Schwingenachse fest

  • Mein,


    vielleicht etwas am Thema vorbei; aber trotzdem:

    was sagt die Langzeiter-"Fahr"-ung beim Einsatz der hochgelobten Bronzebuchsen anstelle der seltsamen Nadellager?
    Die habe ich vor ca. 7 Jahren mal verbaut, bisher aber noch keinen Anlass gehabt, die Achse mal in horizontaler Richtung aus den Lagern zu bewegen.
    Bleiben die Achsen leichter zu ziehen?


    Gruß - Ingo

  • Auch nach meiner Erfahrung ist der Schwachpunkt der Schwingenachsbolzen (Zuganker), der setzt sich als erstes in der Hülse fest. Zur regelmäßigen Pflege und Vorbeugung nehme ich einen modifizierten zweiten Zuganker zur Hilfe. Damit schiebe bei eingebauter Schwinge den Pflegling raus, wird dann gesäubert, gefettet und wieder eingezogen. Alles ohne die Schwinge demontieren zu müssen.


    Bilders gibt es im Werkzeugfred zu sehen


    Zur Frage:


    Bei beiden Mopeds sind seit vielen Jahren Lagerbronze Buchsen verbaut. Da hatte ich noch nie Probleme die Distanzbuchse / Hülse bei einem Schwingenausbau, sprich Kettenwechsel zu ziehen.

  • Danke Peter,

    auch für den neuen Beitrag im Werkzeugbereich.
    Also werde ich wohl doch einmal mehr vorbeugend am Bolzen ziehen.
    Gruß - Ingo

  • ...wirklich ne gute idee, das einfache durchdrücken mit identischem durchmesser und gewinde. da muss man erst mal drauf kommen... mach ne geschäftsidee draus, ich nehm auch sofort eins von den dingern!

  • waren in meiner alten SR schon drin, keine Ahnung, wie lange.

    Ich bin damit 8 Jahre ca 150k unterwegs gewesen. Kein Spiel/Einlaufen und der Zuganker ließ sich immer problemlos aus- und einbauen.

    Die Einführung des 2. Zylinders war nur eine technische Spielerei...

Recent Activities

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!