Drehmomentschlüssel

  • Hallo, ich weiß gar nicht, ob ich hier in der richtigen Kategorie gelandet bin.
    Ich suche einen kleinen Drehmomentschlüssel. Nach Möglichkeit ab 5 NM.
    Meiner fängt erst bei 20 an. Er ist von Proxxon. Ich nutze ihn seit Jahren und bin insgesamt sehr zufrieden. Da ich den kleinen generell nicht so oft brauche, habe ich mich gefragt, ob man auch eine günstigen kaufen kann?
    Oder soll ich das lieber lassen?Hat da jemand von euch Erfahrung?

  • Ich hab einen von Rahsol, 2 bis 20 Nm. Den nutze ich allerdings hauptsächlich am Radl, weniger an der SR.

    Never touch a running system (meine SR =))!

  • rowi Der ist ja richtig günstig. Taugt der was? Die richtig wichtigen Schrauben, wie Stehbolzen würde ich damit natürlich nicht anziehen. Aber für so Sachen wie den Ölfilterdeckel müsste das Teil doch eigentlich in Ordnung sein.

  • Ich würde gerade im niedrigen Nm-Bereich zu einem hochwertigen Drehmomentschlüssel greifen. Meinen Hazet von 2,5 bis 25 Nm benutze ich viel und gern. Man kann ihn auch bei Bedarf einschicken und bekommt ihn zu einem fairen Kurs neu kalibriert zurück. Für mich sein Geld wert.


    Gruß
    Maddin

  • Nur intressehalber ....


    welche Muttern oder Schrauben zieht man bei einer SR mit 2,5 > 10Nm an ?( 8o


    Jack...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • Bin mir nicht sicher, was du mit „2,5 > 10Nm“ meinst.
    Aber meines Wissens geht es an der SR bei 3 Nm für die kleine Bremsbelagschraube los. Siehe z.B. Oldmans Zeichnungen.
    Allgemein deckt der Bereich M4 bis M8 Schrauben in 8.8 und Regelgewinde ab.
    Aber klar, man kann Schrauben auch ohne Drehmomentschlüssel festziehen.
    Ich benutze meinen halt gerne, nicht nur an der SR. Damit ist der Sinn und Zweck für mich schon erfüllt, ist ja schließlich ein Hobby.


    Gruß
    Maddin

  • Ja schon klar und wenn dir unterwegs die Schraube vom Blinkerglas rausfällt dann wartest du bis du wieder einen kleinen Drehmomentschlüssel zur Hand hast ?(


    Jungs ihr wart doch auch mal jung, da hat man mal ne Schraube abgerissen oder ne Mutter überdreht, dann war klar dass nach zu ab kommt.... 8o


    Was ich meine ist:


    man sollte doch mal ein wenig Gefühl für solche Dinge entwickeln oder nach Jahren entwickelt haben, Nein ?(


    Na dann frohes schrauben....


    Jack...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.


  • Blinkerglas...OK, aber es gibt , zB an Ducati-Hinterradexzenter, Schrauben welche, mit falschem Drehmoment angezogen, die Lager zerstören

  • Quote

    Ducati-Hinterradexzenter, Schrauben


    und die werden mit 10Nm angezogen oder doch etwas mehr.... ?(



    es geht doch um Drehmomente die man nicht aus dem Handgelenk mal eben richtig anzieht und die auch wichtig sind....


    ein Ventilkäppchen kann ich ich auch überdrehen, obwohl die aus Metall vertragen deutlich mehr...



    Jack...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • Wie schon geschrieben, benutze ich den kleinen Drehmomentschlüssel hauptsächlich am Fahrrad für verschiedene Klemmverbindungen (Gabelschaft, Sattelstütze usw.) Das sind an einem leichten Rad oft zerbrechliche Teile, insbesondere wenn sie auch noch aus Carbon gefertigt sind.
    Ich gebe Maddin in jedem Fall Recht: Wenn man sich schon einen Drehmomentschlüssel zulegt, dann einen, auf den man sich auch verlassen kann.

    Never touch a running system (meine SR =))!

  • Quote

    Wenn man sich schon einen Drehmomentschlüssel zulegt, dann einen, auf den man sich auch verlassen kann.


    Bei welchem Werkzeug macht man das anders ?( naja egal is klar ...


    Bleibt die Frage worauf kann ich mich verlassen und was ist oder hat Qualität ?!


    Die letzten 40 Jahre war mein Hazet mit einem Bereich von 10-120Nm ausreichend, manchmal sollte der Bereich aber Richtung 160 - 200 Nm gehen.


    Welche Hersteller bleiben:


    Hazet, KS-Tools, Gedore, Stahlwille, Proxxon usw...


    Beim stöbern hab ich noch Brilliant-Tools gesehen, wird von KS-Tools hergestellt und soll eine günstiger Variante von KS sein....


    Der BRILLIANT TOOLS BT141901 1/2 Zoll mit Bereich von 20-200Nm für 69€ wäre ideal, nächste Woche wird der Werkzeugvertreter in die Mangel genommen, mal sehen was der so weiß...


    Jack...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • Ich habe Proxxon.
    Grund?
    Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass ich da billig und ohne Probleme Ersatzteile bekomme.

