Hilfe/Werkstatt in Bremen gesucht

  • Moin Moin,


    ich bin mit meiner SR vergangenen Herbst zurück in die Heimat nach Bremen gezogen.


    Ich hab leider aus privaten Gründen seit 1-2 Jahren kaum Zeit gehabt, mich um das gute Stück zu kümmern, der TÜV ist nun auch seit ein paar Monaten fällig. Zur neuen Saison würde ich sie aber gerne mal wieder ein paar Runden drehen, sie hat mir nun schon über viele Jahre treue Dienste geleistet, ohne große Probleme zu machen.


    Ich hab sie zuletzt zwar zum Laufen gebracht, aber sie ging mir - auch nach längerem Warten - ohne Choke gleich wieder aus. Hab daraufhin den Vergaser (Mikuni bst 34) mal aus- und wieder eingebaut und die Düsen - vermutlich laienhaft - neu eingestellt. Problem blieb bestehen.


    Ich bin leider einerseits zu sehr Laie und habe anderseits Zeitprobleme und zuviel Respekt, mich da (alleine) richtig reinzufuchsen. Daher meine Frage an euch Bremer SR-Fahrer: könnt ihr eine Werkstatt empfehlen, die mir womöglich gut helfen kann? Problem ist natürlich, dass ich die Maschine vermutlich gar nicht erst dahinbekomme...
    Alternativ freue ich mich natürlich auch über Hilfe vor Ort von einem von euch kundigen Fahrer*innen, falls jemand Lust und Zeit hat... natürlich gegen Bezahlung!


    Bin über Tipps sehr dankbar!


    Viele Grüße und schöne Ostern
    Niklas

  • Moin,


    da würde mir als Ex-Bremer eigentlich als erstes Natuschke&Lange in Delmenhorst einfallen. Die mögen auch alte Fahrzeuge und wir haben bei einer Motorenüberholung sehr gute und kompetente Beratung und Hilfe bekommen...


    https://www.natuschke-lange.de/


    Ansonsten ist Thomas Hanke in der Neustadt auch immer für alte Motorräder zu haben. Das eine oder andere habe ich bei ihm machen lassen, wo mir das Werkzeug zu fehlt (abgerissene Schrauben ausbohren, ...) Mein Bruder ist bis vor 3-4 Jahren noch zu ihm... Ich finde adhoc allerdings keine Webseite von ihm, kann aber auch gut sein, dass er nie einen Webauftritt hatte. Wir wussten ja wo er war...
    Keine Ahnung ob Thomas seine Werkstatt noch hat. Die Nummer sollte sich ergoogeln lassen...


    Diese Erfahrungen sind allerdings auch schon über 10Jahre alt


    viele Grüße,
    Oliver

  • Moin,
    Ich hab meine hier abstimmen lassen:
    http://www.tuning-fibel.de/
    Direkt am Flughafen in Bremen.
    Ist aber schon ne Weile her.
    Gert

  • Hallo auch aus Bremen,


    mit dem neuen Vergaser BJ 93 kenne ich mich leider nicht aus. Aber du hast ja auch schon geschrieben, dass du nicht noch mehr Zeit investieren kannst und jetzt eine Werkstatt suchst.


    Kann für Bremen die oben genannten Verdächtigen ebenfalls empfehlen. Sind alle aktuell und aktiv: Thomas Hanke und Ulf Penner in Bremen, Industriestr. 20. Uwe Hemrichs Motorenschmiede ist da auch gleich, wenn es mal etwas mehr sein darf: One Stop Shopping


    YAMAHA Natuschke & Lange in Delmenhorst ist nach meiner Erfahrung ebenfalls freundlich, unkompliziert und kennt SR500.


    Komm auch gerne mal zum Stammtisch. Bestimmt dürfen wir eines Tagers auch mal wieder einen Termin machen. Bis dahin! https://www.facebook.com/Sr500StammtischBremen

  • Danke für die Tipps! Denen werde ich nachgehen.

  • Ups, falscher Vergaser...

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

    Edited once, last by aenz ().

Recent Activities

  • Da sich Flüssigkeiten nicht verdichten lassen, braucht es eine Entlüftung des Kurbelgehäuses. Das haben die Motorräder, ist also erstmal egal wieviel Flüssigkeit da drin ist, ist es zuviel "spukt" der Motor über die Kurbelgehäuseentlüftung die aus.
  • […]

    Sollte tatsächlich Sprit im Motor sein, dann werden drei Sachen passieren:

    1) Der Sprit läuft vermutlich nicht runter in den Vergaser, am Kolben vorbei in den unteren Sumpf und springt von dort aus hoch in den oberen Rahmentank vom Öl. Es wird…
  • Danke für eure Antworten!
    "Tscharlie"
    Die Kompression ist nach dem ersten Start eigentlich recht gut gewesen, ich kann mir aber nicht vorstellen, daß diese zur Blockade reicht, wenn jemand auf dem Moped sitzt und ein zweiter schiebt?
    "Hiha"
    Das werde ich…
  • T. Au

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Find die Pfalz sehr nett... :P
    ich tu nach längerer Standzeit einfach vorsichtshalber den Kicker mit gezogenem Deko mehrmals leer (ohne Zündung) Durchtreten.

    Dann sind die Schmierstellen schon mal vorgeölt und Öldruck schon mal da....
  • Schwenker

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Das ist nur deshalb, weil deine SR wieder ins Saarland zurück will. Kann ich gut verstehen ;)
    Aber bei den längeren Standzeiten wird nix schneller Schaden nehmen, wenn das Öl aus dem Rahmenrohr in den Motor sickert-
  • Exilsaarländer

    Posted the thread Absinken Ölstand.
    Thread
    Hallo zusammen,

    ich fahre mit meiner SR nur noch äußerst selten. Dieses Jahr bin ich bis August noch gar nicht gefahren. Im August standen dann Ölwechsel und TÜV an. Der Messstab war nach dieser langen Standzeit komplett trocken, so dass ich das…
  • Kickr

    Reaction (Post)
    Die Sicherung sollte direkt vor der Batterie sitzen. Und ein Masseanschluß der Batterie, direkt an den Rahmen kann nicht schaden. Bei der Zündspule auch darauf achten, das die Masse zum Rahmen gegeben ist.



    Zum Motogadget Teil müssten andere was sagen,…
  • Kickr

    Reaction (Post)
    20A passt.

    Gruß Bernhard
  • Kiwi

    Post
    Ich habe den Aufbau von Vergaser/Motor jetzt nicht genau im Kopf, deswegen nur als Denkanstoß: Wenn dein Tank voll war und nicht der gesamte Sprit über den Überlauf im Vergaser raus ist, kann sich der Rest auf den Weg gemacht haben, über das…
  • ukh

    Replied to the thread Köterberg.
    Post
    :du:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!