Was tankt ihr? Lieber E5 oder doch E10

  • Ich habe noch NIE E10 getankt. Abgeraten von einem KFZ Meister- Ausbilder. Würde verstärkt die Dichtungen angreifen und man käme mit der gleichen Spritmenge weniger km weit! Ich lass es einfach...... :ber:

  • Moin,


    ich tanke einfach "was da ist"... Meist Super (Normal gibt es ja nicht mehr), manchmal auch SuperPlus, weil ich mir einbilde, dass sie damit ein wenig ruhiger läuft.


    Wenn nichts bewusst markiert ist, ist es dann E5 oder E10? Muss ich echt mal drauf achten, was da an der Zapfsäule dran steht...

  • ich tanke nur das, erst recht seit der Preisunterschied zw. E5 und E10 größer geworden ist. Daß Dichtungen angegriffen werden, habe ich noch nicht festgestellt, es ist alles noch dicht. Allerdings tanke ich meine SRs vor der Winterpause mit E0 voll, weil ich da kein Wasser im Tank haben will.

    Real men don´t need instructions - they just need heavy tools

  • Mein Golf 5 durfte laut VW kein E10 tanken. Das änderte sich 2004 im Juni. Meiner war Mai 2004 :326::376: Jo, leider.....

  • Ausschließlich E5 aus umweltpolitischen Gründen.


    Superplus bringt bei meinen Bikes überhaupt nichts. Die SR läuft mit E5 einwandfrei.


    Munter!


    Axel

  • Bis Baujahr 1989

    E10 Verträglichkeit für Yamaha Motorräder, Roller und ATV´s Alle Yamaha Motorräder, Motorroller und ATV´s ab Baujahr 1990 sind laut Hersteller für den Kraftstoff Super E10 (maximaler Bioethanolanteil 10%) freigegeben. Alle Fahrzeuge bis Baujahr 1989 sind nicht E10 tauglich und müssen mit Super oder Super Plus betankt werden!


    Gerade im Net gefunden ! https://www.bing.com/search?q=…202%20min,-Darf%20ich%20E

  • Meine SR braucht dank Tuning Super Plus.


    Leicht OT: Ich hatte irgendwie die Hoffnung, dass diese Sau dieses Thema nicht auch noch dieses Dorf Forum getrieben werden würde...

  • Langweilig.


    Die Frage "Trägst Du Unterhosen, und wenn sie rosa sind, wieso ist es kein Feinripp?" ist ähnlich interessant...

  • Dann schau nicht hin oder hinterfrag was anderes! Ein Forum lebt vom Austausch. Und so uninteressant wie du meinst, ist das ganze nicht ! Mikel, oller Griesgram, deine Meinung ist auch wichtig. OK, du musst ja den teueren Saft fahren. Was würde denn E5 mit deinem Motor machen? Nur weniger Leistung?

  • Irgendeiner hatte bei Facebook mal geschrieben, dass für die SR 98 Oktan von Yamaha vorgegeben wurde. Wenn das so ist, dann wäre die Frage einfach zu beantworten.

    Ich tanke in meiner Vespa als auch in der SR nur E0. Bringt wahrscheinlich mehr als Chrom, Blinker oder Speichenräder. Auch beim Auto, das Primär 110 Oktan benötigt, habe ich im Sekundärtank nur E0 da es alterungsbeständiger ist.

    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück

  • ich tanke nur das, erst recht seit der Preisunterschied zw. E5 und E10 größer geworden ist. Daß Dichtungen angegriffen werden, habe ich noch nicht festgestellt, es ist alles noch dicht. Allerdings tanke ich meine SRs vor der Winterpause mit E0 voll, weil ich da kein Wasser im Tank haben will.

    Ich mache es genau wie Du bei allen Motorrädern die ich habe und bei allen Autos und das schon seit es E10 gibt,bin meinem Geld ja nicht böse,probleme habe ich noch nie gehabt diesbezüglich,im Winter tanke ich entweder Superplus (zum Einwintern)oder entleere alles penibel und auch da noch nie Probleme gehabt,ist eh alles eine Glaubensfrage....der gleiche Tineff wie beim Öl...

    Dieser Küßchen links, Küßchen rechts Scheiß. Im Norden sagt man Moin, bei großer Sympathie folgt ein kurzes Nicken

  • …halt Sommerloch

    :ber:



    Was würde denn E5 mit deinem Motor machen? Nur weniger Leistung?

    Du weißt, was ein Miles Motors 700er Motor ist? Der hat eine auf 100 mm vergrößerte Bohrung und 2 mm mehr Hub, dazu ist er höher verdichtet (genaue Werte dazu habe ich aber nicht im Kopf) als Serie.

    Wenn ich da E5 oder E10 mit 95 Oktan reinschütte, klingelt das Ding ziemlich sicher erbärmlichst bis hin zur Selbstzerstörung.

    Das möchte ich nicht ausprobieren, das Sparpotential kann selbst einen Schwaben nur schwer locken...