  • Ich kann nur bestätigen, dass günstige Drehmomentschlüssel nichts taugen. Ich habe mehrere günstige gehabt und bin dann komplett auf Proxxon umgestiegen. Sind auch nicht High End, aber trotzdem gut. Haben die Werte, die man einstellt und vor Allem kann man auch korrekt und präzise einstellen. Hazet war mir zu teuer.


    Der kleinste Proxxon MC30 geht be 6nm los. Reicht, denke ich.


    Kostet unter 60€


  • Einen solchen Hazet habe ich auch. Der ist für die SR eigentlich ideal. Der Themenstarter fragte aber nach einem Schlüssel für kleinere Momente.
    Für noch größere Momente habe ich auch noch einen Gedore von 60 bis 300 Nm.


    Rahsol wurde übrigens schon 1972 von Gedore als Spezialist für Drehmomentwerkzeuge aufgekauft.

    Never touch a running system (meine SR =))!

  • Da habe ich ja ein ganz schön großes Schneebrett losgetreten ...
    Generell bin ich ein Verfechter der Qualität. Ich erinnere mich noch gut, wie es war, als ich die erste hochwertige Wasserpumpenzange in der Hand hielt. Das war in den ersten Tagen meiner Metallbauer-Ausbildung, und bis dahin dachte ich, dass ich diese Zangen falsch benutze ...
    Es war sicher etwas naiv, zu denken, dass es etwas im niedrigen Preisbereich gibt, das wirklich etwas taugt. Zumindest lese ich das aus euren Beiträgen heraus. Zumal ein Drehmomentschlüssel sicher zu den wichtigsten Werkzeugen in einer Motorradbastelbude gehört ...

Recent Activities

  • Maddin65

    Reacted with Like to SRThomas’s post in the thread Grüße aus dem Odenwald.
    Reaction (Post)
    Guten Abend zusammen,

    da ich mir vorletztes Jahr im Mai eine SR500 gekauft habe und bisher im CR-Forum unterwegs war bezüglich Fragen, dachte ich mir es sei jetzt auch endlich mal an der Zeit sich im eigentlichen Forum anzumelden =) Mein Name ist Thomas,…
  • SRThomas

    Posted the thread Grüße aus dem Odenwald.
    Thread
    Guten Abend zusammen,

    da ich mir vorletztes Jahr im Mai eine SR500 gekauft habe und bisher im CR-Forum unterwegs war bezüglich Fragen, dachte ich mir es sei jetzt auch endlich mal an der Zeit sich im eigentlichen Forum anzumelden =) Mein Name ist Thomas,…
  • Navis

    Reacted with Like to Gitti’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Um eine Auflistung für dieses Jahr aufzustellen sollte jeder seinen Termin in das Zitat einbauen um auf einer Übersicht die Termine anzusehen.
    Wir können hier ja mal üben:


    Termine 2025

    Mai:
    Hamburg - 28. - 30.05.2025

    August:
    Lübeck 01.-03.08.25
    Südheide …
  • Heiko65

    Reaction (Post)
    hier mal gesammelt, zusammen gefasst und
    chronologisch, wird von Zeit zu Zeit aktualisiert
    von den Admins und Moderatoren


    März

    ----------------------------------------

    April

    ----------------------------------------

    Mai

    28. - 30.05.2025 Hamburg
  • Hermann1U6

    Reaction (Post)
    hier mal gesammelt, zusammen gefasst und
    chronologisch, wird von Zeit zu Zeit aktualisiert
    von den Admins und Moderatoren


    März

    ----------------------------------------

    April

    ----------------------------------------

    Mai

    28. - 30.05.2025 Hamburg
  • tecuberlin

    Reaction (Post)
    hier mal gesammelt, zusammen gefasst und
    chronologisch, wird von Zeit zu Zeit aktualisiert
    von den Admins und Moderatoren


    März

    ----------------------------------------

    April

    ----------------------------------------

    Mai

    28. - 30.05.2025 Hamburg
  • Frank

    Thread
    hier mal gesammelt, zusammen gefasst und
    chronologisch, wird von Zeit zu Zeit aktualisiert
    von den Admins und Moderatoren


    März

    ----------------------------------------

    April

    ----------------------------------------

    Mai

    28. - 30.05.2025 Hamburg
  • Gitti

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    Um eine Auflistung für dieses Jahr aufzustellen sollte jeder seinen Termin in das Zitat einbauen um auf einer Übersicht die Termine anzusehen.
    Wir können hier ja mal üben:


    Termine 2025

    Mai:
    Hamburg - 28. - 30.05.2025

    August:
    Lübeck 01.-03.08.25
    Südheide …
  • Kuntzinger

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Hallo Peter,
    interessante „Flaschenzug-Lösung“ mit der Umlenkrolle…..erinnert mich auch irgendwie an „Bergetechnik“ beim Arbeiten mit der Seilwinde im Offroad ;)
    Was ich mich dabei frage, wie geht sich das mit der Verdopplung des Seilweges und der dann doch…
  • SCBuddy

    Reacted with Like to Frank-BS’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Südheide:

    Ja, ich kann bestätigen, dass wir die Location (was für ein Name für das Schützenheim auf der Lichtung) für das 3. Wochenende im August reserviert haben.

    Platz haben wir für alle, die kommen.
    Nur das Wetter konnten wir nicht wirksam buchen.
    Die…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!