Hilfe bei der Suche

  • Dafür ist doch ein Forum da um sich etwas Rat oder Unterstützung zu holen :cool:


    Berichte bitte von der nächsten Besichtigung ....


    100000km da ist es egal wie die gefahren wurden, die Motorrevision ist dann vermtl. die nächste Investition, wann wird sich zeigen....


    Jack...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • Manchmal ist es auch ein Problem, wenn zu viele verschiedene Ratschläge kommen, die einen dann hin und her werfen.
    Trotzdem meine Einschätzung:
    Die geringere Leistung merkst Du wohl eher "oben herum".
    Bei älteren Baujahren hättest Du mehr Umbauspielraum, falls Dich mal der Umbaultrieb befällt und es sind höhrere Geräuschwerte in den Papieren dokumentiert.
    Bei 100.000 km ist möglicherweise schon eine Motorrüberholung gemacht worden.?
    Ölverbrauch, Rauchentwicklung, Ölverlußt?
    Motorrlauf, Geräusche, Standgasverhaten, checken (lassen, nimm jemanden mit, der sich auskennt)
    Ich würde auf Original-Lacksatz, der auch stimmig sein sollte, achten; der Lack kann normalerweise nach der Zeit nicht perfekt sein (es gibt Ausnahmen), wäre mir aber egal. größere Beulen mag ich aber auch nicht.
    Auch wichtig: Rahmen genau prüfen auf Unfallschäden (Lackabplatzer, Lenkanschlag)
    Ansonsten steht ja auch schon vieles hier geschrieben.


    Viel Erfolg bei der Wahl.

  • Quote

    Original von maro500
    Seit langem habe ich einen VA-Krümmer, den bekomme ich auf gelbliche bis braune Töne, nicht auf Blau. Nun bin ich kein Metaller und wüsste gerne: bekäme ich den einwandigen VA auch auf Blau?
    Gibt es als Zubehör die einwandigen Krümmer auch aus Stahl verchrommt? Die sollten blau werden?



    Moin Maro,
    nee, die chicen Anlassfarben gibt´s nicht bei VA-Krümmern!
    Hab auch einwandig VA drauf und finds immer schade, dass es nicht so schön gold-lila-blau schimmert.
    Mir ist kein Einwandiger in Stahl verchromt bekannt; muss aber nix heissen.
    Gruß
    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Quote

    Original von Nobby
    [quote]Original von maro500
    Seit langem habe ich einen VA-Krümmer wüsste gerne: bekäme ich den einwandigen VA auch auf Blau?
    nee, die chicen Anlassfarben gibt´s nicht bei VA-Krümmern!


    Hallo,
    das geht, bei gelegentlicher artgerechter Benutzung :411:


    Gruß
    Ralf der Hausel

  • So, ich war heute da und hab mir die SR angesehen. Das Moped sieht aus wie aus dem Ei gepellt. Chrom und Lack ist in einem hervorragenden Zustand. Der Motor ist knochentrocken und und glänzt wie neu. Es gibt einen Satz Koffer dazu und jede Menge Ersatzteile. Der original Kaufvertrag und und alle TÜV-Berichte sind vorhanden.
    Das Motorrad ließ sich hervorragend schalten und fahren und ist beim ersten Kick angesprungen.
    Der Krümmer hat ein paar Rostpickel, aber ansonsten steht sie unglaublich gut da.
    Allerdings ist sie offen. Er meint, dass er die 27 PS Drossel vor zwanzig Jahren rausgenommen hat, und sie jetzt 34 PS hat, die allerdings nicht eingetragen sind. Von außen sieht man das aber nicht, da auf den Teil 20 kW steht. Auch dem TÜV ist das nie aufgefallen. Er hat das Orginalteil aber noch und meinte, dass es mir auch zurückbauen würde.
    Bis auf die 101 tkm ist also alles perfekt. Aber wie gesagt, das Motorrad ist aus erster Hand und die Kilometer sind auch echt. Bei manchen anderen Anzeigen bin ich mir da nicht so sicher ....
    Ich denke, dass ich sie nehme.

  • Hallo,
    bei über 20 Jahren und 101000 km müsste er doch Angaben über den Ölverbrauch machen können.
    Wenn der noch unter 0,5 Liter/1000 km liegt und die Kompression beim Kickstarter durchdrücken, über den OT, auch noch gut ist, kann speziel die 48T noch eine Weile ohne Überholung laufen.


