Einscannen des Microfiche Teilekatalogs der SR500 ´95 (3EB6)

  • Ich weiß nicht genau, ob das Thema hier richtig aufgehoben ist, ggf. bitte verschieben. Danke

    Da die letzen Ausgaben des SR500 Teile Katalogs nur als Microfiche zu bekommen sind, und ich ja die allerletzte "Ausgabe" der SR500 besitze, hab ich mich mal auf die Suche gemacht, wo man die "Fische" einscannen kann und bin bei der Uni Bibliothek in Konstanz fündig geworden. Die haben einen Microfilm und Microfiche Scanner, den man nach Voranmeldung (zwecks Reservierung) kostenlos benützen kann, auch ohne Bibliotheksausweis. Mitzubringen ist nur ein USB-Stick, um die Scans zu speichern. Dort hab ich dann meinen in der Bucht erworbenen MicroFiche Teile Katalog SR500 ´95 (3EB6) eingescannt, nachbearbeitet und in ein pdf-File konvertiert. Wenn jemand daran Interesse hat, kann ich ihm das pdf-File gerne zukommen lassen.

    Die Mitarbeiter der UniBib sind übrigens sehr nett und hilfsbereit. Das noch am Rande.


    Grüße vom Bodensee

    Werner

  • Hallo Werner,

    an den Dateien habe ich großes Interesse. Wie groß ist der Umfang?

    Kann man die Dateien versenden oder schicke ich Dir besser einen Stick?

    Gruß Wolfgang

  • Hallo Wolfgang,


    die einzelnen jpgs sind zusammen 22,5 MB. Ich hab das als ein pdf-File zusammengebastelt und noch Seitenzahlen (auch im Inhaltsverzeichnis) hinzugefügt. Das pdf hat dann knapp 26 MB. Zum Verschicken ist das etwas zu groß. Ich lade das mal in die Cloud hoch und schicke dir dann den Link zum Download. Das wäre insofern praktisch, als dass dann auch andere den Link haben können. Wenn das nicht klappt, dann machen wir das über einen USB Stick. Ich melde mich, sobald ich soweit bin.


    Gruß

    Werner

  • Habe fertig!


    Der gesamte Teilekatalog als pdf sowie die einzelnen jpgs sind jetzt von meinem Webspeicher abrufbar.

    Wolfgang, den Link dazu und das Passwort schicke ich dir gleich per PN.


    Wenn das wegen Copyright ok ist, kann ich den Link und das Passwort auch gerne hier ne Weile einstellen, so dass sich das jeder Interessierte ohne Nachfrage runterladen kann. Das sollen aber bitte die Moderatoren entscheiden.


    Gruß

    Werner

  • Hallo Werner,

    der download hat ohne Probleme funktioniert - vielen Dank und Gruß

    Wolfgang

    Hallo Wolfgang, gern geschehen!


    Wenn ich auf eure PNs nicht gleich antworte, verliert nicht die Geduld. Ich bin halt nicht jeden Tag im Forum.

    Aber wie schon zu Anfang erwähnt: Jeder, der Interesse an der Teileliste hat, schickt mir eine kurze PN und bekommt dann den Link zum Download.


    Gruß Werner

  • Auf Wunsch hab ich die MicoFiche Scans der Teile Liste der SR500 ´95 (3EB6) nochmal hochgeladen, als einzel jpgs und auch alles zu einer pdf Datei zusammengefasst.

    Wer jetzt vielleicht auch noch Interesse hat, soll mir einfach ne PN schicken. Dann bekommt er den neuen Link und das Passwort und kann sich alles runterladen.


    Viele Grüße

    Werner

Recent Activities

  • FlotteLotte

    Replied to the thread Kein Zündfunke.
    Post
    Hallo,
    heute kam die Lichtmaschine zum 3. Mal aus München zurück mit nochmal neu gewickeltem 90 Ohm-Pickup.
    Und siehe da, der schöne Funke erweckte das Moped zügig zum Leben.
    Jetzt bin ich wirklich gespannt, wie lange das diesmal hält. Leider soll es viel…
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to tecuberlin’s post in the thread Lenker Schalter demontieren.
    Reaction (Post)
    Naja, den Kopf einfach wegbohren, falls kein Dremel vorhanden. Mit einem dünnen Bohrer eine „Zentrierbohrung“ erstellen und dann mit einem 1-2 mm größerem Bohrer als Gewindedurchmesser weitermachen.

    Viel Erfolg!
  • merkt man das nicht auch am Ausfall verschiedener Verbraucher, wenn die kein geschaltetes Plus mehr haben?
  • KlausSR

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Stimmt. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
    Mit 2500 € im Risiko kann ich leben.
    Ich werde weiter hier berichten .
  • tecuberlin

    Replied to the thread Lenker Schalter demontieren.
    Post
    Naja, den Kopf einfach wegbohren, falls kein Dremel vorhanden. Mit einem dünnen Bohrer eine „Zentrierbohrung“ erstellen und dann mit einem 1-2 mm größerem Bohrer als Gewindedurchmesser weitermachen.

    Viel Erfolg!
  • Zimmi313

    Replied to the thread Gaszug selber bauen.
    Post
    Tante Louise hatte bis vor kurzem noch passende Hüllen & Seile (IIRC als Set) im Programm.
    Mess, seitenschneid, löt, schraub, gasgeb... :sm:
  • Antez

    Reaction (Post)
    Hallo,
    ich wollte einfach mal berichten ... Auf dem Platz nachdem Heike mich abgeschleppt hatte, konnten wir den Fehler ja nicht finden. 24-28V im Bordnetz war einfach zu viel um nach Hause zu fahren. Nochmal vielen Dank an ALLE die mit Rat und Tat zur…
  • Die rauchende Lithium Ionen habe ich erst vormittags bei Louise gekauft. War eine Eigenmarke SAITO 12v 18Wh.
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to JoeBar’s post in the thread Lenker Schalter demontieren.
    Reaction (Post)
    Bei dieser Schraube, gibts viele Möglichkeiten, je nachdem, was da jetzt drin steckt. Von Schlitz rein dehmeln, über mit Gripzange packen bis zur Torx oder ähnliches reinprügeln, sollte hier nahezu alles möglich sein…
  • JoeBar

    Replied to the thread Lenker Schalter demontieren.
    Post
    Bei dieser Schraube, gibts viele Möglichkeiten, je nachdem, was da jetzt drin steckt. Von Schlitz rein dehmeln, über mit Gripzange packen bis zur Torx oder ähnliches reinprügeln, sollte hier nahezu alles möglich sein…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!