Anspringen nach 3 Monaten Standzeit !

  • Hallo Freunde des Eintopfes!

    Nachdem ich im Spätsommer eine SR für kleines Geld bekommen habe, mit dem an kicken nur am Anfang so meine Mühe hatte, habe ich das Teil schön eingemottet und abgedeckt! Da es im Westen der Republik die nächsten Tage über 14 Grad warm wird, werde ich spätestens am Donnerstag die ersten Runden drehen. Daher war heute Vormittag wachrütteln aus dem Winterschlaf angesagt. Hat auch alles prima geklappt, bis auf das anspringen. Choke gezogen, 13 mal gekickt, dann Schnauze voll und Kerze raus und gesäubert. Danach kam sie nach dem dritten Kick. Vorher waren schon Ansätze von " ich will ja", aber ich ärgere dich noch etwas zu vernehmen! Kennt ihr das auch so , oder mache ich was falsch nach 3 Mon. Standzeit. Im Sommer sprang sie eigentlich recht zuverlässig an ! :353: und :314:

  • Moin,

    kommt drauf an, ob Du nach der Standzeit als erstes den Vergaser mit der Benzinhahnstellung „PRI“ geflutet hast oder nicht. Wenn der Vergaser leertrocknet kann das ohne vorherigem fluten schonmal schwierig werden, da der Vergaser leer ist und der kurze Unterdruckstoß bei Stellung „ON“ beim kicken nicht ausreicht, dass da genügend nachfließt…

    vag,

    Oliver

  • Danke, Oliver. Nein, geflutet habe ich nichts. Ich habe am Benzinhahn nichts geändert ! Sollte ich denn, wenn die Maschine länger als einen Monat steht, mit geflutetem Hahn starten ????? Und danke für deinen Tipp. :350:

  • Den Vorteil von nicht erfolgreichen Kickversuchen gegenüber einem Anspringen beim ersten Kick verstehe ich nicht. Der Ölpumpe muss es doch egal sein, ob sie durch Wadenkraft oder vom Motor bewegt wird. Oder nicht?

  • Meine "Prozedur":


    Ich stelle sie auf den Hauptständer, ja der ist schon mal gerichtet worden in den 42 Jahren. Leerlauf drin?


    Dann Benzinhahn auf PRI, etwa eine Minute lang, dann wieder zu.


    Choke ganz auf, also ganz nach unten.


    Gasgriff zudrehen, damit ist auch sichergestellt, dass der Warmlaufknopf raus ist.


    Blick auf den Killschalter, ist der auf on?


    Zweimal vorsichtig durchtreten bis man eben die Stelle erreicht hat, wo man meint/weis/fühlt dass isse.


    Zündung an, oft bleibt alles dunkel, das macht aber nichts.


    So jetzt gilts, eigentlich kommt sie auch nach 6 Monaten sofort. Außer ich bin zu schlaff.


    Wenn sie tatsächlich gar nicht mag, weil ich eben zu schwach bin.


    Zündung aus, Kerze raus, ist die Zündung wirklich aus?, 10 mal durchtreten, das Entlüftet, dann wieder wie oben, aber ohne die "PRI-Sache".


    Die Frage nach der Zündung beim Durchtreten ohne Kerze ist wichtig, denn wenn die Zündspule ihren Strom nicht an die Kerze abgeben kann, weil die ja auf einem Tisch liegt, kann sie das übelnehmen.

    • Official Post

    Ich denke dass ein vorheriges Reinigen der Kerze zu einem Start beim spätestens zweiten Kick geführt hätte.


    Kerze raus, Drahtbürste (idealerweise danach Bremsenreiniger, Druckluft, Flamme - alles was Restfeuchte wegbringt).

    Kerze rein

    Stecker drauf, Killschalter ON, Zündung an :D

    Benzinhahn auf PRI

    Choke - 1x kicken

    Choke weg - 1x kicken.


    Nach längerer Standzeit ist gerne die Kerze feucht, wenn da auch nur ein Hauch Rußbelag drauf war, die Luftfeuchte wandert über den Auspuff und das offene Auslassventil ein, oder über den Einlass und das offene Einlassventil.


    Was vor dem längeren Abstellen hilft:

    Mit dem Kicker den Kolben gegen die Kompression stellen (also ohne Deko bis der Widerstand kommt), dann sind beide Ventile zu. Benzinhahn mit echter OFF-Stellung ist auch fein, dazu muss man ihn halt umbauen ...


    Gryße!

