Kein TÜV da zu laut........ 7 dB leiser werden

  • Moin Moin,
    und schön das ich endlich hier im Forum dabei sein darf.


    Ich brauch mal eure Hilfe. Ich habe eine SR500 mit freiem Rahmendreieck, K&N luftfilter Konisch und einem Jama Endtopf.
    Die umbauten habe ich im lauf des letzten Jahres gemacht, und dacht das sie nicht zu laut ist. Vergaser passt auch soweit erstmal.
    Da ich aber aktuel TÜV benötige, und ich alles eintragen wollte, habe ich ein Problem das ich wohl zu laut bin.
    In den Papieren steht das das Standgeräusch 77N dB haben darf.
    Jetzt hat der TÜV-ler 84 dB gemessen mit 7m Abstand.
    Ich bin also 7 dB zu laut. Hat jemd einen Tip, wie ich sie leiser bekomme?
    Nur vorab. Luftfilterkasten kommt nicht in Frage. Will es so haben und alles eintragen lassen.
    Aber ist der Jama Endtopf lauter als der original? Ich hab ja schon die DragPipe bestell, (leider aber momentan nicht lieferbar) wäre es mit dieser leiser und eintragbar?
    Besteht die Möglichkeit einen dB-Eater in den Krümmer zu schieben? Funktioniert das? Passt da einer rein?


    Brauche dringend eure Hilfe und gute Tips, vor allen darf es nicht viel kosten.
    Danke schon mal fürs lesen..........Lycos

  • Moin,


    War da nicht noch was mit 5 dB Messtoleranz? ?(
    Ich weiß nicht, welcher Auspuff wie laut ist. Aber ein großer, zylindrischer Luftfilter könnte etwas leiser sein als ein kleinerer konischer und Seitendeckel bringen ggf auch noch was.


    Gruß Maddin

  • Danke für eure Antworten.


    Maddin:
    keine Ahnung wie gross die Toleranz ist. Vor allem nicht weim Prüfer der es eintragen soll.Ich bin aber auch 7 dB lauter. somit wäre ich auch raus.


    @ displex: Laut Prüfer sind es auch nur +21 dB bei der Nahfeldmessung. Da wäre ich auch noch drunter gewesen. aber halt nicht bei den 7m.
    Und ne neu Brülltüte ist erstmal nicht drin.....


    So. Brauche noch mehr tips :)

  • Einen Jama hatte ich auch mal. Sofern der nicht "modifiziert" oder innerlich durchgegammelt ist, ist der nicht zu laut. Der offene Lufi macht da mehr Krawall.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Ja das mit dem Luftfilter ist mir auch aufgefallen 😊
    Die Frage ist, was kann ich machen um diese 7 dB runter zu kommen?
    Dämmwolle? dB eater? ......
    Was hilft was muss ich dann noch anpassen, vergaser ?


  • es sind aber +21 +5 toleranz =26


    einen Eater in der Krümmer bauen wirdsicher was bringen.


    Du brauchst ja nur 2.xx db Reduzierung um nicht über 82 zu kommen

  • Quote

    Original von Lycos
    Ja das mit dem Luftfilter ist mir auch aufgefallen 😊
    Die Frage ist, was kann ich machen um diese 7 dB runter zu kommen?
    Dämmwolle? dB eater? ......


    Dämmwolle im Luftfilter würde sie sehr leise machen; allerdings spränge sie dann auch nicht mehr an.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Quote

    Original von Displex
    einen Eater in der Krümmer bauen wirdsicher was bringen.



    DB-eater im Krümmer?! Noch nie gehört, wo gips den, wie sieht der aus?

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Quote

    Original von Nobby


    DB-eater im Krümmer?! Noch nie gehört, wo gips den, wie sieht der aus?


    zwischen VW Käfer Endröhrchen und Edelstahl Topfreiniger, Lochblech Eigenbau ist alles möglich für den TÜV Besuch... :411:


    der offene Luftfilter macht auch ordentlich Radau...
    da helfen die originalen Seitendeckel (innen mit Schaumstoff beklebt) für die Messung...


    Gryzi, M.

  • es gibt auch noch ungeregelte Katalysatoren zum Einschieben in das Auspuffrohr. Die reduzieren den Schalldruck auch etwas.


    Ein anderer Luftfilter wird aber sicherlich die einfachste Lösung sein.

  • Quote

    Original von Panzer
    Anderen Tüv Prüfer suchen.


    Lieber gleich nen Motorradsachverständigen..


    Davon mal abgesehen, ERST mit dem Prüfverein alles besprechen, DANN Umbau starten..
    Ihr hättet auch keinen Bock was abzunehmen, wenn da einer kommt und meint "hab da was umgebaut, trag mal ein" (ala Werner Wurstblinker) und die Prüfer vor vollendete Tatsachen stellt..



    Gut, der Rat hilft Dir jetzt auch nicht besonders weiter, aber für die Zukunft beachte das, dann gibbet auch keine wilden Diskussionen bei der nächsten Änderung..


    Hast Du die Seitendeckel noch?
    Die reduzieren den Ansauglärm des offenen Filters auch um ein paar db..

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • @mac_.....
    danke für den hinweis alles im vorfeld zu besprechen. kannst du mir noch bitte erklären wie ich die reale lautstärke besprechen soll?
    Der TÜV-ler hat kein problem mit einem offenen Lufi, die lautstärke ist das problem.


