Hallo aus Wuppertal :)

  • Hallo zusammen!


    Ich bin Joe, 21 Jahre alt und komme aus Wuppertal!


    Einige Zeit bin ich nun schon stiller Mitleser, nun habe ich mir letzte Woche eine Sr 500 48T gekauft, welche schon im "Café-Racer Style" umgebaut wurde! Der Umstieg von einer 2008er Kawasaki Versys war natürlich zuerst etwas gewöhnungsbedürftig, aber schon nach der ersten Fahrt war für mich klar, dass die neuen Dinger gegenüber einer SR absolut keine Emotionen vermitteln :D
    Außerdem besitze ich bereits eine Simson Schwalbe (Bj. 1973) und einen VW Bus, da passt die SR alterstechnisch ganz gut rein.
    Schrauben und Basteln ist mein persönlicher Ausgleich zur Arbeit (Veranstaltungstechniker) und ich versuche nach Möglichkeit, alle Arbeiten selbst durchzuführen oder mir kompetente Hilfe zu suchen :D


    Allzeit gute Fahrt und vielleicht sieht man ja den Ein oder Anderen hier im Bergischen!


    Grüße

  • HEY JOE (Das musste jetzt sein ;)


    Willkommen bei den "Einzylindern".


    Grüße aus dem Emsland von

    Hermann. (raus aus dem Tal der Tränen)

  • Keine Sorge, das höre ich häufiger, wenn ich mich vorstelle :D


    Freue mich, dabei zu sein! :yl:

  • Das war eine gute Entscheidung und die SR wird bei "artgerechter" Wartung und Fahrweise sicher länger Freude bereiten als die Kawa. Aus eigener Sicht kann ich nur sagen, die SR kann ein Motorrad für´s Leben sein. Ich würde mich bei meinem "Fuhrpark" jedenfalls als Letztes von der SR trennen wollen.
    Vielleicht sieht man sich ja mal im Bergischen Land.

  • Hallo Joe,


    auch von mir ein herzliches Willkommen! Die Kombination SR/VW-Bus hat sich bei mir über die Jahre auch bewährt :D


    Grüße,


    Micha

Recent Activities

  • Jack

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    Hallo, in welchem Gang fährst du den bei diesen niedrigen Drehzahlen !?

    Der SR Motor ist kein Dampfhammer !

    Er lebt von Drehzahlen, da er eher kurzhubig ausgelegt ist, unter 3000U/min im 3-4 Gang mit Krafteinsatz würde ich vermeiden. Evtl.. ändert sich…
  • Moin,
    danke für die Antworten. Es fehlt eine Schraube zum Rahmen.
    Stimmt, bei Kedo im Katalog gibt es Ersatz. Habe ich bei der Suche nicht gefunden bzw. nicht identifizieren können, da nicht verchromt abgebildet.
    Verchromt wäre mir schon lieber, aber für…
  • Schraube zum Rahmen? Laut Yamaha Teilezeichnung 90105-10275, "Schraube mit Scheibe".

    Dürfte M10x1,25 sein. Die Länge kannst du von einer Schraube auf der Linken Seite rausmessen.

    Beim Sponsor, aber wohl nicht in verchromt...
  • Moin,
    wenns erstmal nur drum geht die Fussraste wieder fest zu bekommen. Schnellen Ersatz für meine verlorene Endtopfschraube (ist ja auch Feingewinde) habe ich seinerzeit beim örtlichen Schlosser bekommen. Damit war der Auspuff erstmal wenigstens…
  • welche Schraube ? die am Rahmen 2x oder die am Auspuff 1x... kann sein das da noch was in meiner Sammelschraubenkiste unnütz rumlungert... ich selber habe nur 2J4 aber mal einen "48T Reste-Posten" gekauft...
    Gryzi, M.
  • bei Yamaha erstmal fragen, vorher Teilenummer raussuchen, wenn es sie dort nicht mehr gibt mußt du in der Bucht schauen
  • Meister Z

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    […]

    Stimmt, es soll an der Stelle schon Rahmen-Ermüdungsbrüche gegeben haben... :411: :349:
  • Moin,
    leider habe ich eine Schraube des hinteren rechten Fußrastenhalters verloren. Kennt jemand eine Bezugsquelle?
    Beim Sponsor habe ich nichts passendes gefunden.
  • SR400

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    […]

    Hat das Lager denn überhaupt Spiel? Wenn nein, wäre nachziehen wohl eher schädlich für das Lager. Ich würde erstmal checken, ob das knacken überhaupt vom Lenkkopf kommt.

    Gruß Rainer
  • Ob die Pumpe ausreichend fördert, prüft man gem. Service Manual so:



    Dann ist man sicher, dass auch an der höchsten Stelle (Ventiltrieb) genug Öl ankommt.

    Gruß Rainer

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!