Gespann ist fertig

  • Hallo zusammen,

    nachdem ich vor 2 Jahren auf dem letzten Elefantentreffen zu der spontanen Idee gekommen bin, dass ich unbedingt ein Gespann "brauche", möchte ich euch hier das Ergebnis vorstellen. Leider fällt das Treffen auch dieses Jahr aus...

    Es handelt sich um einen 48T Rahmen, der von der Firma Walcher für den Gespannbetrieb verstärkt wurde mit einem Velorex 700 Beiwagen. Der Rest ist aus meinem Teilefundus zusammengewürfelt (Motor und Räder 2J4) oder aus dem Zubehör.

    Das Ganze soll zum Transport von Lasten sein und nicht zur Personenbeförderung.


    Grüße,


    Klaus


  • Hallo Klaus,


    Das sieht ja richtig cool aus. Wusste gar nicht dass man einfach so an eine sr einen Beiwagen bauen kann. Obwohl ich mir vorstellen kann dass es gar nicht "einfach so" ging. Wäre spannend was man da so alles beachten muss außer dem verstärkten Rahmen den du schon erwähnt hast.


    Gruß Raphael

  • gefällt!!

    Ich denke das Schutzblech am Beiwagen müsste noch stabiler befestigt werden. Wenns nicht abvibriert wird, wirds mit den Munitionskästen beim Laden verbogen.

  • Danke!

    @raphael

    der Rahmen der SR ist grundsätzlich eher weniger für den Gespannbetrieb geeignet, weshalb er entweder verstärkt werden muss, oder ein oder mehrere Hilfsrahmen benötigt werden. Es gab mal Firmen die sich auf den Umbau der SR zum Gespann spezialisiert hatten.

    Ich denke einen Standardrahmen Gespanntauglich zu machen ist technisch durchaus möglich aber aufwändig. Die eigentliche Schwierigkeit ist aber wahrscheinlich die Eintragung des Ganzen.

    Darüber hinaus sollte die Bremsanlage optimiert werden und die Federung verstärkt werden. Eine Gute Zusammenfassung gibts im Bucheli Projekt zu lesen.


    Fump danke für den hinweis, ich beobachte das mal. Vertärken kann ich die Befestigung immer noch.

  • Genau will ich das gar nicht wissen.

    Ich habe das Ding ja komplett neu aufgebaut. Die Doku dazu gibts im Dreiradlerforum zu lesen: https://www.dreiradler.org/viewtopic.php?f=16&t=17949


    habe den ziemlich leeren Rahmen mit Beiwagen und Anschlüssen als Rolling Chassis von einem Forumsmitglied gekauft.

    so hats ausgesehen.


    die größten anderen Posten waren die Motorüberholung, der Auspuff incl. Anfertigung Krümmer, Pulverbeschichten etc. Dazu die ganzen Klein- und Verschleißteile, Lager Gummis und so. Die Tüv-Eintragung aller Änderungen hat auch noch mal ein paar hunderter verschlungen. Auch musste ich einige Teile für den Beiwagenanschluss beim befreundeten Metallbauer fräsen lassen


    Denk es waren alles in allem schon über 5000 Euro, aber auch nur weil ich viele Teile noch im Fundus hatte.

    Technisch steht sie jetzt gut da, optisch wollte ich gar nicht mehr machen, drum auch der selber lackierte Tank und Seitendeckel und die gebrauchten Motordeckel etc.


    Ich schaue immer mal wieder nach SR-Gespannen, die im Internetz angeboten werden, die liegen auch alle in dem Bereich 5-6000. Was die dann aber erzielen weiß man natürlich nicht.


    Achja, falls jemand Interesse an den 15 Zoll Rädern und der Schwingengabel hat, die wären abzugeben.

  • keine Ahnung, wass ich da verlangen soll.

    Es sollte aber eine Walcher Gabel sein, da "GW 25" eingeschlagen ist.

    Die Gabelbrücken sind nicht von ner SR, passen aber, Die Achsaufnahme ist so, dass die originale Vorderachse nicht passt.

