Grüße aus der Hansestadt!

  • Hallo miteinander!


    Ich komme aus Hamburg und seit etwa zwei Jahren Besitzer einer Ducati Monster 821. Schon als ich mich für die Monster 821 entschieden hatte, habe ich viel unter "klassischen" Motorrädern geschaut. Jetzt bin ich vor kurzem auf die SR400 und SR500 Modelle von Yamah gestoßen und bin interessiert an einer SR500. Die Ducati bleibt, die SR500 kommt dazu - so ist die Idee. Weil ich nicht der erfahrenste Schrauber bin, wollte ich mich hier mal erkundigen worauf bei einem so "alten" Motorrad geachtet werden muss, welche Modelle empfehlenswert sind und worauf ich mich hinsichtlich Wartung und Reperaturen einzurichten habe.


    In dem Sinne: Grüße aus dem Norden!

  • Willkommen aus Eilbek!


    Da ich auch nicht so viel Lust aufs Schrauben habe, steht bei mir die 400er in der Garage, und daran musste ich bislang auch nicht viel tun. Daher kann ich aber wenig zur 500er sagen.

    Aber die Kollegen vom Hamburger Stammtisch können da sicher allerhand berichten...


    Viele Grüße,

    Jörg

  • Moin und Willkommen, auch aus Hamburg.

    Wenn’s ne SR 500 werden soll, ist sie um 30-40 Jahre alt und sie wird auch gerne einige X1000 Km auf dem Tacho stehen haben. Da ist nach der Anschaffung meist eine umfassende Inspektion fällig, Irgend etwas ist immer zu warten bei einem Oldtimer. Ich finde es aber überschaubar.

    Machen und noch eine SR vor dem ausschlachten retten.

    Jeden Tag eine neue Baustelle

  • Erst einmal ein herzliches Willkommen aus dem Südwesten!


    worauf ich mich hinsichtlich Wartung und Reperaturen einzurichten habe.

    Hierzu meine unmassgebliche Meinung:

    Den Hinweis mit dem Hamburger Stammtisch würde ich befolgen und dessen Hilfe in Anspruch nehmen. Ansonsten sind die SR-Modelle recht einfach im Aufbau und auch mit herkömmlichen Mitteln sehr weitgehend in Schuss zu halten. Teile gibt es ganz in Deiner Nähe beim Forumssponsor KEDO. Und wenn Du die Möglichkeit haben solltest, zuerst unter Anleitung zu schrauben, kannst Du verdammt viel dabei lernen!


    Dazu kommt, dass Du Dich in einem Forum angemeldet hast, in dem

    a) ein äusserst angenehmer und sehr hilfreicher Umgangston herrscht

    b) viele, viele nützliche Hinweise zu finden sind (Danke, v.a. an Motorang und Oldman!!!)

    c) wo Dir auch geholfen wird und nicht 'der Kopf runtergerissen wird', wenn Du mal eine 'Anfängerfrage' stellst.


    Vor diesem Hintergrund würde ich Ausschau nach einer unverbauten SR500 halten und sie mit jemanden besichtigen, der diese Moppeds kennt (Stammtisch-/Forumsmitglied z.B.) und mich dann entscheiden.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg!

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

Recent Activities

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!