Schwingenachse fest

  • Mein,


    vielleicht etwas am Thema vorbei; aber trotzdem:

    was sagt die Langzeiter-"Fahr"-ung beim Einsatz der hochgelobten Bronzebuchsen anstelle der seltsamen Nadellager?
    Die habe ich vor ca. 7 Jahren mal verbaut, bisher aber noch keinen Anlass gehabt, die Achse mal in horizontaler Richtung aus den Lagern zu bewegen.
    Bleiben die Achsen leichter zu ziehen?


    Gruß - Ingo

  • versteh ich nicht, was der Achsbolzen und seine Zugfähigkeit mit der Art der Lagerung zu tun hat, da gibts keine Berührung, die Lageer laufen auf der Hülse

    Real men don´t need instructions - they just need heavy tools

  • Auch nach meiner Erfahrung ist der Schwachpunkt der Schwingenachsbolzen (Zuganker), der setzt sich als erstes in der Hülse fest. Zur regelmäßigen Pflege und Vorbeugung nehme ich einen modifizierten zweiten Zuganker zur Hilfe. Damit schiebe bei eingebauter Schwinge den Pflegling raus, wird dann gesäubert, gefettet und wieder eingezogen. Alles ohne die Schwinge demontieren zu müssen.


    Bilders gibt es im Werkzeugfred zu sehen


    Zur Frage:


    Bei beiden Mopeds sind seit vielen Jahren Lagerbronze Buchsen verbaut. Da hatte ich noch nie Probleme die Distanzbuchse / Hülse bei einem Schwingenausbau, sprich Kettenwechsel zu ziehen.

  • Danke Peter,

    auch für den neuen Beitrag im Werkzeugbereich.
    Also werde ich wohl doch einmal mehr vorbeugend am Bolzen ziehen.
    Gruß - Ingo

  • ...wirklich ne gute idee, das einfache durchdrücken mit identischem durchmesser und gewinde. da muss man erst mal drauf kommen... mach ne geschäftsidee draus, ich nehm auch sofort eins von den dingern!

  • waren in meiner alten SR schon drin, keine Ahnung, wie lange.

    Ich bin damit 8 Jahre ca 150k unterwegs gewesen. Kein Spiel/Einlaufen und der Zuganker ließ sich immer problemlos aus- und einbauen.

    Die Einführung des 2. Zylinders war nur eine technische Spielerei...

Recent Activities

  • T. Au

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Find die Pfalz sehr nett... :P
    ich tu nach längerer Standzeit einfach vorsichtshalber den Kicker mit gezogenem Deko mehrmals leer (ohne Zündung) Durchtreten.

    Dann sind die Schmierstellen schon mal vorgeölt und Öldruck schon mal da....
  • Schwenker

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Das ist nur deshalb, weil deine SR wieder ins Saarland zurück will. Kann ich gut verstehen ;)
    Aber bei den längeren Standzeiten wird nix schneller Schaden nehmen, wenn das Öl aus dem Rahmenrohr in den Motor sickert-
  • Exilsaarländer

    Posted the thread Absinken Ölstand.
    Thread
    Hallo zusammen,

    ich fahre mit meiner SR nur noch äußerst selten. Dieses Jahr bin ich bis August noch gar nicht gefahren. Im August standen dann Ölwechsel und TÜV an. Der Messstab war nach dieser langen Standzeit komplett trocken, so dass ich das…
  • Kickr

    Reaction (Post)
    Die Sicherung sollte direkt vor der Batterie sitzen. Und ein Masseanschluß der Batterie, direkt an den Rahmen kann nicht schaden. Bei der Zündspule auch darauf achten, das die Masse zum Rahmen gegeben ist.



    Zum Motogadget Teil müssten andere was sagen,…
  • Kickr

    Reaction (Post)
    20A passt.

    Gruß Bernhard
  • Ich habe den Aufbau von Vergaser/Motor jetzt nicht genau im Kopf, deswegen nur als Denkanstoß: Wenn dein Tank voll war und nicht der gesamte Sprit über den Überlauf im Vergaser raus ist, kann sich der Rest auf den Weg gemacht haben, über das…
  • ukh

    Replied to the thread Köterberg.
    Post
    :du:
  • Anschieben einer SR geht nur dann leicht, wenn die Kupplung sehr gut trennt, was sie im ganz kalten Zustand nicht immer tut.
    Vorgehensweise: Ersten Gang einlegen, rückwärts ziehen bis sie "an der Kompression ansteht", auf Zug halten und Kupplung ziehen.…
  • Wenn das Hinterrad bei Anschiebversuchen blockiert ist eigentlich ein gutes Zeichen. Denn die Kompression scheint gut zu sein.

    Meiner Meinung geht schieben nur mit zwei Personen, einer schiebt vielleicht zuerst mit an, sitzt aber beim Startversuch auf dem…
  • Hallo Leute
    Vor einiger Zeit habe ich mir die SR 500 eines Freundes vorgenommen, welche seit etwa 25 Jahren nicht bewegt worden ist. Zuerst habe ich mir den Vergaser vorgenommen, kam aber nicht so recht weiter daher in einer Werkstatt regenerieren lassen.…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!