  • E10 gibt's in Österreich nicht (oder kaum?). Super Plus hab ich einmal getankt, weil 95er an der Zapfsäule aus war, alle anderen Zapfsäulen besetzt und ich wegen ca 8 l x ca 10-15 cent nicht extra warten wollte.

    Ich bin so ein Banause, ich habe da keinen Unterschied bemerkt. Bei Verbrauchsschwankungen kann ich auch nie unterscheiden, welcher Teil jetzt durch die Spritqualität und was durch meine Fahrweise verursacht wurde.


    Finde aber bewundernswert, wie andere die Qualität verschiedener Hersteller beim Fahren erkennen. Ich werde auf meine alten Tage wohl kein "Spritsommelier" mehr. Ist mir aber auch egal ;)

  • ...Klar,bei so einem Motor oder auch wenn ich einen BMW M3 oder 5 fahren würde käme mir da auch nur das Beste rein,aber bei meinen ollen Brot und Butter Fahrzeugen ist das sowas von Wurscht,da ist kein hochverdichtender Hochleistungsmotor dabei,die Zeiten habe ich hinter mir gelassen...

    Dieser Küßchen links, Küßchen rechts Scheiß. Im Norden sagt man Moin, bei großer Sympathie folgt ein kurzes Nicken

  • Hier gibt es viele Meinungen zu dem Thema.


    Daneben gibt es einfach technische Dinge, die unabhängig von jeder Meinung halt einfach so sind.


    Die SR 500 ist ab Werk auf Normalbenzin eingestellt. Kann also mit 91 ROZ umgehen.


    Jeden besseren Treibstoff verträgt sie ohne murren, kann aber mit dem mehr an Energie nichts anfangen, dzu müßte das gesamte "Umfeld" Zündung ect angepaßt werden.


    Moderne Motore haben das, ein Porsche "erkennt" ob er 91 oder 100 ROZ Sprit bekam und stellt sich darauf ein, er kann diese Mehrenergie und Mehrleistung umsetzen.


    Jeder der das Gefühl hat, seine SR ginge mit Superplusextraspezial besser, sollte nicht seinem Gefühl trauen, sondern einfach nachvollziehbare Tests machen.

Recent Activities

  • T. Au

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Find die Pfalz sehr nett... :P
    ich tu nach längerer Standzeit einfach vorsichtshalber den Kicker mit gezogenem Deko mehrmals leer (ohne Zündung) Durchtreten.

    Dann sind die Schmierstellen schon mal vorgeölt und Öldruck schon mal da....
  • Schwenker

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Das ist nur deshalb, weil deine SR wieder ins Saarland zurück will. Kann ich gut verstehen ;)
    Aber bei den längeren Standzeiten wird nix schneller Schaden nehmen, wenn das Öl aus dem Rahmenrohr in den Motor sickert-
  • Exilsaarländer

    Posted the thread Absinken Ölstand.
    Thread
    Hallo zusammen,

    ich fahre mit meiner SR nur noch äußerst selten. Dieses Jahr bin ich bis August noch gar nicht gefahren. Im August standen dann Ölwechsel und TÜV an. Der Messstab war nach dieser langen Standzeit komplett trocken, so dass ich das…
  • Kickr

    Reaction (Post)
    Die Sicherung sollte direkt vor der Batterie sitzen. Und ein Masseanschluß der Batterie, direkt an den Rahmen kann nicht schaden. Bei der Zündspule auch darauf achten, das die Masse zum Rahmen gegeben ist.



    Zum Motogadget Teil müssten andere was sagen,…
  • Kickr

    Reaction (Post)
    20A passt.

    Gruß Bernhard
  • Ich habe den Aufbau von Vergaser/Motor jetzt nicht genau im Kopf, deswegen nur als Denkanstoß: Wenn dein Tank voll war und nicht der gesamte Sprit über den Überlauf im Vergaser raus ist, kann sich der Rest auf den Weg gemacht haben, über das…
  • ukh

    Replied to the thread Köterberg.
    Post
    :du:
  • Anschieben einer SR geht nur dann leicht, wenn die Kupplung sehr gut trennt, was sie im ganz kalten Zustand nicht immer tut.
    Vorgehensweise: Ersten Gang einlegen, rückwärts ziehen bis sie "an der Kompression ansteht", auf Zug halten und Kupplung ziehen.…
  • Wenn das Hinterrad bei Anschiebversuchen blockiert ist eigentlich ein gutes Zeichen. Denn die Kompression scheint gut zu sein.

    Meiner Meinung geht schieben nur mit zwei Personen, einer schiebt vielleicht zuerst mit an, sitzt aber beim Startversuch auf dem…
  • Hallo Leute
    Vor einiger Zeit habe ich mir die SR 500 eines Freundes vorgenommen, welche seit etwa 25 Jahren nicht bewegt worden ist. Zuerst habe ich mir den Vergaser vorgenommen, kam aber nicht so recht weiter daher in einer Werkstatt regenerieren lassen.…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!