    Wobei dein Hinweis mit den Seitendeckel ganz brauchbar sein könnte. Danke dafür


    @ Displex:
    gelten die 5 dB tolleranz auch für den TÜV oder nur wenn die Rennkomision auf der strasse das prüft?

  • Quote

    Original von Lycos


    Der TÜV-ler hat kein problem mit einem offenen Lufi, die lautstärke ist das problem.


    lesen UND verstehen. Ein offener Luftfilter (speziell diese tollen kleinen konischen Luftfilter) tragen mit ihrem lauten Ansauggeräusch erheblich zur Geräuschentwicklung bei db-Messungen bei. Soll heißen, ein leiserer Luftfilter wird dir dabei helfen deinen zu lauten Auspuff eintragungsfähig zu machen.

  • Quote

    Original von Frank M


    lesen UND verstehen. Ein offener Luftfilter (speziell diese tollen kleinen konischen Luftfilter) tragen mit ihrem lauten Ansauggeräusch erheblich zur Geräuschentwicklung bei db-Messungen bei. Soll heißen, ein leiserer Luftfilter wird dir dabei helfen deinen zu lauten Auspuff eintragungsfähig zu machen.



    So die Idee :ber:

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Ich hatte an der XT anfangs noch den vom Vorbesitzer montierten Mini-K&N-Klon dran. Der war so laut, ich hab fast 'nen Hörsturz gekriegt (der Puff war ein Sebring mit unmanipulierter Flöte drin). Ich hab dann den originalen Luftfilterkasten (war beim Kauf in 'ner Kiste mit dabei gewesen) wieder montiert und mich ab da über einen angenehmen Einzylindersound gefreut.
    Die Miles-SR bin ich damals beim Miles mit dem großen, zylindrischen K&N dran probegefahren, war bei weitem nicht so unangenehm krawallig laut unterm Tank. Meine Miles-SR hat trotzdem einen geschlossenen Lufi-Kasten gekriegt.


    Grysze, Michael

  • Quote

    es gibt auch noch ungeregelte Katalysatoren zum Einschieben in das Auspuffrohr


    so ein Ding hab ich noch neu hier liegen, bei Bedarf ....



    Jack ...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

Recent Activities

  • Peter7

    Post
    Hey, warum eskaliert, sieht doch gut aus,
    Grüße
  • SteffG

    Thread
    Hello,

    ich hab zwar schon mal einen Beitrag zum K&N Luftfilter Ersatz gemacht (RE: Alternative zum K&N YA-1050), aber komplett vergessen mich vorzustellen.

    Ich bin der Stefan (jeder nennt mich eigentlich Manni). Bin 32 Jahre alt und komme aus Oberfranken.…
  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi Peter,

    darüber habe ich mir heute morgen beim Frühstücken auch Gedanken gemacht und es stimmt was du sagst. Der LuFi ist schön fest an den Flanken, ABER oben drauf wo verschraubt wird ist er sehr weich. Da hätte ich bedenken in fest zu bekommen.…
  • Peter7

    Replied to the thread Blitzlampe Zündung.
    Post
    Hallo Karl,
    das machen wir,
    Das jetzige Zündkabel ist schon so kurz das ich mich gewundert habe das der Stecker auf die Kerze passt.
    Es kommt jetzt eine andere Zündspule rein.
    Wenn dann ein Zündfunke ankommt, was mit dem Booster ja sollte (falls auf dem Weg…
  • Peter7

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Hallo Jürgen,
    Du musst drauf achten den Ölstand bei warmen Motor zu kontrollieren, kalt schüttest du zu viel rein da der Ölstand im Rahmen im Betrieb ansteigt.
    Grüße
  • bikerangi

    Reacted with Like to chrille1’s post in the thread SR/XT Stammtisch Berlin 2025.
    Reaction (Post)
    1 Mai Saisoneröffnung / Spinnerbrücke :ber:
  • Charly

    Reacted with Like to Steely Dan’s post in the thread SR 600 <EGU> Café Racer.
    Reaction (Post)
    endlich fettich!!
    als Projekt nachm Herzinfarkt begonnen und nun ist wirklich alles eingetragen:
    -600ccm
    -offener Lufi
    -zurückgesetzte Fußrasten
    -doppel Bremsscheibe
    -Stummellenker
    -Egu Auspuff
    -susi Tank (GS 650)

    und rennen tut se auch…
  • Mopedist

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    wassermann: Rems-Murr, aber eher Murr, also noch aus dem Schwäbischen, an der Grenze zum Hauelauische Sprachraum ;)
  • rogger

    Replied to the thread Reifenwahl + Zulassung.
    Post
    […]

    nicht ganz richtig!
    ist mal eine Größe -ganz wichtig: ohne Hersteller bzw. Typ-Angabe(n)- eingetragen, gilt die Eintragung für alle Bereifungen, die den Größen entsprechen.
  • oldman

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hmm ...die KN's sind doch in sich formstabil, jedenfalls die, welche ich bisher so kenne. Einen Käfig braucht es doch eigentlich nur um die Papier- bzw. Schaumstoffeinsätze in Form zu halten.

    Ansonsten wiedermal sehr schön :thumbup:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!