ich hab' da mal im meinem Fundus gesucht und Bilder
von einem Umbau von Meinold Müller ("Shorty") gefunden. Da hat er das für
ein Crossgespann umgesetzt.
Na ja. Sieht irgendwie nicht so aus als ob der Arm am Rahmen vorbeikommenwürde?. Ob so ne offene , konstruktiv fragwürdige Konstruktion an einen Crossgespann Sinn macht, hm. Auf jeden Fall braucht man den ne Leiter zum Ankicken😁
Das was Meinhold Müller da baut macht schon Sinn. Wenn die Konstrucktion schon seit Jahren im Moto Cross Sport überlebt wird sie wohl erst Recht in einem normalen SR Gespann überleben !
Ich hab einen SR Motor in einem Jawarahmen. Da der Kickstarter jetzt gegen die Strebe vom Beiwagen knallt hat der Vorbesitzer den Kicker abgeflext und etwas versetzt angeschweisst. Geht jetzt besser, aber ich hab noch zusätzlich eine Gummidämpfeematte um die Strebe gewickelt als Anschlagsdämpfer. Ich komm zwar nicht mehr in den Freilauf aber lässt sich trotzdem gut antreten. Auch bei wenig Platz zum Beiwagen.
Wenn du rechts noch offen hast, ist das keine lange Sache:
- 6 Schrauben der Kupplung lösen. Druckplatte abnehmen. Pilz und Druckstange rausziehen. - Exzender lösen und rausschrauben. Hebel rausziehen. - Exzender einschrauben und von oben ins Hebelloch…
was ich allerdings noch nicht verstanden habe... wie geht das neuerdings mit der Zulassung und TÜV wenn das Fahrzeug länger (oder mehr als 7 Jahre) abgemeldet ist... EVB und Kurzzeit oder wie früher auf dem Hänger oder rote Nummer zum…
Moin von der Ostseeküste ! Ich habs wieder getan: gestern habe ich zum 4. Mal eine SR gekauft. Jetzt eine letzte 48t mit 27/34 PS aus 1990 mit 42tkm. Die Maschine hat lange gestanden, springt gut an, läuft mechanisch prima, aber im Fahrbetrieb ist es…
nach Jahren der SR-Abstinenz ist sie nun wieder zurück, die gute 48T .
mehr Bilder und die Story dazu gibts hier. Mal schauen wie sich das nun entwickelt, ich denke ich werde dann auch mal wieder bei einem Treffen in der Umgebung auftauchen....
Was, glaube ich, noch keiner geschrieben hat: der Ausrückhebel bewegt sich einen knappen 1cm rauf und runter, wenn du den "eingespurten" Exzenter bis zum Anschlag reinschraubst.
Hallo, ich weiß das es SR Fahrer gibt die am Hinterrad 120x90 18" fahren. Ich habe gerade meinen TÜV Menschen angeschrieben ob Er das für machbar hält, die Antwort, ja nur halt vorne und hinten gleicher Hersteller und Typ. Meine Bedenken passt das dicke…
Ja, der mechanische "DenkKnoten" ist wohl da. Ich habe nach Wechsel der Druckstange den Hebel eingesetzt. Dann die Kupplung wieder zusammengebaut. Und erst danach dann versucht, den Exzenter einzuspuren und die Einstellungen vorzunehmen. Das dürfte…
Hmmm ...mir scheint hier gibt es sowas wie einen mechanischen "DenkKnoten"
Druckstange ist ausgebaut > Ausrückhebel rein > Excenterschraube rein und für das Einspuren der Schraube den Ausrückhebel mit der Hand führen > den Hebel dann durch drehen…