Einscannen des Microfiche Teilekatalogs der SR500 ´95 (3EB6)

  • Ich weiß nicht genau, ob das Thema hier richtig aufgehoben ist, ggf. bitte verschieben. Danke

    Da die letzen Ausgaben des SR500 Teile Katalogs nur als Microfiche zu bekommen sind, und ich ja die allerletzte "Ausgabe" der SR500 besitze, hab ich mich mal auf die Suche gemacht, wo man die "Fische" einscannen kann und bin bei der Uni Bibliothek in Konstanz fündig geworden. Die haben einen Microfilm und Microfiche Scanner, den man nach Voranmeldung (zwecks Reservierung) kostenlos benützen kann, auch ohne Bibliotheksausweis. Mitzubringen ist nur ein USB-Stick, um die Scans zu speichern. Dort hab ich dann meinen in der Bucht erworbenen MicroFiche Teile Katalog SR500 ´95 (3EB6) eingescannt, nachbearbeitet und in ein pdf-File konvertiert. Wenn jemand daran Interesse hat, kann ich ihm das pdf-File gerne zukommen lassen.

    Die Mitarbeiter der UniBib sind übrigens sehr nett und hilfsbereit. Das noch am Rande.


    Grüße vom Bodensee

    Werner

  • Hallo Werner,

    an den Dateien habe ich großes Interesse. Wie groß ist der Umfang?

    Kann man die Dateien versenden oder schicke ich Dir besser einen Stick?

    Gruß Wolfgang

  • Hallo Wolfgang,


    die einzelnen jpgs sind zusammen 22,5 MB. Ich hab das als ein pdf-File zusammengebastelt und noch Seitenzahlen (auch im Inhaltsverzeichnis) hinzugefügt. Das pdf hat dann knapp 26 MB. Zum Verschicken ist das etwas zu groß. Ich lade das mal in die Cloud hoch und schicke dir dann den Link zum Download. Das wäre insofern praktisch, als dass dann auch andere den Link haben können. Wenn das nicht klappt, dann machen wir das über einen USB Stick. Ich melde mich, sobald ich soweit bin.


    Gruß

    Werner

  • Habe fertig!


    Der gesamte Teilekatalog als pdf sowie die einzelnen jpgs sind jetzt von meinem Webspeicher abrufbar.

    Wolfgang, den Link dazu und das Passwort schicke ich dir gleich per PN.


    Wenn das wegen Copyright ok ist, kann ich den Link und das Passwort auch gerne hier ne Weile einstellen, so dass sich das jeder Interessierte ohne Nachfrage runterladen kann. Das sollen aber bitte die Moderatoren entscheiden.


    Gruß

    Werner

  • Hallo Werner,

    der download hat ohne Probleme funktioniert - vielen Dank und Gruß

    Wolfgang

    Hallo Wolfgang, gern geschehen!


    Wenn ich auf eure PNs nicht gleich antworte, verliert nicht die Geduld. Ich bin halt nicht jeden Tag im Forum.

    Aber wie schon zu Anfang erwähnt: Jeder, der Interesse an der Teileliste hat, schickt mir eine kurze PN und bekommt dann den Link zum Download.


    Gruß Werner

  • Auf Wunsch hab ich die MicoFiche Scans der Teile Liste der SR500 ´95 (3EB6) nochmal hochgeladen, als einzel jpgs und auch alles zu einer pdf Datei zusammengefasst.

    Wer jetzt vielleicht auch noch Interesse hat, soll mir einfach ne PN schicken. Dann bekommt er den neuen Link und das Passwort und kann sich alles runterladen.


    Viele Grüße

    Werner

Recent Activities

  • seppi

    Replied to the thread Neue Speichen.
    Post
    Nicht die "Länge" sondern der Winkel des Knicks sind der Unterschied für Innen- und Außenspeichen. Von innen nach außen durchschieben sind Außenspeichen mit dem Knick kleiner 90 Grad das was Du lang nennst. Innenspeichen von außen nach innen…
  • Maddin65

    Reacted with Thanks to tecuberlin’s post in the thread Neue Speichen.
    Reaction (Post)
    Steck die mal durch, dann wirst du es sehen, das passt nur „richtig“. Kurz von außen nach innen und…wenn ich recht erinnere.

    Hier eine brauchbare kurze Anleitung zum Zentrieren und Höhenschlag beseitigen und auch zum Neueinspeichen: Klick
  • tecuberlin

    Replied to the thread Neue Speichen.
    Post
    Steck die mal durch, dann wirst du es sehen, das passt nur „richtig“. Kurz von außen nach innen und…wenn ich recht erinnere.

    Hier eine brauchbare kurze Anleitung zum Zentrieren und Höhenschlag beseitigen und auch zum Neueinspeichen: Klick
  • Max M.

    Posted the thread Neue Speichen.
    Thread
    Moin, ich hab mir neue Edelstahlspeichen gekauft. Hab aber leider beim ausbauen nicht drauf geachtet welche Speichen wo waren da die Enden ja unterschiedlich lang sind. Kann mir da einer helfen welche nach innen und welche nach außen kommen?
    Grüße,
    Max

  • Hausel

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    Hallo Peter,
    Hab die beiden Anlasser noch nicht im Detail
    verglichen.
    Der kleine Akku muss nicht nachgeladen werden. Hab den vom ersten Kit ans Ladegerät
    angeschlossen: nach 2 Minuten war er voll.
    Die Lithium Akkus haben fast keine Selbstentladung.

    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to SRThomas’s post in the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Reaction (Post)
    Bin seit gestern auch fertig mit meinem Experiment. Filter passt, aber ist doch etwas Gefummel. Der gute ist auch etwas "hoch" für das bischen Platz im Kasten :D Bei der Schraube musste ich eine neue Basteln, da die Originalschraube einen guten Zentimeter…
  • Steely Dan

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to Pfeifer’s post in the thread Chopperumbau.
    Reaction (Post)
    79er SR mit ein paar Veränderungen
  • Maddin65

    Reacted with Haha to Peter7’s post in the thread Chopperumbau.
    Reaction (Post)
    Eigentlich finde ich eine SR ganz schön, wenn man aber mehr frische Luft an den Achselhöhlen braucht…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!