Hallo Forum,
ich habe heute versucht den Mikuni TM36 von Topham in meine SR 500 (BJ. 88) 48 T einzubauen. Hierbei bin ich auf unerwartete Probleme gestossen, aus welchen sich folgende Fragen ergeben.
Zum einen ist alles sehr sehr eng. Ich habe den Vergaser gerade so an Ort und Stelle gebracht. (Es ist der original Luftfilterkasten verbaut) Wenn ich den Vergaser gerade stelle, stößt er am Oberrohr an, ich muss ihn leicht verdreht einbauen. Auch zum Zylinder und zum Lufi ist es sehr sehr eng. Benötige ich hier andere Ansaugstutzen?
Zum alten Vergaser (VM 34 SS) gingen zwei Gaszüge. Am TM 31 sind zwar auch zwei Gaszüge installierbar, aber die Führung zum "Stellrad" hin hat nur unten ein Gewinde eingeschnitten, oben ist keines drin. Da kann ich den Bowdenzug nicht eindrehen. Soll das so sein? In einem YouTubevideo habe ich gesehen, dass an einer SR 500 nur ein Gaszug an den TM 36 geht. Was muss ich hier tun?
Der TM 36 hat drei Schläuche an sich. Sind dass alle Entlüftungen? Ein sehr dicker Anschluss ist frei. Ich nehme an, dass hier die Verbindung zum Tank hergestellt wird. Und ein Anschluss ist mit einer Gummihülle verschlossen. Ist das der Anschluss für den Unterdruckbenzinhahn?
Ich bin über jede Hilfe sehr sehr dankbar.
Ich werde mich auch noch einmal bei Topham melden, aber evtl. kann mir auch hier jemand schnell und problemlos helfen.
Beste Grüße
Stefan
Recent Activities
-
Meister Z
Replied to the thread Gehört die Tröte so?.Post[…]
Mit oder ohne Flammtopf ? Mehr Durchsatz ? und macht der wieder ? Bräuchte einen Krümmer von dem -
Rippel
Replied to the thread Schrauber in Berlin.Post -
tecuberlin
Replied to the thread Schrauber in Berlin.PostDie Befürchtung habe ich wirklich, aber ändern lässt sich bekanntlich vieles, auch im Nachhinein.🙂 -
Dorothea
Replied to the thread Über den Traktor weiter zur Honda und jetzt zur SR - alle zusammen.PostHallo Christian,
danke Dir für die Info. Das schaue ich mir morgen gleich mal an.
Viele Grüße und schönen Abend
Dorothea -
Christian W.
Replied to the thread Über den Traktor weiter zur Honda und jetzt zur SR - alle zusammen.PostDorothea: wenn Du schon alles auseinander hast, schau mal nach den Luftdüsen, siehe RE: Motorrad nimmt kein Gas an.
Ultraschallreinigung scheint an dieser Stelle leider nicht zu funktionieren.
Weiterhin erfolgreiches Schrauben
Christian -
Mopedman
Replied to the thread Gehört die Tröte so?.Post -
Mopedman
Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.PostMoin, ist eigentlich irgendetwas an der Batterie-lösung der 400er zu bemängeln? Klein leicht, leuchtet länger als eine 10tel Sekunde bei stehendem Motor? Das mit der Werkzeugbox ist doch toll gelöst, nur lange Sachen passen nicht mehr so gut rein. -
Mopedman
Replied to the thread Schrauber in Berlin.PostEin 19“ Vorderrad sieht vor allem klassischer aus. Ich bezweifel das „Du“ optisch- mental mit 18“ nacher zufrieden bist. Schöne Grüße an euch beiden. -
Mambu
Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.Post[…]
In Gelakkus ist die Schwefelsäure Mithilfe von Kieselsäure lediglich "eingedickt" und in AGM-Akkus ist sie in Glasfasermatten gebunden.
Das Grundprinzip ist dasselbe, wie bei den klassischen Bleisäurebatterien.
Herzliche Grüße
Mambu -
Mopedist
Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.PostBlei-Säure-Akkus sind doch kaum mehr zu bekommen?! Für Akkus auf Bleibasis habe ich inzwischen nur noch Angebote für Blei-Gel- oder AGM-Akkus gefunden
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!