Kupplung funktoniert nicht..

  • Hallo, ich bekommen meine Kupplung nicht zum kuppeln..


    Kupplungskorb und alles war auseinander und wurde gereinigt und gut geölt wieder zusammengebaut..lamellen sahen auch noch sehr gut aus.. Druckstange war gebrochen und wurde durch eine neue ersetzt (original Teil, dachte damals das es dewegen nicht ging aber ja, geht immer noch nicht)... Ausrückwelle ist glatt, da ist keine kerbe auf der Fläche.


    wenn sie läuft und ich einen Gang reinlege geht sie auch sofort aus, kein Ruckeln nichts, einfach aus...


    jemand meinte zu mir, das es dein ein Zahnrad gibt was eventuell verkehrtherum reingebaut worden sein könnte aber ich bin mir unsicher..


    hat jemand einen tipp, ich bin ratlos


    danke euch

    Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.

  • Lässt sich das Motorrad bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung schieben? Wenn ja, Mechanik i.O., Fehler evtl. elektrisch. Wenn nein - nochmal zerlegen, (richtig) zusammensetzen...

    Grüße,

    Axel

  • Ging die Kupplung schonmal bei Dir?

    Gruß

    Hans

    nein... erster versuch mit diesem motor..

    ist 48 T

    Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.

  • Lässt sich das Motorrad bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung schieben? Wenn ja, Mechanik i.O., Fehler evtl. elektrisch. Wenn nein - nochmal zerlegen, (richtig) zusammensetzen...

    Grüße,

    Axel

    nein das geht nicht, sie kuppelt auf jeden fall nicht.. egal ob an oder aus...

    Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.

  • Ganz wirklich doof gefragt, hängt der Neutralschalter am Killschalter oder so in etwa die Richtung ?

    kabelbau ist komplett original, aber ich teste morgen mal ob der killschalter an sich geht... und klemme mal leerlauf kabel ab.. wäre ein versuch wert, aber rein von den farben her passt alles wie es soll...

    Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.

  • Wenn den Motor vorher schon mal wer zerlegt hatte, kann schon was falsch montiert worden sein. Einen Getriebefresser nach Neumontage diagnostizierten wir auch schon mal.

    Gruß

    Hans

  • Wenn den Motor vorher schon mal wer zerlegt hatte, kann schon was falsch montiert worden sein. Einen Getriebefresser nach Neumontage diagnostizierten wir auch schon mal.

    Gruß

    Hans

    durchschalten kann ich normal...


    meine frage: wie muss ich jetzt vorgehen ... was wäre vllt der erste schritt ? kupplungsdeckel ab und gucken was die zahnräder da sagen ? evtl kupplungskorb mit ab

    Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.

  • ja, das ist ein guter erster Schritt, Demontage des ganzen Kupplungsgedöns, überprüfen ob alle Teile verbaut waren, Sichtung evtl ausmessen. Dazu gehört auch der Knebel auf der linken Motorseite, und der Zug sollte auch leichtgängig sein

    Real men don´t need instructions - they just need heavy tools

  • Wenn ich das Leerlauf Kabel ab mache geht nichts mehr..


    Killschalter geht ganz normal wie er soll..


    Das blaue, ist ja Leerlauf ?


    Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.

  • ja, das ist ein guter erster Schritt, Demontage des ganzen Kupplungsgedöns, überprüfen ob alle Teile verbaut waren, Sichtung evtl ausmessen. Dazu gehört auch der Knebel auf der linken Motorseite, und der Zug sollte auch leichtgängig sein

    Der ausrückhebel ist komplett OK.. Fläche alles schon glatt wie es soll.. Züge Funktion top.. Feder heile

    Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.

  • Da seh ich Kabel einer SR-Lichtmaschine. Erzähl mal mehr über das Moped, sonst wirds ein Rätselraten.

    Wenn mit abgeschraubtem Leerlaufschalter gar nichts mehr geht, hast Du den Fehler ja schon gefunden, er dürfte irgendwo im selbstgestrickten Kabelbaum liegen..


    Gruß

    Hans

  • Diebstahlsicherung, so etwas hatte ich mir auch mal in mein erstes Auto eingebaut, erst wenn die Handbremse gelöst wurde, das Licht eingeschaltet und die Bremse oder Kupplung getreten wurde, das weiß ich nicht mehr so genau, erst dann hatten die Relais so anzogen das sich der Anlasser betätigen ließ


    Ich geh von hier von Massefehler im Kabelbaum aus, denn wenn der Leerlaufschalter die Masse loslässt wird es dunkel, das kann aber nicht schwer sein das bei den paar Strippen zu finden.


    Fehlt eventuell das dicke Masse Kabel am Motorblock !

    --------------------------------------
    Gruß von Daheim


    Michael

  • Moin,


    erstmal: um was für ein Baujahr handelt es sich hier überhaupt? OK, wenn sie "ohne zu rucken" beim Gang einlegen ausgeht, dann gehe auch ich erstmal von einer eingreifenden Seitenständersicherung der späteren Baujahre aus...


    Aber: da sie auf den eingelegten gang reagiert, wäre mein Hauptverdächtiger nicht der Leerlaufschalter und dessen Verkabelung (Das Mopped reagiert doch mit ausgehen auf die unterschiedlichen Zustände die der Schalter anzeigt), sondern der Schalter am Seitenständer. Eingeklappt ist der Ständer aber schon, oder?


