Hoher Ölverbrauch

  • Hallo liebe Sr Freunde,
    Ich habe leider ein kleines ÖL Problem.
    Gekauft vor 2 wochen, zu diesem Zeitpunkt ÖL war (voll) also genau richtig. Nach Ca. 200 km hatte ich einen Verbrauch von ca einem halben Messstab. Sie verliert weder ÖL noch verbrennt sie übermäßig ÖL, so gut wie keine rauchentwicklung am ESD. :353:
    Die Kühlrippen sind minimal schmierig, denke aber nicht dass das irgendetwas damit zu tun hat.
    Liebe Grüße
    David

  • Habe das erste mal im Kalten ( minimal Warmen zustand gemessen), beim zweiten mal im ganz kalten Zustand.

  • Das was Sven in Klammern geschrieben hat ist der richtige Zeitpunkt.
    Es kann verschiedene Ursachen haben das das Öl im Stillstand absackt. Mess lieber nach dem du getankt hast. Also erst an der Tanke den Tank voll machen und dann Öl gucken. Das selbe gilt fürs Öl nachfüllen. Ne Überfüllung gibt ne Riesen Sauerei. :411:

    Dat is en dampfmaschin


    Nach 30 Jahren hat die Horex endlich gewonnen :yl:

  • Ich messe immer 2 mal.


    Einmal direkt nach dem Stehenbleiben und dann nach 10 Minuten nochmal.


    Meist ist nach 10 Minuten der Stand am höchsten, denn das Öl muss ja erstmal "zusammenlaufen".


    Meine neigt dazu das Öl in die Ölwanne abwandern zu lassen, wenn sie länger steht.


    Sie verbraucht um die 0,5 Liter auf 1000 km. Was aber nach 96.000 km Ok ist.


    Dabei raucht sie aber noch nicht blau beim Fahren.

  • Mann misst den Ölstand direkt nach dem Abstellen des Motors, da eben dann nichts nach unten über ein evtl. lahmes Rückschlagventil abfließen und somit den Ölstand verfälschen kann.


    Wo soll den das Öl zusammenlaufen um es zu messen !?


    Gemessen wird mit dem Ölstab im vorderen Rahmenrohr !


    Von wo bitte soll da noch was zusammenlaufen?!


    Wenn wie du sagst deine SR dazu neigt das Öl in die Ölwanne ablaufen zu lassen, dann bedeutet das, dass das besagte Ventil nicht mehr richtig schließt.
    Also je länger du wartest desto weniger Öl ist im Rahmenrohr, deine Messung stimmt also nicht.



    Jack...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

    Edited once, last by Jack ().

  • Da das Rahmenrohr als Tank dient, wird das Öl dort durch das Fahren an den Wänden verteilt, das kann also von den Wänden im Rohr zusammenlaufen.

  • Quote

    Original von Jack
    Mann misst den Ölstand direkt nach dem Abstellen des Motors, da eben dann nichts nach unten über ein evtl. lahmes Rückschlagventil abfließen und somit den Ölstand verfälschen kann.


    So sei es!
    Wobei "direkt nach dem Abstellen" für mich heisst, Tanken, Bezahlen, Messen. Da ist der Motör dann ungefähr 3,7 bis 4,9 Minuten abgestellt.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Ich mach jetzt mal den Roy Black ''wir wiederholen''


    Wenn man den Ölstand korrekt messen will macht man das direkt nach abstellen des Motors !


    Warum hab ich weiter oben schon ausführlich erklärt.


    Dass mein Technik-Held das anders sieht war mir klar, kein Problem :326:


    Sollte mal ein unerfahrener SR-Fahrer hier reinlesen möchte ich einfach, dass er es richtig machen kann, sonst nix....


    Jack...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • Das Bild zeigt eine SR beim Wheelie. Daher zeigt das nicht die Situation im Stehen.

  • Jack:
    Wenn man den Ölstand korrekt messen will macht man das direkt nach abstellen des Motors !


    ... oder misst im Leerlauf bei laufenden Motor :]


    Grüsse vom Mopedist, der das seit 1981 so macht ?(

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Da würde mir die Kopfentlüftung zu sehr auf den Ölstab spucken aber jeder wie er kann :sm:


    Jack

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

    Edited once, last by Jack ().

  • Moin,


    interessant wäre es, wenn der David sich nochmal melden würde ob er jetzt wirklich einen Ölverbrauch hat oder ihm das Öl in der Zeit nur in den Motor gesackt war...


    viele Grüße,
    Oliver

  • Hallo,
    momentan befinden sich Endschalldämpfer und krümmer beim strahlen und pulvern.
    Deshalb findet momentan noch keine Ausfahrt statt.
    Ich werde es aber bei der nächsten Ausfahrt überprüfen und Meldung machen.
    Liebe Grüße und danke für die Hilfe.
    David :yl:

  • Hallo David, was meinst Du mit Pulvern? Keramikbeschichtung geht, wie man so hört, bleicht aber aufgrund der Hitze mir der Zeit aus. Gerade beim Krümmer ist ordentlich Temperatur.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es! (Erich Kästner)

  • Quote

    Original von tecuberlin
    Hier mal ein Bild zum besseren Verständnis.


