Schmiernippel in rechter Motorhälfte

  • Hallo,

    ich habe mir vor ein paar Monaten ein halb angefangenes Projekt gekauft und bin mittlerweile kurz vor dem TÜV angekommen 😎

    Leider hatte ich noch im Hinterkopf, dass ich bei einer Undichtigkeit am Motor schauen muss.

    Habe jetzt herausgefunden wo diese herkommt und dazu meine Frage.


    Hat jemand schonmal dort (rechte Motorhälfte, direkt vor der Schwinge) einen Schmiernippel gesehen und wie bekomme ich das am besten dicht ?


    Lg Louis

  • Louis.Be

    Changed the title of the thread from “Schmiernippel in linker Motorhälfte” to “Schmiernippel in rechter Motorhälfte”.
  • Am Motorgehäuse gibt's keine Schmiernippel. Da könnte bei einem Vorbesitzer das Ausrückblech vom Kicker gebrochen sein und das Gehäuse beschädigt haben.

    Grüße

  • Das sieht nach temperaturbeständigen Silikon (260, kurzfristig 300 Grad Celsius) aus. wie kommst Du auf Schmiernippel? Da wurde unkonventionell ein Loch abgedichtet...

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Das sieht nach temperaturbeständigen Silikon (260, kurzfristig 300 Grad Celsius) aus. wie kommst Du auf Schmiernippel? Da wurde unkonventionell ein Loch abgedichtet...

    Hi, ja das Teil womit das Loch gestopft ist, ist ein Trichter Schmiernippel…

    Danke schonmal für die Antworten!

    Wollte nur fragen ob das normal ist, dachte mir aber auch schon das ein Schmiernippel da normalerweise nix zu suchen hat 😂

  • Jaa…werde mal probieren mit hitzebeständiger Dichtmasse das ganze wieder dicht zu bekommen.

  • hab auch so einen gelöcherten Motor, das gibt eine mittelschwere Operation. Kupplungsdeckel ab, Kickerwelle raus, und dann das Loch von innen mit dieser Stahlknete zumachen das hält bei mir inzwischen 5 Jahre

    Real men don´t need instructions - they just need heavy tools

  • Moin,

    wenn die alte Dichtpaste weggerubbelt wurde und alles fettfrei, dann sollte ein Klecks Knetmetall eigentlich auch von draußen halten. Vielleicht vorher etwas anrauhen bzw. den Motorlack wegkratzen…

    Aber mal reinschauen, wie‘s dort von innen aussieht kann sicher nicht schaden…

  • also ich würde bei diesem Thema keine halben Sachen machen da gibts zuviele Aspekte die dagegensprechen. Gut, eigentlich gehörts geschweißt von daher ist die Sache mit dem Knetmetall ja an sich schon nicht 100%ig, umso wichtiger ist eine gute Ausführung

    Real men don´t need instructions - they just need heavy tools

  • na wenn da ein Schmiernippel eingeschraubt ist ist da ja auch ein Gewinde. Also eine kurze Schraube mit hochfesten Kleber und meinetwegen noch ne ausgeglühte Kupferscheibe und gut iss.

    Gruß Heiko

    they say you are what you eat. but i dont remember eating a fucking legend.


    Wer im Kreis geht. Spart sich den Rückweg :495:

  • Na, ich denke: da ist ein großes Loch, der Nippel ist schwimmend verklebt, also kein Gewinde, weil Wandstärke zu gering, Dichtfläche nicht plan... das gestaltet sich eher schwierig mit "zu schauben"

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Na dit diskutieren wir morgen mal aus mein Freund. Schwimmend verklebt 🙄😁.

    🍺

    they say you are what you eat. but i dont remember eating a fucking legend.


    Wer im Kreis geht. Spart sich den Rückweg :495:

  • Hab’s erstmal mit Knetmetall probiert…muss das Moped die Tage mal ankicken und schauen ob es dicht ist.

Recent Activities

  • seppi

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Siehste! Aber denk' dran, schön aussehen ist nicht alles!
    Viel Spass beim Polieren;
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Danke für deine Infos, habe schon mit dem XSPerformance/XS650Shop telefoniert, er meint es geht, die Trommel ist identisch. :kn:
  • seppi

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Dies hier hatte ich wohl mal aufgeschnappt:

    xs 650 Forum
  • seppi

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Hey Thorsten,

    ich will' s nicht beschwören denke aber dass es passen sollte. Irgendwas hatte ich da mal aufgeschnappt. Zur Sicherheit mal hier nachschauen:

    XS Laden und vielleicht mal dort anrufen!

    Grüße
    Olaf

    Edit meinte das mailen wohl auch eine Möglichkeit…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Gehört die Tröte so?.
    Post
    Hey Stefan, hallo Meister Z,

    die Tröten aus der Auspuffschmiede haben eine allgemeine Kennzeichnung: YAMAHA 2J4-48T und erwecken somit beim Prüfer den Eindruck der Originalteils, was es letztendlich in Form, Größe, Aufbau usw. ja letztendlich auch ist,…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Naja, die Speichen der XS1 für eine 19" Felge gibt's:



    und die Trommel der XS1 sieht auf den ersten Blick gleich aus. Kann jemand bestätigen, dass die Trommelnaben der XS und SR identisch sind?


    dann sollte doch der ganzen Sache nix im Wege stehen oder?!
  • Zimmi313

    Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Post
    Ich hab in meinen Mopeten AGM-Bakterien. Bisher null Probleme. Halten auch gefühlt länger als normale Blei-Akkus.
  • TankSR

    Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Post
    Meine Akkus in traditioneller Blei- Säure- Technik, die in den diversen Mopeds liefen, waren in der Lebensdauer über alle Fahrzeuge hinweg immer schlechter geworden, so grob ab 2000 +- irgendwas.
    Gerade 6V teilweise noch kein Sommer.
    Marke egal.
    Ich hatte…
  • Schraddelpeter

    Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Post
    Genau so.

    Ich habe ein Konto bei Matthies. Dort habe ich vor einiger Zeit ein Bleiakku gekauft.
    Geliefert wurde dieser (Vier Stunden nach Bestellung vor die Haustür) unbefüllt, und die Säure ist im Fläschchen dabei.
  • motorang

    Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Post
    Private kriegen die nicht mehr, aber gewerbliche Einkäufer schon so weit ich weiß. Es geht um das Handling der Batteriesäure. Beim Händler solltest Du Dir eine klassische Bleisäurebatterie bestellen und füllen lassen können, nur im Direktvertrieb…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!