    Andreas, der motorang

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

  • Jungs, vielen lieben Dank an Euch. Es ist sehr ausdrücklich von Euch beschrieben; was soll da jetzt noch schief gehen!?!? Wenn wir uns mal treffen, geb ich minimum einen aus! :ber::r::314::314::314::314:

  • Hallo zusammen,

    mir geht es wie Tscharlie, nur den Hauptständer kann ich mir (noch?) sparen: mit der "PRI" - Methode startet Meine "immer" (98,5%, Wert geschätzt) auf den ersten Kick. Auch wenn sie ein paar Wochen unbeachtet in der Ecke stand. Und leer ohne Zündung durchtreten mache ich bei der Suche nach dem OT sowieso automatisch.

    Grüße,

    Axel

  • Ich bezweifle dann doch ob die Ölpumpe bei 2-3× 0,5 Sekunden mit 2-300 U/min vom kicken nennenswert fördert, gerade nach längerer Standzeit.

    :ber:
    Alrik


    Quote

    Neue Zürcher Zeitung 1979
    Die enge Verbindung mit lärmigem Rowdytum und -oft tödlichen- Wahnvorstellungen von Kraft und Größe macht das Motorrad für viele zu einem Symbol primitiver Brutalität.

  • Moin,

    heute 14° Sonne, SR stand seit 2 Monaten

    im Stall, 5x gekickt und rennt. Kerze vom

    Corsa A 1997 ;) ........

    45 Km 4x angehallten und beim ersten Kick

    angesprungen.

    So soll dat sein.

    Kann aber auch sein, dass die SR sich angestrengt

    hatt, weil seit 4 Wochen eine TDM 850 neben ihr

    Platz genommen hatt...... 8|

    Gute Neues vom Eicher

    Gruß Eicher

    Heinz Erhard :du: :

    Mit den Menschen ist es wie mit den Autos - Laster sind schwer zu bremsen.

  • Nö, die SR`s sind sehr selbstbewußt, wenn dann zeigt sie dir eher: Menn du meinst wählen zu können, dann zeige ich dir es läuft nach meiner Ansicht! Wenn ich will fährst du mit der TDM und ich ruhe mich hier aus.

Recent Activities

  • Karl

    Replied to the thread Vergaser VM34SS läuft über.
    Post
    es gilt aber auch umgekehrt. wenn die entüftung dicht ist, dann kommt irgendwann kein sprit mehr, weil die abgelaufene menge nicht durch luft ersetzt werden kann. resultat unterdruck im tank. und das scheint hier ja nicht der fall zu sein.
  • Karl

    Replied to the thread Vergaser VM34SS läuft über.
    Post
    […]


    ...korrekt. das ganze unterdruckgeraffel untendrunter würde sonst sinnfrei.
    im tank entsteht z.b. dann druck, wenn die kiste in der sonne parkt, denn sprit dehnt sich bei erwärmung merkbar aus. und dieser druck geht in form von gas über die kleinen…
  • robhopf1

    Replied to the thread Vergaser VM34SS läuft über.
    Post
    ich denke mal, Überdruck im Tank darf überhaupt nicht sein, das ist eine Fall-Benzin-Anlage in der der Sprit nur durch sein eigenes Gewicht in den Vergaser läuft. Und daß der Tankdeckel ein Rückschlagventil hat, ist mir neu, ich kanns aber…
  • Mopedman

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    […]

    Ich glaube nicht das Hubert einen Fürsprecher braucht, wenn Ihm das nicht gefällt, kann er sich sehr gerne bei mir melden.
    Liebe Grüße an Hubert :666:
  • Peng

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    Dieses Teil wird an der hinteren Motorhalterung montiert.
  • Karl

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    […]


    ...du wunderst dich bei dem ton dann aber nicht, dass dir nicht alle mit hilfsangeboten die bude einrennen?
  • Mopedman

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    Moin, ich hab mittlerweile den Halter, aber wie kommt der dran, Rahmenlasche, W-Halter, M-Halter? So a-la Sesamstraße drunter drüber und durch wär gut, damit ich das versteh. Kopfschrauben nachziehen kein Problem, aber so ne Lasche anknippern, oh-ohhh!
  • Peng

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    […]

    Lieber Hubert, ich geb dir all mein ähm, naja, wieviel willst du denn und wo bist du zu Hause?

    :ber:
  • Mopedman

    Replied to the thread Vergaser VM34SS läuft über.
    Post
    Also beim Tank leer laufen lassen sorge ich dafür, das der Schlauch luftleer ist, bis zum auf dem Boden stehenden Kanister. Dann wirkt die ca 1Meter Wassersäule als großer Unterdruck und es kommt ein starker Strahl raus. Hab den Tankdeckel auch so…
  • Mopedman

    Replied to the thread Tank undicht.
    Post
    […]

    Ich frage das nochmal

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!