SR Umbau fertiggestellt.

  • Coole Optik und toll umgesetzt.. :thumbup:

    persönlich finde ich sie vorne zutief und die originalen Spiegel gehen hoffentlich nur für den TÜV...

    Dabei viel Glück und weiterhin viel Spaß mit der Lady :ber:

  • Ich find es auch sehr gut umgesetzt. 👍

    Ein paar wenige Dinge hätte ich vielleicht anderes gemacht… aber Geschmäcker und Ohrfeigen….


    VGG

    1991 SR 500

    1962 Vespa 150

    1969 Opel Rekord C Coupé 1900

  • Hallo Huftun,


    Sehr gelungene Arbeit mit Wow- und großen Hinguckereffekten. Top!


    Frage: Wie haste denn den Rahmen so hinbekommen? Das sieht ja fast wie verchromt aus.

    Liebe Grüße - Bernd __________________ _ „Frei im Wollen - Frei im Tun - Frei im Genießen“

  • Hallo,

    der Rahmen ist Kunststoffbeschichtet.

    Der Beschichter hatte allein bei Silber 5 verschiedene Versionen.

    Ist laut Beschichtet inzwischen in der Farbvielfalt mit Lackieren vergleichbar.

    Gruß Huftun

  • Coole Optik.

    Ich hoffe, Du hast kurze Beine.

    Viel Erfolg beim Dampfkesselverein!


    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Heiiiisssssss! :o)


    Hallo Huftun, wie is denn das mit dem Schutzblech hinten ?

    Is das nich zu kurz für Tüv ?


    ( Bau auch gerne, mal was )

  • :love::love::love::love: HEISSA !!! Das ist ja mal ein cooler Umbau. Ganz nach meinem Geschmack :thumbup: Den seitlichen Kennzeichenhalter mal oben anzubringen... <3 Viel Erfolg (Glück?) bei der Zulassung. Drücke die Daumen :thumbup::thumbup:

    Sei lieb zu deinen Kindern.... sie suchen dein Altersheim aus !

  • Seeehr cool!! :yl:

    Besonders das viele metallische silber, vor allem auf dem Rahmen macht die Fuhre optisch so leicht. Der Tank passt auch schön (ist das einer von chop-it?). Auch das hellgraue Blechzeugs mit den Löchern ist so geil Fischertechnikmässig. Die verschiedenfarbenen Felgen machen das Ding schön lebendig.

    Ich find die Lampe zu klein -was ist den das da drunter?

    Die Tauchrohre könnte man ectl. noch cleanen und polieren.

    Das Schutzblech vorne kürzen.

    Die Gummis von Rasten und Kicker abziehen.

    Hat der Dekohebel einen Anschlag gegen zu weites Ziehen?


    Mit viel Respekt für diesen schönen Umbau

    Fump :thumbup:


    -noch mehr Fotos bitte!- -hilft gegen Schmuddelwetterblues-

  • Hallo,

    freut mich das Sie soweit gefällt.

    Wollte Sie so klein wie möglich machen.

    Der Tank ist von "Omega Racer".

    Das Schutzblech hinten und alle anderen Änderungen sind natürlich vorab mit dem TÜV abgesprochen.

    Unter der Lampe ist ein Elektrik Kasten, da ich den Original Kabelbaum beibehalten wollte.

    Gruß Huftun

  • Klar hätte ich auch das ein oder andere anders gemacht aber es gefällt durch absolute Eigenständigkeit!

  • Quote

    alle anderen Änderungen sind natürlich vorab mit dem TÜV abgesprochen.

    Huch, die offene Schraube zwishen Tank und Sitzbank auch........

    SR Fahrer sollten sich weiterhin vermehren können.....

    :duell:

    Gruß Eicher

    Heinz Erhard :du: :

    Mit den Menschen ist es wie mit den Autos - Laster sind schwer zu bremsen.

  • gefällt mir auch sehr gut

    Was ist das für ein Luftfilter bzw. Luftfilterkasten?


    und mehr Fotos wären super!

  • Ich kann ja grundsätzlich mit einem Konzept nix anfangen, wo man beim Fahren am Buckl dreckig, und die Technik der Optik untergeordnet wird. Da mit dem Moped ja eh nur ein bisserl rumgepröttelt werden soll/kann, würde ich den Ölkühler weglassen.


    Gruß

    Hans

Recent Activities

  • Tscharlie

    Replied to the thread Haltbarkeit Stahlflexleitung.
    Post
    Es kann tatsächlich sein dass "Gummileitungen" die gut 40 Jahre alt sind, besser als welche sind die "erst" 10 Jahre alt sind.

    Denn die alten sind wahrscheinlich noch nicht aus Acrylbestandteilen, Acryl ist ein Mistzeug. Aber halt billig in der…
  • Hudriwudri

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Wenn er innen 44 (wie einige US rennkrümmer) hätte wäre er imho für straßenbetrieb außer bei einigen wilderen Kombinationen eher zu groß um noch ein gutes negatives Saugsignal leisten zu können.
    Bzgl bereich der Leistungsabgabe im drehzahlbereich geht es…
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    Da stimmt alles und laut den Fotos die ich gefunden habe wird das wohl so montiert. Problem ist jetzt das ich den Auspuff nicht montiert bekomme… müsste wohl einen neuen Thread dafür eröffnen :/
  • Frank M

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    […]

    dann gehe ich nachher in die Scheune, suche ihn raus und schicke dir Bilder und Maße. Passend dazu gibts auch noch eine ca. 320mm lange Krümmerverlängerung mit Aufwärtsknick 23° und einen Supertrapp 4" EAR Auspufftopf.
  • Kuntzinger

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    So wie ich das herauslese, sind die 44 mm der Außendurchmesser und der angesprochene Krümmer aus der „Schmiede“ hat 2mm!!!! Wandstärke…..also viel Gewicht + 40 mm Innenquerschnitt…. Dann noch die gewünschte Reduktion…..ich komm da nicht…
  • Hiha

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Eher ist der 44er Durchmesser abträglich als der Radius.
    Gruß
    Hans
  • Karl

    Post
    im gutachten steht ja auch was über die kennzeichnung, also wo da was genau eingeschlagen oder aufgedruckt ist. würde mal checken, ob das übereinstimmt...
  • taunusbrenner

    Replied to the thread Aachen Stammtisch 06.06.2023.
    Post
    … und heute werde ich mich endlich auch mal hintrauen!

    Bis heute Abend
    Ralf
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    so habe in den Tiefen des Internets Fotos gefunden. Die fehlende Strebe wird einfach zwischen Motor und Rahmen geschoben. Hersteller Internetseite ist tot. Das Gutachten wurde auch 1998 ausgestellt.
  • Karl

    Post
    […]


    ...die graukittel werden das wahrscheinlich gar nicht mögen. entweder fehlt da eine befestigungslasche (also jede seite eine) oder das ist nicht wirklich passend für die sr. denn im prinzip ist die so wie verbaut hinten "drehbar" angebracht und…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!