Gehört die Tröte so?

  • Danke für die Einblicke!

    LG
    Harry

  • ... das macht sich aber erst obenrum bemerkbar, wenn es auf den durchsatz ankommt. die dinger bringen gefühlt untenraus schon etwas mehr schub, da zählt der effekt der stauwirkung mehr als der durchsatz....

    Als grobe Regel aus den mir bekannten Quellen gilt:


    - Länge des Krümmers entscheidend für nutzbares Drehzahlband (Stichwort: hohes Drehmoment und in welchem rpm-Bereich)

    - Durchmesser des Krümmers entscheidet über n max und damit die Höchstleistung


    Es bestehen für die sachgerechte Auslegung mehrere Abhängigkeiten wie z.B. Hubraum pro Zylinder, Auslaßschluß, Überschneidung, Platzverhältnisse, Rohrmaterial, Beschichtung innen/außen, etc.



    Hier mal ein sehr ästhetisches Beispiel aus dem Dragster-Sport :)

    Kurze Krümmer, große Radien, 4 in 1 collector mit reverse cone, Edelstahl

    viel Hubraum, viel Drehzahl, viel Leistung

  • Kurzer (bin dank schwerer Verkühlung dzt nur bedingt vernunftsbegabt) Einwurf (und va nicht in kontrast stehend zu Theo's oder Mambu's kommentaren sondern eher ergänzend) von mir.

    Die für mich, vor jahren Dank umfangreicher Berechnungen, festgestellten Krümmerdurchmesser (dh primary Header) lagen ca zwischen 37-39 mit schrittweiser stufenförmiger Erweiterung bei sportlicheren Motoren mit va sportlichen Nocken und Verdichtungsverhältnissen. Dies logischerweise nur unter Einbeziehung von Verdichtungsverhältnis, Kompression, Auslassbeginn etc etc. (kann man alles net ganz so simpel über's Knie brechen da einige involvierte Parameter ua va Abgastemperatur und Auslassbeginn von großer Bedeutung sind)

    Außerdem muss auch das stosswellenreflexionsecho miteinbezogen werden um festzulegen ob der primary Header auf der ersten Resonanz, 2. oder 3. liegen soll.

    Dies ist unter anderem auch vom brennraum und Ventillokalisation im brennraum anhängig um ua den brennraum nicbt zu überspülen und damit das scavenging uUst zu verschlimmbessern.


    Wie erwähnt das sind meine, dzt leider ziemlich eingenebelten Gedankengänge, zu denen ich aber, im Rahmen des Möglichen gerne weitere Auskunft gebe.


    Herzliche Grüße an Alle


    Christian


    Ps: falls mein Beitrag grammatische oder auch, hoffentlich net, logische Fehler haben sollte, bitte ich um Verständnis, danke!

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • @harrygrotte


    Versuche bitte den originalen Text von Ansorg bzgl 2Takt Tuning im Internet (war wohl ursprünglich teil eines Zeitschriftenartikels) zu finden oder in Riecks 2Taktfibel teil2 (glaube ich mich zu erinnern) oder wie die hieß (tschuldige wie erwähnt, ich bin dzt eher etwas ungelenk im Denken).

    Dort schilderte Ansorg wunderschön das Phänomen des Scavenging und des Spülens und der Reflexionen und auch ein bissl zu primary etc.

    Ich mein ein bissel was sollte auch im Hütten ggfls stehen.

    Einen Riesendienst (wohlgemerkt nur und wirklich nur in Hinsicht auf Auspuffanlagen und deren Phänomenrn) zu diesen ganzen Phänomenen hat ua Walter Kaaden (Ex MZ) geleistet während seiner Entwicklungstätigkeit an den Argusrohren im WW2.


    Herzliche Grüße Christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • Zitat:

    "Versuche bitte den originalen Text von Ansorg bzgl 2Takt Tuning im Internet (war wohl ursprünglich teil eines Zeitschriftenartikels) zu finden oder in Riecks 2Taktfibel teil2 (glaube ich mich zu erinnern) oder wie die hieß (tschuldige wie erwähnt, ich bin dzt eher etwas ungelenk im Denken).

    Dort schilderte Ansorg wunderschön das Phänomen des Scavenging und des Spülens und der Reflexionen und auch ein bissl zu primary etc.

    Ich mein ein bissel was sollte auch im Hütten ggfls stehen.