  • Man muss sowas schon unbedingt wollen...ansonsten wäre ein gebrauchtes Auto zum Lasttransport natürlich billiger.


    Aber sieht geil aus das Gerät, und ich hoffe für dich, dass es auch so fährt!


    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Aha, das Waldgespann. :r:

    Die SR ist relativ gut für den Gespannbetrieb geeignet. Darum mache(t)n das auch so viele. Eingriffe in Rahmen, Fahrwerk und Bremsen sind auch bei allen anderen Modellen mehr oder weniger nötig.

    Viel Spaß.

    Hier ist meins:

  • härtetest bestanden

    Und netterweise ist der Kupplungszug erst gerissen, als ich daheim in den Hof gefahren bin

  • Klasse, sieht richtig gut aus! Kann man das Gespann auf dem 45 Jahre Treffen bestaunen?

    danke! Leider fällt das 45 Jahr Treffen terminlich mit meiner Hochzeit zusammen, da ist nicht dran zu rütteln....

Recent Activities

  • Tscharlie

    Post
    Da hast Du sicher recht. Und er wird hoffentlich "sein Ding" machen.

    Aber es schadet nicht, wenn man vorher einen neuen Gedanken geschrieben bekommt. Manchmal hat man sich "festgedacht" und ein kleiner Schubbser kann einen vielleicht neu nachdenken…
  • Fahrendumusst

    Post
    Jeder hat eben so seine eigenen Vorstellungen von was auch immer. Machmal ist eben der Wunsch oder die Idee der Vater/Mutter des Gedanken und der damit einhergehenden Vorstellung und der daraus resultierenden Entscheidung. Das darf auch jeder im Vorfeld…
  • bonk

    Post
    ... die Sache mit dem einfachen Ankicken war damals tatsächlich auch der Hauptgrund, ne SR400 zu suchen.
    Habe bisher nie mehr als 3 Kicks gebraucht, auch nicht nach längerer Standzeit.
    Naja und mit nem Einzylinder möchte man doch wahrscheinlich sowieso…
  • tecuberlin

    Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.
    Post
    Die Tips und Tricks von Kedo sind hier noch nachzulesen... Weitere Lektüre wären die Werkstattzeichnungen von oldman und wie immer das Bucheli-Projekt von motorang.

    Um welchen Vergaser handelt es sich eigentlich?
  • Peng

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    im Zusammenhang mit der Vergaser Reinigung tauchen immer wieder Fragen zu den Bohrungen und Kanälen des VM34SS auf. Daraufhin habe ich jetzt mal eine kleine Übersicht zusammengestellt.

    Bitte beachten ...bei einigen der Bohrungen ändert sich…
  • Karl

    Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.
    Post
    ...ich bin da bei Fahrendumusst , du dürftest wohl im standgas zu fett liegen, wenn sie jetzt kalt ohne choke gut anspringt oder du den choke gleich rausnehmen kannst. meine braucht gefühlt mindestens eine minute im stand, bevor ich bei temperaturen…
  • Hiha

    Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.
    Post
    Wenn meine XT auf den dritten Kick noch nicht läuft, muss ich den Choke wegnehmen, sonst ist sie ersoffen.
    Gruß
    Hans
  • Tscharlie

    Replied to the thread Spiegelarm ist festgerottet.
    Post
    Ihr beachtet schon das die Spiegel der Yamahas links und rechts Gewinde haben?

    Jeweils so dass der Spiegel, wenn er nach hinten klappt aufgeht.
  • Tscharlie

    Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.
    Post
    Ich habe das so verstanden:

    Springt mit Choke an, der muss aber reletiv schnell rausgenommen werden damit sie ruhig im Stndgas läuft.
  • Fahrendumusst

    Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.
    Post
    Bei den jetzigen Temperaturen ist der Choke eigentlich noch Pflicht. Wenn sie ohne Choke anspringt, stimmt was am Vergaser nicht. Falschluft ist so erst mal auszuschließen. Sie läuft zu fett im Standgas.
    Du schriebst oben, dass der Vergaser…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!