Doppel/Dreifachschmierung?!

  • Guten Abend in die Runde :)


    Meine SR wurde bei dem Hochwasser leider auch in Mitleidenschaft gezogen, weshalb ich nun zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres den Motor bis auf die Grundmauern zerlegt habe..
    Mittlerweile ist der Motor wieder zusammen! Der Vorbesitzer hat hier eine Doppelschmierung für die Kipphebelwellen verbaut, allerdings nicht die "Keko" Variante, sondern aus den den dünnen, verchromten Leitungen. Zusätzlich zu der Leitung mit den beiden Abgängen für die Kipphebelwellen wurde aber auch eine einzelne Steigleitung verbaut, welche vom selben Abgang am Zylinderfuß gerade nach oben zum Einlassventil führt (s. Bild oben rechts)


    Und genau diese obere, einzelne Schraube hats mir beim Zusammenbau zerstört :(
    Nun benötige ich Ersatz, bin mir aber nicht sicher, welche denn nun die richtige ist (Moped steht daheim, ich bin jobtechnisch unterwegs)..


    Könnt ihr mir da vielleicht kurz helfen? Weiß leider auch den Durchmesser nicht mehr, nur, dass es ne Schraube mit nem 10mm Sechskant-Kopf war..


    Wahrscheinlich stehe ich gerade total auf dem Schlauch, verzeiht bitte, falls dem so ist :353:


    Schönen Abend euch!

  • Moin,
    der Chrom ist nicht mehr der Beste.....
    Ob das so dicht wird........
    Gruß Eicher

    Gruß Eicher

    Heinz Erhard :du: :

    Mit den Menschen ist es wie mit den Autos - Laster sind schwer zu bremsen.

  • Vielen Dank für den Link! Schraube ist bestellt, müsste dann ja hoffentlich die richtige sein :)

  • Hab ich auch beim Zusammenbau gesehen.. bis jetzt war alles dicht, falls sich das jetzt geändert hat, müssen wohl neue Leitungen her :)

  • Evtl ist die Hohlschraube bei Kedo nur falsch beschriftet, denn das das kein Feingewinde ist kann man am Bild erkennen....


    Jack...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • Quote

    Original von oldman
    Bevor es in die Hose geht, die Schraube im Link hat M8x1 ...die Schraube (hinten) oben am Deckel braucht ein M8 x 1,25 Normalgewinde


    dann müsste es diese sein
    92051 Hohlschraube M8x1,25 Edelstahl, ergänzend zu allen ... 5,50 €
    Anschluss am Zylinderfuß (ersetzt OEM 90401-08006)


    wobei die KEDO-Beschreibung ja was anderes erzählt??


    das könntest Du doch mal in den Zeichnungen ergänzen?


    Gruß
    Frank

  • Okay, ja eventuell werd ich dann darauf wechseln, falls keine der Schrauben passt und die Leitungen nicht mehr wirklich dicht sind..


    Verstehe ich also richtig, dass man auf die „dritte“ Schmierung am Einlassventil verzichten könnte? Und den Zugang am ZK Deckel dafür einfach per Schraube verschließt?

  • Quote

    Original von Frank
    dann müsste es diese sein
    92051 Hohlschraube M8x1,25 Edelstahl, ergänzend zu allen ... 5,50 €
    Anschluss am Zylinderfuß (ersetzt OEM 90401-08006)


    wobei die KEDO-Beschreibung ja was anderes erzählt??


    Nein:
    92052 Hohlschraube M8x1 Edelstahl
    Anschluss am Zylinderkopf
    Da meinen die allerdings ihre eigenen Direktschmierungsstöpsel...
    und


    92051 Hohlschraube M8x1,25 Edelstahl, ergänzend zu allen ... 5,50 €
    Anschluss am Zylinderfuß (ersetzt OEM 90401-08006)


    Gruß
    Hans

  • Soo, bin zurück und Kedo hatte schon ein Päckchen für mich hinterlegt :)


    Die Schraube mit der Artikel Nr. 92051 (von Kedo als Schraube für den Zylinderfuß bezeichnet) ist die passende für den ZylinderKOPF!
    M8x1,25


    Sollte also vielleicht in deren Beschreibung angepasst werden.



    Vielen Dank euch für die Hilfe, hoffentlich kann ich bald wieder fahren!

Recent Activities

  • Kraueler

    Posted the thread Neue KEDO-Homepage.
    Thread
    Moin,
    kann mich auf der neuen KEDO-Homepage einloggen, aber Einkaufen geht nicht. Produkte lassen sich nicht in den Warenkorb legen. Geht das Euch auch so oder liegt das an inrgend etwas bei mir? Freue mich über eine kurze Info.
    Grüße Nils
  • Hesi

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Ja, ist lange her. Man ist ja auch nicht mehr der Jüngste!
    Ich besorg dann mal ordentliche C3 Lager :ber:
  • bonk

    Post
    :)

    ... "verramschen" werde ich sie auf jeden Fall nicht.
    Habe aber leider keine Garage, sondern nur einen Carport. Da kommt dann halt schon ein bisschen Witterung dran.

    Der Zeitfaktor wird sich in den nächsten 5-10 Jahren nicht entscheidend ändern.

    Aber ich…
  • Frau J.-B.

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Präsentation.
    Reaction (Post)
    Es gibt hier bald 6400 Forenmitglieder, das ist eigentlich nicht mehr zu überschauen. Da sind viele Karteileichen und so wie ich es blicke auch einige Fake-Accounts und Trolle dabei.

    Das Tolle aber, wie ich finde, ist das die meisten der hier…
  • Nobby

    Post
    Wär ich Geld- und Platzgroßbesitzer tät ich sie dir gerne abnehmen.
    Geht aber nich.
    Falls Du glaubst, irgendwann mal mehr Zeit und Lust zum Herumfahren zu haben, behalt sie.
    Zwischenzeitlich kannst Du dir eine Wiedervorlage basteln, die dich in bestimmten…
  • oldman

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Hiha ...selber Fred wie im Link oben, schau mal auf Seite 1 ;)

    RE: Nockenwellenlager
  • SR Rollo

    Post
    Moin und tschüss 😊
    Meine Garage kostet mich 50 € im Monat.
    Und die 8 Moppeds die darin stehen hab ich letztes Jahr auch echt wenig bewegt. 😔 Aber deswegen verkaufe ich Sie nicht gleich.
    Wenn du den Platz hast behalte die SR lieber.
  • Schwenker

    Reaction (Post)
    Kann schon sein, dass "er" das in 10 Jahren sagt...
    ... aber ich bin im gesamten letzten Jahr höchstens 250km gefahren. Vom Rumstehen wird sie nicht besser :(
    "Einfach herumfahren" ist nicht so meins, habe ich außerdem auch keine Zeit für. Der Arbeitsweg…
  • Schwenker

    Post
    […]

    Bei mir hats 30 Jahre gedauert
  • tecuberlin

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Mein Lagerdealer konnte mir auf meine Anfrage nur dieses Lager besorgen:

    6005LLUNRC3, dieses besitzt das notwendige Lagerspiel und die „LLU“ sind beidseitig berührende Nitril-Kautschuk-Dichtungen, welche sich leicht entfernen lassen. Enthaltenes Fett…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!