Reinschüsseltank Gutachten gesucht

  • Steht mir eigentlich auch noch bevor, ich hab noch einen eckigen Reinschlüsseltank für die XT, den ich irgendwann mal eintragen lassen werde.

    Gruß

    Hans

    RW017 oder RW015?


    Gutachten hätte ich noch...irgendwo in den Tiefen meiner Unterlagen ...


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Standardmäßig haben die Reinschlüssel alle einen Deckel mit Bajonettverschluss, wie wiele Mopeds. 40mm (innen). Kriegt man zuhauf im Netz...

    Die Nummernfrage war für Hihas XT, ich schau mal ob da auch was zur SR drauf ist.


    Edit sagt: ...leider nicht, ... nur RW014... ;(


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • So sieht das bei mir aus. Das ist ein grobes Gewinde und leider kein Bajonett


  • ...oha, is n'büschn anders... :411:

    Könnte so ein Deckel wie bei den 2V-Boxern sein.


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Hallo Uwe_B,

    kannst Du mir ein Scan oder Foto von deinen Unterlagen zum RW 012 anhängen und ein Foto vom Tankdeckel wäre auch nicht schlecht.


    Vielen Dank für Deine Mühe

    Vossi

  • Hallo Vossi,

    ich hab ein Gutachten zum 114. Meinen Tankdeckel siehst du auf dem ersten Foto. Er ist genau das, was Hans beschribene hat.

    VG

    Uwe

  • Hallo zusammen,

    ich habe heute Antwort von Fr. Reinschlüssel bekommen.

    " vielen Dank für Ihre Anfrage und die Bilder.

    Leider haben wir für diesen Tank keine Gutachten mehr. "


    Vielleicht gibt es hier im Forum ja doch den einen oder anderen

    der noch ein gutachten zum RW 012 hat.


    bis neulich

    Vossi

  • Hallo Leute, ich habe auch noch so einen Reinschüsseltank (014) und hoffe, dass er der Richtige für die SR ist. Er sieht genau so wie der Schwarze im Eingangsbeitrag von Uwe_B aus.


    Ein Gutachten / ABE habe ich leider nicht dazu, jedenfalls nicht speziell für die 014er Version.

    Könntet Ihr mir damit aushelfen?

  • Vielleicht gehts auch ohne Gutachten. Mein Tüvi hat mir einen WBO-Tank auch ohne eingetragen. Hat sich einfach vergewissert, dass der Tank sicher befestigt ist und keine Funktionen (Lenker, Züge) beeinträchtigt. Reinschüssel sollte wie WBO für taugliche Motorradtanks bekannt sein. Notfalls kann der Sachverständige auch nach dem Hersteller goggeln.

Recent Activities

  • Ach super, danke dir. Wird sofort bestellt.

    Ich bin gerade nochmal ne größere Runde gefahren…Und wenn sie richtig heiß ist, fängt sie an zu sägen im Leerlauf. Und der Warmstart ist oich beschissen. Nach Tanken oder Eisdiele kaum an den start zu…
  • Das auf dem Bild ist ein Verbindungsgummi für den BST34 Vergaser, der ist im Durchmesser kleiner als der Gummi für die Rundschieber Vergaser.

    Zum TM36 besser passen täte der Gummi vom Luftfilterkasten von Bj. 84-90. Das Teil hat von aussen die Kennung…
  • Ach kann man das mit dem ansauggummi so lassen? Es wirkt son bisschen venturi mäßig
    Siehe Bild
  • […]

    Hm das ist dann in der Tat komisch, ich habe das Moped einer netten alten Dame abgekauft…es hatte zwar schon diese extra Ölleitung an den Ventildeckel und die erwähnte Auspuffanlage nebst echt fett aussehendem Lenker…aber so ansich wirkte das…
  • Maddin65

    Reacted with Thanks to Jaganout’s post in the thread Lenkkopflager knackt.
    Reaction (Post)
    Hallo,

    aus der Praxis für die Praxis:
    Beim TÜV hat der Prüfer bei meiner SR (28000km) ein "Rasten" im LKL moniert.
    - Also Lenker demontiert und nach vorne übergehangen.
    - Die Maschine unterbaut, so daß das Vorderteil frei schwebt.
    - Vorderrad ausgebaut.
    -…
  • Jaganout

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    Hallo,

    aus der Praxis für die Praxis:
    Beim TÜV hat der Prüfer bei meiner SR (28000km) ein "Rasten" im LKL moniert.
    - Also Lenker demontiert und nach vorne übergehangen.
    - Die Maschine unterbaut, so daß das Vorderteil frei schwebt.
    - Vorderrad ausgebaut.
    -…
  • SRThomas

    Reacted with Like to Mambu’s post in the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Reaction (Post)
    ...wenn der Vergaser schon ein paar km auf dem Buckel hat, gibt es gerne so ein Konstantfahrruckeln, bedingt durch abgenutzte Nadel und Nadeldüse.
    Dann helfen neue Teile...je nach Zustand der Altteile fühlt sich das dann anschließend an wie Tag und…
  • Mambu

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    ...wenn der Vergaser schon ein paar km auf dem Buckel hat, gibt es gerne so ein Konstantfahrruckeln, bedingt durch abgenutzte Nadel und Nadeldüse.
    Dann helfen neue Teile...je nach Zustand der Altteile fühlt sich das dann anschließend an wie Tag und…
  • Flo83

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    Bin meistens im 3ten aufwärts unterwegs. Eigentlich ist der Motor so ab 2200 Umin gut fahrbar, nur eben bei konstanter Fahrt bzw. ohne Last ruckelt es eben.
    Die Kette hab ich eingestellt, als das Moped auf dem Hauptständer stand. Spiel ist ca +-2cm also…
  • Jack

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    Hallo, in welchem Gang fährst du den bei diesen niedrigen Drehzahlen !?

    Der SR Motor ist kein Dampfhammer !

    Er lebt von Drehzahlen, da er eher kurzhubig ausgelegt ist, unter 3000U/min im 3-4 Gang mit Krafteinsatz würde ich vermeiden. Evtl.. ändert sich…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!