Vergaser: woher kommen diese Kugel und Feder

  • Hallo Zusammen,


    SR500 BJ 81 34PS

    Vergaser VM34SS


    Wegen erheblichen Startschwierigkeiten habe ich die Zündung überarbeitet (neue Zündspule mit CDI-Booster) und bin dabei den Vergaser zu renovieren.

    Bei der Demontage des Vergasers fielen mir diese Feder und Kugel aus dem Vergaser (weiss nicht mehr aus welchem Teil).

    Nun beim Zusammenbauen find ich diese beiden Teile nicht in der Explosionszeichnung im Bucheli.

    Könnt Ihr mir sagen wo die hingehören?


    Gruß Schumi


  • Also auf dem Bild im Bucheli kann ich nichts finden.

    Aber ich werde morgen mal am Choke Hebel schauen wo die 2 Kleinteile reinpassen.

    Hab herzlichen Dank.

    Schumi


  • Es handelt sich wohl um die Arretierungskugel mit Feder. Die Kugel hält den Choke-Hebel in der 0-Stellung und rastet in die Vertiefung unterhalb der Schraubenbohrung von Teil 56.

    • Official Post

    Vergaserzeichnung von Oldman. "VM34 SS" da kann man ziemlich in der Mitte des Bildes die Feder mit der Kugel sehen. Muss man aber scharf hingucken.

    Hast Du es gefunden?

    eintöpfigen Gruß Paul

    Hier die Zeichnung ...

    http://oldman.ratpak.de/404_Vergaser%20VM34SS_V2.3.1.gif


    Gryße!

    Andreas, der motorang

  • Also auf dem Bild im Bucheli kann ich nichts finden.

    Erste Erkenntnis: Das wird Dir mit dem Bucheli noch öfter passieren. Man muss wissen, dass die Buchelis oftmals Fehler enthalten. Manchmal sogar richtig Schwerwiegende.

    Gruß

    Hans

  • Ich werde das in meinem Bucheli gleich mal nachtragen.

    • Official Post

    Du kannst Dir auch einfach die Explosionszeichnungen von hier ausdrucken:

    Oldmans-Zeichnungen als PDF

  • vielen Dank für den Link den Oldman Darstellungen. Super professionelle Arbeit, Kompliment. Das liebe ich.

    Das mit den Bucheli Unzulänglichkeiten habe ich schon bei Motorang auf seiner Site gelesen.

    Danke Robhopf1 für dein Vertrauen in meinen Schrauberinstinkt. Hab die Teile schon eingebaut.

Recent Activities

  • guzzimatz

    Post
    Moin !
    Wenigstens keine "Wadenwickel" um den Krümmer. :S
  • Peter7

    Post
    Hey, warum eskaliert, sieht doch gut aus,
    Grüße
  • SteffG

    Thread
    Hello,

    ich hab zwar schon mal einen Beitrag zum K&N Luftfilter Ersatz gemacht (RE: Alternative zum K&N YA-1050), aber komplett vergessen mich vorzustellen.

    Ich bin der Stefan (jeder nennt mich eigentlich Manni). Bin 32 Jahre alt und komme aus Oberfranken.…
  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi Peter,

    darüber habe ich mir heute morgen beim Frühstücken auch Gedanken gemacht und es stimmt was du sagst. Der LuFi ist schön fest an den Flanken, ABER oben drauf wo verschraubt wird ist er sehr weich. Da hätte ich bedenken in fest zu bekommen.…
  • Peter7

    Replied to the thread Blitzlampe Zündung.
    Post
    Hallo Karl,
    das machen wir,
    Das jetzige Zündkabel ist schon so kurz das ich mich gewundert habe das der Stecker auf die Kerze passt.
    Es kommt jetzt eine andere Zündspule rein.
    Wenn dann ein Zündfunke ankommt, was mit dem Booster ja sollte (falls auf dem Weg…
  • Peter7

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Hallo Jürgen,
    Du musst drauf achten den Ölstand bei warmen Motor zu kontrollieren, kalt schüttest du zu viel rein da der Ölstand im Rahmen im Betrieb ansteigt.
    Grüße
  • bikerangi

    Reacted with Like to chrille1’s post in the thread SR/XT Stammtisch Berlin 2025.
    Reaction (Post)
    1 Mai Saisoneröffnung / Spinnerbrücke :ber:
  • Charly

    Reacted with Like to Steely Dan’s post in the thread SR 600 <EGU> Café Racer.
    Reaction (Post)
    endlich fettich!!
    als Projekt nachm Herzinfarkt begonnen und nun ist wirklich alles eingetragen:
    -600ccm
    -offener Lufi
    -zurückgesetzte Fußrasten
    -doppel Bremsscheibe
    -Stummellenker
    -Egu Auspuff
    -susi Tank (GS 650)

    und rennen tut se auch…
  • Mopedist

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    wassermann: Rems-Murr, aber eher Murr, also noch aus dem Schwäbischen, an der Grenze zum Hauelauische Sprachraum ;)
  • rogger

    Replied to the thread Reifenwahl + Zulassung.
    Post
    […]

    nicht ganz richtig!
    ist mal eine Größe -ganz wichtig: ohne Hersteller bzw. Typ-Angabe(n)- eingetragen, gilt die Eintragung für alle Bereifungen, die den Größen entsprechen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!