ich hab' da mal im meinem Fundus gesucht und Bilder
von einem Umbau von Meinold Müller ("Shorty") gefunden. Da hat er das für
ein Crossgespann umgesetzt.
Na ja. Sieht irgendwie nicht so aus als ob der Arm am Rahmen vorbeikommenwürde?. Ob so ne offene , konstruktiv fragwürdige Konstruktion an einen Crossgespann Sinn macht, hm. Auf jeden Fall braucht man den ne Leiter zum Ankicken😁
Das was Meinhold Müller da baut macht schon Sinn. Wenn die Konstrucktion schon seit Jahren im Moto Cross Sport überlebt wird sie wohl erst Recht in einem normalen SR Gespann überleben !
Ich hab einen SR Motor in einem Jawarahmen. Da der Kickstarter jetzt gegen die Strebe vom Beiwagen knallt hat der Vorbesitzer den Kicker abgeflext und etwas versetzt angeschweisst. Geht jetzt besser, aber ich hab noch zusätzlich eine Gummidämpfeematte um die Strebe gewickelt als Anschlagsdämpfer. Ich komm zwar nicht mehr in den Freilauf aber lässt sich trotzdem gut antreten. Auch bei wenig Platz zum Beiwagen.
Moin Bodi, einen zusätzlichen Tip hätte ich noch für den TM36 Warmstart: Ohne Zündung 3-4x bei voll geöffnetem Schieber und gezogenem Deko kicken, dann wie gewohnt versuchen ..
Ich danke euch für die Hinweise. 🙂 Ich werde die Lichtmaschine mal ins Auge nehmen, mit dem "Rädchen" und alle mir bekannten Ankickzeremonien 🤪 bin ich schon durchgewesen
Ja, der TM36 benötigt nach dem Starten je nach Außen- und Motortemperatur etwas Handarbeit an der Stellschraube mit dem weißen Rädchen. Nichtsdestotrotz ist der Hinweis von AM richtig und wichtig. Miss mal die Lima durch. Trotz Handarbeit am…