Ich habe mir vom Sponsor unlängst dieses Set gegönnt und habe überhaupt keine Probleme. Der Seitenständer bleibt auch ohne Halteblech sicher eingeklappt.
Herr Hüpenbebecker, ich hab hier keinen angegriffen, das ist eine Unverschämtheit von dir, aber was soll man von einem arbeitslosen Hundefänger erwarten!
hat doch keiner angezweifelt, Charly beruhig dich mal wieder. Ist doch kein Grund hier Forumsmitglieder zu beleidigen, nur weil er Abneigungen gegen gewisse TÜV-Prüfer hat, wer denn nicht?
Der Prüfer kann sich nicht wehren, weil er hier sicher nicht mitliest.
Meine "Beleidigung" war nur ein Beispiel (kluge Menschen haben die Satire dabei erkannt), mit dem Vorteil, der Gemeinte kann sich wehren, weil er hier mitliest.
Klar kennt jeder auch Prüfer die doof sind, aber das kläre man doch mit diesen selbst und nutzt dazu nicht irgendein Forum um seinen Frust loszuwerden
seh ich anders, ist ja nicht irgendein Forum, sondern ein Motorradforum für ein älteres Modell. Warum soll man da nicht seinen TÜV-Frust diskutieren können? Gehört dazu, finde ich wird einige, besonders von der Umbaufraktion, schon interessieren was da so abgeht
Hört mal: Hier geht's um Motorrad-Freude und nicht um Berufe-Bashing und noch viel weniger um persönliche Animositäten.
Fakt ist: Jede/r ärgert sich über kleinliche PrüferInnen bei der HU, ob DEKRA oder TÜV und schmunzelt insgeheim, wenn man den Eintopf mangels Erfahrung hinter der Halle bei der Rundfahrt für den Bremstest wieder antreten darf, weil er abgesoffen ist. Fakt ist aber auch, dass einem ein ausgeschlagenes Schwingenlager eben nicht sofort auffällt.
Es nervt, aber Schulklausuren nerven auch, wie Personalgespräche: Der Bock muss zur HU, die Regeln sind klar, und da muss er fit sein.
Zum Seitenständer:
Man sieht, dass das Halteblech und Feder eher Makulatur sind, das meiste tut bei mir die Feder - aber das ist ja nicht während der Fahrt auf 'ner Buckelpiste.
Ergebnis: Manchmal lohnt ein weiter Weg. Die hört sich aber schön an, und die Bremst so gut, vorne weißes Licht, hinten rot, Bremse, Blinker, bischen wackeln, Stoßdämpfer links leicht ölfeucht, ist die Garantie nach 45 Jahren abgelaufen?!? Konis ran, (Dank nach Buchholz I d N H) Plakette drauf und Vollgas weiter, fährt sich ja noch wundervoller, ach was für ein schöner Tag!
Vielen Dank, Peter, das freut mich von Dir zu hören. Geordnetes Chaos sozusagen; u. a. hatten sich die Corona-Test-Tüten auch schon bei der Hilde bewährt.
Ich bin froh, dass mein Sohn jetzt seine eigene Werkstatt draußen in der Garage hat und mir…
Hab beim Demontieren von Auspuff und der Peripherie um den Motor dieses Teil hier gefunden? Wisst Ihr was das ist und wo das hinkommt. Ist es überhaupt ein SR Teil?
mein Senf: LiFePO4 hat meine SR seit 2016. Damals bei Kedo für unter 40€ erstanden. Die Akkus besitzen ein eingebautes Batteriemanagementsystem (kurz BMS) das vor Über- und Unterladung zuverlässig schützt. Es sollen auch Balancer drin sein um die…
mein Senf: LiFePO4 hat meine SR seit 2016. Damals bei Kedo für unter 40€ erstanden. Die Akkus besitzen ein eingebautes Batteriemanagementsystem (kurz BMS) das vor Über- und Unterladung zuverlässig schützt. Es sollen auch Balancer drin sein um die…