    Gruß
    Hausel

  • Kompression war deutlich zu spüren. Er meinte, dass er sie das letzte mal vor 10tkm gemessen hat. Und da war alles okay. Der Ölverbrauch liegt bei 250 ml.
    Der Verkäufer hat einen sehr, sehr ehrlichen Eindruck gemacht. Er verkauft das Moped aus gesundheitlichen Gründen. Er meinte, dass er eigentlich vorhatte, die SR bis 80 zu fahren ...
    Würdet ihr die Drossel beim Kauf zurückbauen?

  • Ne würde ich nicht Zurückbauen, so hat sie die org Leistung und schadet nicht, wird auch beim TÜV kein Problem sein...


    Ich schau mir auch immer den Menschen und sein Zuhause an wenn ich ein Fahrzeug kaufe, da kann man einiges erkennen....


    Jack...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • Kauf die SR, was besseres findest du vermutlich nicht mehr. Eine Motorüberholung ist bei >100Tkm wahrscheinlich notwendig, könnte aber den Kaufpreis zu deinen Gunsten beeinflussen.


    Gruß Rainer

    Auch in Linkskurven kann man rechts fahren ;)

  • Wie gesagt, bei der Probefahrt Ist mir nichts negatives aufgefallen. Ich bin allerdings nur 25 km gefahren. Sie ließ sich sauber schalten und beschleunigen.
    Aber klar, eine Motorüberholung steht früher oder später an.
    Was genau kommt bei einer Revision in etwa an kosten auf mich zu, wenn ich die Arbeiten selbst ausführe?

  • Meine letzte große Überholung war 2015 bei 120000 km :
    Original- Kolbenkitt. 50, Pleuelsatz, Dichtsatz, Simmerringsatz.
    Mit Zylinder bohren und hohnen, Pleuel wechseln lassen, hat die Aktion 583 Euro gekostet.
    Hätte ich im Fundus nicht gute Getriebewelle mit intakten 4.Gang Zahnrädern gehabt, wären nochmal
    250 Euro dazugekommen.
    Seit dem 23000 km gefahren, der Ölverbrauch liegt bei 0,05 Liter/1000 km.

  • Guten Morgen.
    Ich habe eine schlaflose Nacht hinter mir. Ich werde die Maschine wahrscheinlich doch nicht nehmen. Mein Herz brennt für die SR und ich glaube, dass es sehr schwer sein wird ein ähnliches Exemplar zu finden, aber ich bin selbstständig und COVID 19 hat mich in den letzten Monaten sehr durchgeschüttelt. Ich bin optimistisch und glaube, dass sich alles wieder einrenkt. Aber ich möchte das Motorrad unter keinen Umständen in ein paar Monaten wieder verkaufen müssen. Deshalb habe ich beschlossen in dieser Saison noch meine XJ zu fahren und zu schauen, wie der Winter läuft.
    Eure Hilfe hat mir sehr geholfen, und ich bin jetzt um einiges schlauer.
    Wenn die Suche weitergeht, brauche ich sicher nicht mehr soviel Unterstützung :)
    In jedem Fall ist das Forum sehr toll, weil hier ein angenehmer Ton herrscht. Wer viel in solchen Communitys unterwegs ist, weiß, dass das nicht selbstverständlich ist.
    Ich danke euch und melde mich, sobald ich endlich gekauft habe

  • ... nach dem Durchlesen der ganzen Beiträge und insbesondere des letzten von Blackdog erlaube auch ich mir, meinen -zugegebenerweise subjektiven!- Senf dazu zugeben:
    - der erste Eindruck entscheidet, was sowohl für den Verkäufer als auch das Mopped gilt
    - je weniger Besitzer, desto weniger Unsicherheiten sind bzgl. der Fahrzeughistorie zu erwarten
    - welchen zukünftigen Verwendungszweck stellst Du Dir vor: möchtest Du eher nur genüsslich 'um's Haus herum' fahren oder soll es auch schon mal auf Tour gehen?


    und ganz, ganz wichtig bei 'etwas älteren' Schätzchen:
    - wie sieht Deine Werkstattausstattung aus - sind nur normale Wartungsarbeiten wie z.B. Filterwechsel möglich?
    - wieviel kannst Du selber machen (bist Du eher Handwerker oder eher Büromensch)?
    - traust Du Dich auch an komplexe Dinge heran, angefangen vom Ventilspieleinstellen bis hin zur Motorüberholung?
    - hast Du in Deinem Bekanntenkreis jemanden, der Dich ggfs. beim Schrauben unterstützen kann?


