Der Ablauf:
- Landstrassen-Rundfahrt mit wechselnen Steigungen, Moppi warmgefahren und getriebemässig bisher ohne Auffälligkeiten
- Nach Talfahrt im Fünften nach Durchfahren des Tiefpunktes mit anschliessender Steigung ist es nötig: 5>4>3>2 zu schalten.
- Zweiter Gang und dritter Gang wollen nicht reingehen.
- Nach häufigen erneuten Schaltversuchen bekomme ich den dritten Gang rein und kann die Steigung fahren. ( Besonderheit: Bergstrecke / Panoramastrasse in the middle of nowhere, keine Orte, kein Service, keine Möglichkeit zur Kommunikation)
- Im Dritten kann ich den Pass bis nach oben zu Ende fahren.
- In der Abfahrt bekomme ich trotz wiederholter und gefühlvoller Versuche Gänge 4+5 nicht eingelegt.
- Also Kupplung ziehen und Rollbetrieb bei Geschwindigkeiten über 55 kmh.
- Wir haben noch weitere 150km mit Stadtdurchfahrten vor uns, also probiere ich in der Abfahrt, beim LANGSAMEN Rollen, den Zweiten einzulegen, das gelingt.
- Der Zweite springt kurz danach raus und wir landen im Leerlauf.
- Ich versuche, den Zweiten oder Dritten, die vorher funktioniert haben, einzulegen, kein Erfolg.
- Der Erste ist noch schaltbar.
- Als der Erste drin ist, bekomme ich ihn nicht mehr raus, kein Leerlauf, kein Zweiter, nichts Anderes.
----------------------------------------------
Wenn mir einer die Geschichte erzählt hätte, Schmunzel. Wir sind bis ins gebuchte und bezahlte Quartier 150km im ersten Gang gefahren, mit 22-25kmh bei ca 3000 Umin, bergab Rollen bei gezogener Kupplung, 35-50kmh. Der Motor hat nicht überheizt ( Ölkühler, frische Gebirgsluft) und wir haben unterwegs aus Sicherheitsgründen bei laufendem Motor und gezogener Kupplung getankt, Überraschung: Verbrauch im Ersten bei 4,5 lit.
Wir haben für die 150km 6 Stunden gebraucht, kamen ins Dunkle und Kalte, aber sind angekommen. ADAC, Abschleppwagen, Taxi in irgendein Hotel, alles wäre mehr Aufwand gewesen und auch nicht schneller. Danke an die SR, das war eine Tour wie mit Bjärne Mädels Mofa: 25 kmh.
-----------------------------------------------------
Von Getriebe habe ich keine Ahnung. Wo soll ich zuerst aufmachen? Ich tippe auf Kupplungsdeckel. Wonach soll ich suchen? Ich hatte schon einmal ein abgebrochenes Ausrückblech im Gehäuse.
Wenn ich den Schalthebel bewege, egal ob mit Gefühl oder mit Nachdruck, habe ich nicht den Ansatz einer Chance, den ersten Gang zu verlassen.
Das Getriebe war vorher butterweich und unauffällig, der Fehler kam von jetzt auf gleich, deshalb vermute ich, irgendein Teil sitzt an einer Stelle und blockiert. Kupplungszug ist ok, ich kann ja auskuppeln.
Grüsse aus der Eifel
maro
Recent Activities
-
Hesi
Replied to the thread Himmelfahrt '23 - Hamburger Stammtisch Party.Postoops -
Hesi
Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.PostBei solchen Symptomen haben wir gute Erfahrungen gemacht, wenn man den Schwimmerstand mal 2mm erhöht.
30-40 mal treten - nach Änderung 1Kickonly -
Frank M
Replied to the thread SR500 Kickstarter an XT500?.Postnein, funktioniert nicht -
mhf100
Replied to the thread SR500 Kickstarter an XT500?.Postwie siehts es andersherum aus - XT-Kickstarter auf SR? -
Dexter
Replied to the thread Gespann 2j4 zu langsam.Post[…]
Ja, genau das Teil. -
Meister Z
Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.Post[…]
Nur wenn du die Unterdruckleitung abziehst und verschließt z.B. mit einer Schraube... (Richtung Vergaser)
Oben steht ja was und wo du messen sollst...
Wer viel misst, misst mist... -
SRich
Reaction (Post)
Yamaha SR 500 | Der charmante 1-Zylinder wird 45 Jahre
Bericht auf youtube,von der Zeitschrift Motorrad -
Karl
Replied to the thread Gespann 2j4 zu langsam.Post -
seppi
Replied to the thread 15 zoll Gespann Radsatz abzugeben.PostDanke für die Antwort. Ich hatte schon befürchtet, dass das Aussehen die Ursache wär. Aber Platz ist natürlich ein Argument!
Grüße
Olaf -
seppi
Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.PostHey,
die Stecker, die Du abgezogen hast noch Mal kontrollieren. Nicht dass es die metallenen Mütter oder Väter aus dem Stecker oder gedrückt hat oder sie sich im Stecker seitlich verschoben haben.
Grüße
Olaf
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!