na da werd ich mal auf besseres Wetter warten und dann ne runde schieben gehen in der hoffnung dass die zündung noch/wieder mitmacht, was ja mein ursprüngliches problem war
Bist du den sicher das der Motor richtig durchdreht wen du kickst?. Das meinte ich mit Kupplungsspiel. Klar kann sich auch Mal nach einer Fehlzündung mal Ölkohle lösen. Aber nach deiner Beschreibung sieht es ja im Motor wie geleckt aus. Und dann dürfte dein Ventilspiel auch nicht mehr passen. Die Beschreibung mit dem Zündfunken passt schon zu einer defekten Lima. Kann den auch nochmal anspringen und halt scheiße laufen.
kupplungsrutschen kann ich ausschließen bzw. Ja, der Motor dreht richtig durch beim kicken. Bei anschiebversuchen vor dem knall blockierte das Hinterrad sobald die Kupplung griff (1. und 2. Gang).
Also krumme Ventile eher unwahrscheinlich. da ventilspiel soweit passt -> ventilsitze sauber, Ventile und kolben sehen mit endoskop auch iO und sauber aus. Kopfdichtung defekt wohl auch unwahrscheinlich, muss ich aber nochmal genau prüfen, irgendwie druck auf den zylinder kriegen und lauschen wo er entweicht. Loch im zylinder hab ich auch keins gefunden
- Was verstehtst Du unter 'keine Kompression'? Gibt es überhaupt keinen Widerstand mehr für den Kickstarter (zumindest etwas Widerstand vom Ventiltrieb sollte zu spüren sein!)? Oder hat sich lediglich der Widerstand beim Kicken verringert?
- Ohne Dich verunsichern zu wollen: In Deinem Bild wird ~1bar angezeigt. Meiner Ansicht nach sollte der Druck im Kompressionstakt-OT (= weisses Plättchen im Kickindikator sichtbar) auf deutlich höhere Werte steigen. Yamaha gibt als Kompression 9:1 an. Das bedeutet, dass das Verhältnis Zylindervolumen im UT=9 zu Zylindervolumen im OT=1 sich auf 1/9 verringert, was zu einem Druck von ~8...9bar führen sollte.
Für mich bleibt die Sache rätselhaft, und ich vermute inzwischen, dass Du -sei mir bitte nicht böse!- bei Deinen Untersuchungen (Denk-)Fehler machst
mit "keine Kompression" meine ich eigtl. geringere Kompression als vor dem Knall, hab da mich wohl falsch ausgedrückt. Ich kann jetzt relativ problemlos mit dem Kicker über den OT drehen ohne den Deko zu ziehen, was vorher absolut nicht ging. Den OT spüre ich nach wie vor, nur lässt er sich leichter überwinden.
wie Yoda schon sagt, es ist keine Kompressionsmessung
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
mit "keine Kompression" meine ich eigtl. geringere Kompression als vor dem Knall, hab da mich wohl falsch ausgedrückt. Ich kann jetzt relativ problemlos mit dem Kicker über den OT drehen ohne den Deko zu ziehen, was vorher absolut nicht ging.
Irgendwie kann das nicht sein. Entweder er ist dicht, dann kannst Du nicht einfach mit dem Kicker über den OT drücken, oder es geht leicht, dann ist er nicht dicht. Gut, die '92er SR hat den flachen Kolben mit etwas weniger Verdichtung, aber den hatte sie ja vorher schon. Irgendwas passt an der ganzen Sache nicht. Schade dass Du so weit weg wohnst. Äääh, wo wohnst Du eigentlich?
Hab heute über den anschlussschlauch vom druckverlustprüfer ohne den Prüfer dazwischen direkt Druck vom kompressor auf den zylinder gegeben. Bei offenen Ventilen hats den ordentlich durchgeblasen. Seit dem brauch ich wieder den deko um über den OT zu kommen.
Werde wieder alles zusammenbauen und schauen ihn wieder ans Laufen zu bekommen.