    Wenn Du insbesondere die letzten vier Fragen positiv beantworen kannst, der Preis in Dein Budget passt und Du ein gutes Bauchgefühl hast, dann besorge eine Transportmöglichkeit, geh zum Geldautomaten und hole Dir den Stuhl. Du wirst sehen, dass sein Vorbesitzer 'Pipi in the eyes' bekommen wird, weil er vermutlich weiss, dass ein weiterer Lebensabschnitt fü ihn damit zu Ende ist und er seinen geliebten Hobel nicht verkauft, sondern noch eine Weile gefahren hätte, wenn nicht seine Gesundheit den Verkauf verlangen würde!


    Aber wie gesagt: das ist meine unmassgebliche und äusserst subjektive Meinung!

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Mopedist
    Ich habe eine Garage mit Werkbank. Werkzeugmässig bin ich auch ganz gut ausgestattet. An Mopeds habe ich noch nicht wirklich viel geschraubt, aber ich bin gelernter Schlosser und repariere meine Autos immer selbst. Ich hab schon mehrere Zylinderkopfdichtungen getauscht, Bremsbeläge gewechselt, usw.
    Mit dem Handbuch und dem Forum wird das schon klappen :ico:

  • :ber: Herzlichen Glückwunsch, viel Erfolg bei der Restauration und viel Freude mit Deinem 'neuen' Töff - die Du mit der Hilfe der hier verfügbaren Unterlagen sicherlich hinbekommen wirst!

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Ich hätte schon die erste Frage :475:
    Ich würde gerne einen etwas breiteren Lenker verbauen, ohne die Züge verlängern zu müssen. Gibt es hier jemanden, der mir einen empfehlen kann?
    Bei Kedo gibt es einen. Hat jemand erfahrung damit?
    Vielleicht sogar ein Foto?

Recent Activities

  • Kraueler

    Posted the thread Neue KEDO-Homepage.
    Thread
    Moin,
    kann mich auf der neuen KEDO-Homepage einloggen, aber Einkaufen geht nicht. Produkte lassen sich nicht in den Warenkorb legen. Geht das Euch auch so oder liegt das an inrgend etwas bei mir? Freue mich über eine kurze Info.
    Grüße Nils
  • Hesi

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Ja, ist lange her. Man ist ja auch nicht mehr der Jüngste!
    Ich besorg dann mal ordentliche C3 Lager :ber:
  • bonk

    Post
    :)

    ... "verramschen" werde ich sie auf jeden Fall nicht.
    Habe aber leider keine Garage, sondern nur einen Carport. Da kommt dann halt schon ein bisschen Witterung dran.

    Der Zeitfaktor wird sich in den nächsten 5-10 Jahren nicht entscheidend ändern.

    Aber ich…
  • Frau J.-B.

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Präsentation.
    Reaction (Post)
    Es gibt hier bald 6400 Forenmitglieder, das ist eigentlich nicht mehr zu überschauen. Da sind viele Karteileichen und so wie ich es blicke auch einige Fake-Accounts und Trolle dabei.

    Das Tolle aber, wie ich finde, ist das die meisten der hier…
  • Nobby

    Post
    Wär ich Geld- und Platzgroßbesitzer tät ich sie dir gerne abnehmen.
    Geht aber nich.
    Falls Du glaubst, irgendwann mal mehr Zeit und Lust zum Herumfahren zu haben, behalt sie.
    Zwischenzeitlich kannst Du dir eine Wiedervorlage basteln, die dich in bestimmten…
  • oldman

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Hiha ...selber Fred wie im Link oben, schau mal auf Seite 1 ;)

    RE: Nockenwellenlager
  • SR Rollo

    Post
    Moin und tschüss 😊
    Meine Garage kostet mich 50 € im Monat.
    Und die 8 Moppeds die darin stehen hab ich letztes Jahr auch echt wenig bewegt. 😔 Aber deswegen verkaufe ich Sie nicht gleich.
    Wenn du den Platz hast behalte die SR lieber.
  • Schwenker

    Reaction (Post)
    Kann schon sein, dass "er" das in 10 Jahren sagt...
    ... aber ich bin im gesamten letzten Jahr höchstens 250km gefahren. Vom Rumstehen wird sie nicht besser :(
    "Einfach herumfahren" ist nicht so meins, habe ich außerdem auch keine Zeit für. Der Arbeitsweg…
  • Schwenker

    Post
    […]

    Bei mir hats 30 Jahre gedauert
  • tecuberlin

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Mein Lagerdealer konnte mir auf meine Anfrage nur dieses Lager besorgen:

    6005LLUNRC3, dieses besitzt das notwendige Lagerspiel und die „LLU“ sind beidseitig berührende Nitril-Kautschuk-Dichtungen, welche sich leicht entfernen lassen. Enthaltenes Fett…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!