    Edit nörgelte mal wida an der Rechtschreibung ...


    Ich habe noch nichts gehört.
    Dieses Bild ist völliger Unsinn.


    Und was sagst Du dazu?

  • ... Fake News ?(


    :369:


    Jack...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • Quote

    Ich habe noch nichts gehört.
    Dieses Bild ist völliger Unsinn.


    Und was sagst Du dazu?


    Hallo Tscharlie,


    Konversation scheint ja nicht so dein Ding zu sein. Äußere doch bitte mal konkret und schlüssig deine Gedanken und Einwände zu dem Bild, welches schematisch den Ölkreislauf darstellt und die Ölstandsmessung für Unerfahrene vom Prinzip her recht gut erläutert, weil es erklärt warum die Messung kurz nach dem Abschalten des Motors erfolgen sollte (Absacken wegen evtl. nicht schließendem Kugelventil).
    Die Phrasen "Wheelie" und "völliger Blödsinn" beschreiben weder deine Bedenken, noch helfen sie dem Threadstarter, eine seiner Fragestellung entsprechende Antwort bzw. Lösung seines Problems zu erhalten.


    Ich sage dazu, dass sich an den Wänden, des kleinen Stück Rahmenrohres nur eine marginale, kaum messbare Menge Öl, zum zusammenlaufen befinden kann.


    Nichts für ungut. In ähnlichen Situationen kommt mir gern der Spruch über die Lippen: Du hast Recht und ich hab meine Ruhe...

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es! (Erich Kästner)

Recent Activities

  • Kraueler

    Posted the thread Neue KEDO-Homepage.
    Thread
    Moin,
    kann mich auf der neuen KEDO-Homepage einloggen, aber Einkaufen geht nicht. Produkte lassen sich nicht in den Warenkorb legen. Geht das Euch auch so oder liegt das an inrgend etwas bei mir? Freue mich über eine kurze Info.
    Grüße Nils
  • Hesi

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Ja, ist lange her. Man ist ja auch nicht mehr der Jüngste!
    Ich besorg dann mal ordentliche C3 Lager :ber:
  • bonk

    Post
    :)

    ... "verramschen" werde ich sie auf jeden Fall nicht.
    Habe aber leider keine Garage, sondern nur einen Carport. Da kommt dann halt schon ein bisschen Witterung dran.

    Der Zeitfaktor wird sich in den nächsten 5-10 Jahren nicht entscheidend ändern.

    Aber ich…
  • Frau J.-B.

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Präsentation.
    Reaction (Post)
    Es gibt hier bald 6400 Forenmitglieder, das ist eigentlich nicht mehr zu überschauen. Da sind viele Karteileichen und so wie ich es blicke auch einige Fake-Accounts und Trolle dabei.

    Das Tolle aber, wie ich finde, ist das die meisten der hier…
  • Nobby

    Post
    Wär ich Geld- und Platzgroßbesitzer tät ich sie dir gerne abnehmen.
    Geht aber nich.
    Falls Du glaubst, irgendwann mal mehr Zeit und Lust zum Herumfahren zu haben, behalt sie.
    Zwischenzeitlich kannst Du dir eine Wiedervorlage basteln, die dich in bestimmten…
  • oldman

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Hiha ...selber Fred wie im Link oben, schau mal auf Seite 1 ;)

    RE: Nockenwellenlager
  • SR Rollo

    Post
    Moin und tschüss 😊
    Meine Garage kostet mich 50 € im Monat.
    Und die 8 Moppeds die darin stehen hab ich letztes Jahr auch echt wenig bewegt. 😔 Aber deswegen verkaufe ich Sie nicht gleich.
    Wenn du den Platz hast behalte die SR lieber.
  • Schwenker

    Reaction (Post)
    Kann schon sein, dass "er" das in 10 Jahren sagt...
    ... aber ich bin im gesamten letzten Jahr höchstens 250km gefahren. Vom Rumstehen wird sie nicht besser :(
    "Einfach herumfahren" ist nicht so meins, habe ich außerdem auch keine Zeit für. Der Arbeitsweg…
  • Schwenker

    Post
    […]

    Bei mir hats 30 Jahre gedauert
  • tecuberlin

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Mein Lagerdealer konnte mir auf meine Anfrage nur dieses Lager besorgen:

    6005LLUNRC3, dieses besitzt das notwendige Lagerspiel und die „LLU“ sind beidseitig berührende Nitril-Kautschuk-Dichtungen, welche sich leicht entfernen lassen. Enthaltenes Fett…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!