Habe mir ein Kompressionsprüfgerät ausgeliehen und zur Sicherheit ein Kompressionstest gemacht. Über 5 bar bin ich nicht gekommen. Da mir das zu wenig erschien hab ich nochmal mit dem Kompressor Druck auf den Zylinder gegeben und dabei den Kolben in OT arretiert, damit die Ventile geschlossen bleiben.
Und dann hörte ich es doch aus dem Krümmer zischen. Krümmer abgebaut und direkt am Auslass einen Luftzug gespürt. Etwas Bremsenreiniger aufs Ventil gesprüht und es blubberte rings um den Ventilsitz.
Zu früh gefreut würde ich sagen und meint Gefühl bezüglich Druck im OT hat mir nen streich gespielt.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Das Zischen ist nicht alleine vom undichten Ventil sondern hauptsächlich vom Kompressor.
Werde dann mal nen neues Thema zum Ventilwechsel aufmachen. Mit dem CDI-Booster hat es ja nichts mehr zu tun.
Wieviel Bar hat der Brennraum denn drauf? Und nochmal: Dass der Auslasssitz eine mehr oder weniger rauhe Kohleschicht hat, ist völlig normal, und damit auch das Geblubbere. Wenn das Moped mal kurz ein bisserl schärfer gefahren wurde ist das auf alle Fälle besser. Klar ist auch: Ein frisch gemachter Kopf blubbert natürlich nicht, aber deshalb macht man nicht gleich den Kopf. Und: Das bisserl Undichtigkeit hat mit dem nicht-Anspringen nix zu tun, genauso wie die 5bar Kompressionstest. Der Werkt selbst hat kaum eine Aussage, ausser Du vergleichstestest den Prüfer an einem anderen baugleichen Motor.
Moin, kann mich auf der neuen KEDO-Homepage einloggen, aber Einkaufen geht nicht. Produkte lassen sich nicht in den Warenkorb legen. Geht das Euch auch so oder liegt das an inrgend etwas bei mir? Freue mich über eine kurze Info. Grüße Nils
... "verramschen" werde ich sie auf jeden Fall nicht. Habe aber leider keine Garage, sondern nur einen Carport. Da kommt dann halt schon ein bisschen Witterung dran.
Der Zeitfaktor wird sich in den nächsten 5-10 Jahren nicht entscheidend ändern.
Es gibt hier bald 6400 Forenmitglieder, das ist eigentlich nicht mehr zu überschauen. Da sind viele Karteileichen und so wie ich es blicke auch einige Fake-Accounts und Trolle dabei.
Das Tolle aber, wie ich finde, ist das die meisten der hier…
Wär ich Geld- und Platzgroßbesitzer tät ich sie dir gerne abnehmen. Geht aber nich. Falls Du glaubst, irgendwann mal mehr Zeit und Lust zum Herumfahren zu haben, behalt sie. Zwischenzeitlich kannst Du dir eine Wiedervorlage basteln, die dich in bestimmten…
Moin und tschüss 😊 Meine Garage kostet mich 50 € im Monat. Und die 8 Moppeds die darin stehen hab ich letztes Jahr auch echt wenig bewegt. 😔 Aber deswegen verkaufe ich Sie nicht gleich. Wenn du den Platz hast behalte die SR lieber.
Kann schon sein, dass "er" das in 10 Jahren sagt... ... aber ich bin im gesamten letzten Jahr höchstens 250km gefahren. Vom Rumstehen wird sie nicht besser "Einfach herumfahren" ist nicht so meins, habe ich außerdem auch keine Zeit für. Der Arbeitsweg…
Mein Lagerdealer konnte mir auf meine Anfrage nur dieses Lager besorgen:
6005LLUNRC3, dieses besitzt das notwendige Lagerspiel und die „LLU“ sind beidseitig berührende Nitril-Kautschuk-Dichtungen, welche sich leicht entfernen lassen. Enthaltenes Fett…