Erster Gang nach Kaltstart

  • Joe, das liegt daran, das ich immer noch nicht ganz genau weiß/ wusste, welche Visko. ich nun nehmen sollte. Jetzt ist es aber klar.

  • Welches denn? Das von Mannol? :ber: Ob das wirklich so klar ist? Es gibt übrigens mindestens genauso viele Meinungen, Glaubensgrundsätze und Empfehlungen, wie verwendbare Öle.


    Na, Spaß beiseite, es sollte beim Erwerb des "richtigen" Öls, neben der SAE-Viskositäts­klassifizierung, auch auf die JASO-Spezifikation, insbesondere beim Kauf von Ölen, welche nicht explizit als Motorradöle gehandelt werden, geachtet werden.


    JASO MB : nicht für Ölbadkupplungen

    JASO MA (alt) = JASO MA1(neu): grundsätzlich für Ölbadkupplungen geeignet

    JASO MA2 : für Ölbadkupplungen geeignet, derzeit höchste Norm für Motorradöle, bei hohen Leistungen/Drehmomenten


    Ich fahre seit längerer Zeit z.B. das Castrol Power1 20W50 übers ganze Jahr, bin soweit zufrieden. Ein 20WXY ist bis -20°C pumpbar, da werde ich vorher schon zum Warmduscher und fahr eh nicht mehr.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es! (Erich Kästner)

  • So, ich hab jetzt beim Sponsor Ölfilter-Kit incl. 3 Liter 10W40 bestellt ohne zu wissen, was sie mir schicken. Bin mal gespannt. Nen Kit aus Öl und Filter haben sie seit kurzem NICHT mehr im Programm.( Der freundliche Herr an Telefon war selber erschrocken). Öl wäre teurer geworden, seine Aussage. Jetzt zahle ich für das ganze Geraffel 40,85 Teuronen. Gruß, Herby. Ps. Der Literpreis beträgt 9,80 Euro

  • Oh, oh, oh. Ob das Öl was taugt?. Nicht das dir dann das Triebwerk um die Ohren fliegt. Ich würde dann nochmal einen Extrathread aufmachen um die Meinungen zu dem Öl zu erfahren. :rolleyes:

  • Wennde überlegst, was dich heutzutage die Tankfüllung kostet, ist so n Ölpreis auch nicht mehr weiter schlimm, sprich, das geht in den ganzen Kosten unter.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • bei meinen vergangen Maschinen CBR 600 ; GSXR 1100 R; GSF 650 SA war das selbe. Ein Wechsel auf synthetisches Mehrbereichsöl 5W40 und 10W60 brachte fast sofortige Abhilfe. Man konnte sogar an der Ampel die Kupplung betätigen, kurz warten und das Getriebe beruhigte sich und man konnte den ersten Gang geräuschlos einlegen. So auch jetzt bei meiner 2J4 von 1978 .

    Nur bei der CB1300 von 2007 gab es keine Verbesserung. Es blieb das unangenehme Kleben. Und bei der CBR 600 mussten etwas stärkere Kupplungsfedern von Lukas eingesetzt werden.

    Gruß Paul

  • ...für mich spricht da nix dagegen, wenn man die technische Entwicklung zur Verbesserung betagter Konstruktionen benutzt....

    Diese weit gespreitzten Öle gab es damals halt nicht...nun können die halt kalt dünner und heiß dicker sein.

    Ich persönlich habe dieses Klebephänomen eigentlich noch nie so wahrgenommen, dass es mich stören würde. Mir ist es wichtiger, dass ein Öl in der Hitze des Gefechts genügend dick bleibt, sprich ...W50. Über die Additivierung reden wir besser mal nicht ... :411:


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Grins, ich habe nicht geschrieben, dass ich mit Mannol verheiratet bin, obwohl.... :436: Nein, Spaß beiseite.....Der Mensch am Sponsortelefon war gestern selbst genervt, dass so viele , nachdem sie die neuen Preise vom Öl erfahren haben, doch vom Kauf zurück getreten sind ! Ich hab danach mal gegoogelt. Tatsächlich bekommt man preiswerteres Öl im Net. Aber, so what, Hobbys sind nun mal nicht billig und kosten. Panzer, " Triebwerk" war gut, ich glaube aber, du neigst LEICHT zu Übertreibungen.....Soll ich Euch denn berichten, um welche Ölmarke es sich beim Teuren Öl unseres Hauptsponsors handelt?!? :369::310:

  • Gestern Mittag bestellt, heute geliefert. Das ging schnell. Wie versprochen die Marke. Öl von " Eurol" 10W40 Syntetic Ester. Ich kenne es nicht, einer von Euch ? Filter und Dichtungen an Bord, genauso wie die obligatorische Lakritzschnecke, die ich gerade vernichtet habe ! :ber:

  • Stuppy


    Ich finde es schön, wenn jemand bei Kedo kauft und nicht immer auf den letzten Euro schaut. Die Jungs (und Mädels) dort geben sich viel Mühe, ich kaufe da gerne.

  • So, Jungs, nochmals danke an Euch alle. Nachdem ich ein anderes Öl genommen habe( 10W40) funktioniert das mit dem anfahren, ohne das die Maschine abstirbt! Anspringen im kalten Zustand mit Hahn auf " Pri" klappt nach ein-zwei Kickversuchen. Hab ich schon gesagt, daß ihr die Besten seit ! ( HUST ) :ber:

Recent Activities

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!