    Wenn es der "erste Versuch" mit diesem Motor ist, wurde evtl. noch mehr ausgetauscht? Wie wird die Sicherheitsschaltung der späteren Baujahre eigentlich realisiert?

    Nicht dass ein "später Kabelbaum" in einen Rahmen mit selbsteinklappenden Seitenständer gebaut wurde und der Seitenständerschalter einfach fehlt...


    viele Grüße,

    Oliver

  • Da seh ich Kabel einer SR-Lichtmaschine. Erzähl mal mehr über das Moped, sonst wirds ein Rätselraten.

    Wenn mit abgeschraubtem Leerlaufschalter gar nichts mehr geht, hast Du den Fehler ja schon gefunden, er dürfte irgendwo im selbstgestrickten Kabelbaum liegen..


    Gruß

    Hans

    48t Kabelbaum unverbastelt und alles an Armaturen original


    Ich teste Mal das Masse Problem. Was Mike geschrieben hat

    Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.

  • Moin,


    auch passen irgendwie die beiden Beobachtungen: „geht ohne Ruckeln einfach aus“ und „sie kuppelt auf jeden Fall nicht, egal ob an oder aus“ meiner Meinung nach nicht zusammen.


    Wenn die Kupplung nicht trennen würde, müsste das Mopped einen deutlichen Satz nach vorne machen, wenn man bei laufendem Motor den Gang einlegt. So schnell, dass es ohne zu Ruckeln von statten geht schaltet sich das Ding elektrisch nicht ab…


    Ansonsten: alles Original? Kabelbaum, (Motor), Rahmen, Armaturen/Schalter? Und alles um den Motor herum „alt“ und hat auch mal zusammen funktioniert oder wurde irgendwas „ein- oder zugekauft“? 48T ist nicht immer gleich 48T, da gab’s ein Baujahr wo sich das eine oder andere geändert hat, wohl auch elektrisch…

  • Es könnte sich auch noch ein Rest der gebrochenen Kupplungsdruckstange im Kanal befinden oder eines der Kopfteile oder eine Kugel, dann trennt die Kupplung vielleicht permanent


    Bilder der gebrochenen Kupplungsdruckstange

    Bilder von den Enden der gebrochenen Kupplungsdruckstange

    Merkt man beim Betätigen des Kupplungshebels das da etwas getrennt wird

    Gefühl wie zwei Finger oder wie der Oberarm von Conan dem Barbar

    Ist das überhaupt eine Kupplung mit acht Lamellen oder gar eine mit nur sieben ?


    #der Nebel wird immer dichter beim Herumstochern in der Suppe, 01.04 ist doch schon vorbei oder ist das hier etwas verzögert

    --------------------------------------
    Gruß von Daheim


    Michael

Recent Activities

  • Meister Z

    Replied to the thread Gehört die Tröte so?.
    Post
    […]

    Mit oder ohne Flammtopf ? Mehr Durchsatz ? und macht der wieder ? Bräuchte einen Krümmer von dem :350:
  • Rippel

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Nichts geht optisch über ein 19 Zoll VR mit Doppel-Duplex <3
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Die Befürchtung habe ich wirklich, aber ändern lässt sich bekanntlich vieles, auch im Nachhinein.🙂
  • Hallo Christian,
    danke Dir für die Info. Das schaue ich mir morgen gleich mal an.
    Viele Grüße und schönen Abend
    Dorothea
  • Dorothea: wenn Du schon alles auseinander hast, schau mal nach den Luftdüsen, siehe RE: Motorrad nimmt kein Gas an.
    Ultraschallreinigung scheint an dieser Stelle leider nicht zu funktionieren.
    Weiterhin erfolgreiches Schrauben

    Christian
  • Mopedman

    Replied to the thread Gehört die Tröte so?.
    Post
    Da ist mir ne Pepi günstig über den Weg gelaufen, da könnte ich nicht nein sagen.
    Und nun ist es zu kalt sich am Klang zu erfreuen, ohne den nicht richtig warmgelaufenen Motor lange abzustellen. ||
  • Mopedman

    Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Post
    Moin, ist eigentlich irgendetwas an der Batterie-lösung der 400er zu bemängeln? Klein leicht, leuchtet länger als eine 10tel Sekunde bei stehendem Motor? Das mit der Werkzeugbox ist doch toll gelöst, nur lange Sachen passen nicht mehr so gut rein.
  • Mopedman

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Ein 19“ Vorderrad sieht vor allem klassischer aus. Ich bezweifel das „Du“ optisch- mental mit 18“ nacher zufrieden bist. Schöne Grüße an euch beiden.
  • Mambu

    Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Post
    […]

    In Gelakkus ist die Schwefelsäure Mithilfe von Kieselsäure lediglich "eingedickt" und in AGM-Akkus ist sie in Glasfasermatten gebunden.
    Das Grundprinzip ist dasselbe, wie bei den klassischen Bleisäurebatterien.

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedist

    Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Post
    Blei-Säure-Akkus sind doch kaum mehr zu bekommen?! Für Akkus auf Bleibasis habe ich inzwischen nur noch Angebote für Blei-Gel- oder AGM-Akkus gefunden :/

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!