na HiHa, da hasde wohl nicht vorher aufn Kalender geguckt, was ?!


    ;)


    Nobby



    Edith: Jack auch nich?!?

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

    Edited once, last by Nobby ().

Recent Activities

  • Ach kann man das mit dem ansauggummi so lassen? Es wirkt son bisschen venturi mäßig
    Siehe Bild
  • […]

    Hm das ist dann in der Tat komisch, ich habe das Moped einer netten alten Dame abgekauft…es hatte zwar schon diese extra Ölleitung an den Ventildeckel und die erwähnte Auspuffanlage nebst echt fett aussehendem Lenker…aber so ansich wirkte das…
  • Maddin65

    Reacted with Thanks to Jaganout’s post in the thread Lenkkopflager knackt.
    Reaction (Post)
    Hallo,

    aus der Praxis für die Praxis:
    Beim TÜV hat der Prüfer bei meiner SR (28000km) ein "Rasten" im LKL moniert.
    - Also Lenker demontiert und nach vorne übergehangen.
    - Die Maschine unterbaut, so daß das Vorderteil frei schwebt.
    - Vorderrad ausgebaut.
    -…
  • Jaganout

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    Hallo,

    aus der Praxis für die Praxis:
    Beim TÜV hat der Prüfer bei meiner SR (28000km) ein "Rasten" im LKL moniert.
    - Also Lenker demontiert und nach vorne übergehangen.
    - Die Maschine unterbaut, so daß das Vorderteil frei schwebt.
    - Vorderrad ausgebaut.
    -…
  • SRThomas

    Reacted with Like to Mambu’s post in the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Reaction (Post)
    ...wenn der Vergaser schon ein paar km auf dem Buckel hat, gibt es gerne so ein Konstantfahrruckeln, bedingt durch abgenutzte Nadel und Nadeldüse.
    Dann helfen neue Teile...je nach Zustand der Altteile fühlt sich das dann anschließend an wie Tag und…
  • Mambu

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    ...wenn der Vergaser schon ein paar km auf dem Buckel hat, gibt es gerne so ein Konstantfahrruckeln, bedingt durch abgenutzte Nadel und Nadeldüse.
    Dann helfen neue Teile...je nach Zustand der Altteile fühlt sich das dann anschließend an wie Tag und…
  • Flo83

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    Bin meistens im 3ten aufwärts unterwegs. Eigentlich ist der Motor so ab 2200 Umin gut fahrbar, nur eben bei konstanter Fahrt bzw. ohne Last ruckelt es eben.
    Die Kette hab ich eingestellt, als das Moped auf dem Hauptständer stand. Spiel ist ca +-2cm also…
  • Jack

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    Hallo, in welchem Gang fährst du den bei diesen niedrigen Drehzahlen !?

    Der SR Motor ist kein Dampfhammer !

    Er lebt von Drehzahlen, da er eher kurzhubig ausgelegt ist, unter 3000U/min im 3-4 Gang mit Krafteinsatz würde ich vermeiden. Evtl.. ändert sich…
  • Moin,
    danke für die Antworten. Es fehlt eine Schraube zum Rahmen.
    Stimmt, bei Kedo im Katalog gibt es Ersatz. Habe ich bei der Suche nicht gefunden bzw. nicht identifizieren können, da nicht verchromt abgebildet.
    Verchromt wäre mir schon lieber, aber für…
  • Schraube zum Rahmen? Laut Yamaha Teilezeichnung 90105-10275, "Schraube mit Scheibe".

    Dürfte M10x1,25 sein. Die Länge kannst du von einer Schraube auf der Linken Seite rausmessen.

    Beim Sponsor, aber wohl nicht in verchromt...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!