    Einen Riesendienst (wohlgemerkt nur und wirklich nur in Hinsicht auf Auspuffanlagen und deren Phänomenrn) zu diesen ganzen Phänomenen hat ua Walter Kaaden (Ex MZ) geleistet während seiner Entwicklungstätigkeit an den Argusrohren im WW2."


    Herzlichen Dank , lieber Christian, ich sollte den Hütten wieder hervorkramen, der ca. einen halben Meter neben mir im Regal verstaubt. Seine "Gasschwingungen als Schlüssel zu 3-stelligen Literleistungen" bringen sogar einen Querverweis zum Ernst Ansorg.

    LG

    Harald

  • Hallo nochmal,


    wers nicht glaubt, kann in Hütten`s Motoren anschaulich nachlesen, wie wichtig der Krümmer ("header"- ich bin lernfähig :ber:) einer Auspuffanlage ist. Schöne Skizzen, machen Krümmerlänge, -dimensionierung, -anordnung, Druck- und Unterdruckwellen deutlich.


    LG
    Harald

  • harrygrote


    Hallo lieber Harry,


    Freut mich das Du es fandest und va das ich hoffentlich net als überheblich oder altklug rüberkam.

    Wie erwähnt ist mein intellektuelles Niveau dzt eher unterm Hund mit der Drecksverkühlung.


    Rlg


    Christian


    Ps: immer wieder gerne:)

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • Gute Besserung Christian.
    Dann werde ich wohl mal einen Krümmer mit geringerem Durchmesser ausprobieren.

    Ciao - Ingo

    Wer Fehler findet darf sie behalten. :310:

Recent Activities

  • Ich versuchs mal...

    Es muss ja nicht unbedingt ein klassischer Kabelbruch sein, wo dann beispielsweise Licht oder Hupe ausfällt.

    So schleichenden Sachen, wie korrodierte Kontakte etc. sorgen auch dafür das die Differenzspannung zwischen Dauer- und…
  • FlotteLotte

    Replied to the thread Kein Zündfunke.
    Post
    Hallo,
    heute kam die Lichtmaschine zum 3. Mal aus München zurück mit nochmal neu gewickeltem 90 Ohm-Pickup.
    Und siehe da, der schöne Funke erweckte das Moped zügig zum Leben.
    Jetzt bin ich wirklich gespannt, wie lange das diesmal hält. Leider soll es viel…
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to tecuberlin’s post in the thread Lenker Schalter demontieren.
    Reaction (Post)
    Naja, den Kopf einfach wegbohren, falls kein Dremel vorhanden. Mit einem dünnen Bohrer eine „Zentrierbohrung“ erstellen und dann mit einem 1-2 mm größerem Bohrer als Gewindedurchmesser weitermachen.

    Viel Erfolg!
  • merkt man das nicht auch am Ausfall verschiedener Verbraucher, wenn die kein geschaltetes Plus mehr haben?
  • KlausSR

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Stimmt. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
    Mit 2500 € im Risiko kann ich leben.
    Ich werde weiter hier berichten .
  • tecuberlin

    Replied to the thread Lenker Schalter demontieren.
    Post
    Naja, den Kopf einfach wegbohren, falls kein Dremel vorhanden. Mit einem dünnen Bohrer eine „Zentrierbohrung“ erstellen und dann mit einem 1-2 mm größerem Bohrer als Gewindedurchmesser weitermachen.

    Viel Erfolg!
  • Zimmi313

    Replied to the thread Gaszug selber bauen.
    Post
    Tante Louise hatte bis vor kurzem noch passende Hüllen & Seile (IIRC als Set) im Programm.
    Mess, seitenschneid, löt, schraub, gasgeb... :sm:
  • Antez

    Reaction (Post)
    Hallo,
    ich wollte einfach mal berichten ... Auf dem Platz nachdem Heike mich abgeschleppt hatte, konnten wir den Fehler ja nicht finden. 24-28V im Bordnetz war einfach zu viel um nach Hause zu fahren. Nochmal vielen Dank an ALLE die mit Rat und Tat zur…
  • Die rauchende Lithium Ionen habe ich erst vormittags bei Louise gekauft. War eine Eigenmarke SAITO 12v 18Wh.
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to JoeBar’s post in the thread Lenker Schalter demontieren.
    Reaction (Post)
    Bei dieser Schraube, gibts viele Möglichkeiten, je nachdem, was da jetzt drin steckt. Von Schlitz rein dehmeln, über mit Gripzange packen bis zur Torx oder ähnliches reinprügeln, sollte hier nahezu alles möglich sein…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!