Was tankt ihr? Lieber E5 oder doch E10

  • Ich habe noch NIE E10 getankt. Abgeraten von einem KFZ Meister- Ausbilder. Würde verstärkt die Dichtungen angreifen und man käme mit der gleichen Spritmenge weniger km weit! Ich lass es einfach...... :ber:

  • Moin,


    ich tanke einfach "was da ist"... Meist Super (Normal gibt es ja nicht mehr), manchmal auch SuperPlus, weil ich mir einbilde, dass sie damit ein wenig ruhiger läuft.


    Wenn nichts bewusst markiert ist, ist es dann E5 oder E10? Muss ich echt mal drauf achten, was da an der Zapfsäule dran steht...

  • ich tanke nur das, erst recht seit der Preisunterschied zw. E5 und E10 größer geworden ist. Daß Dichtungen angegriffen werden, habe ich noch nicht festgestellt, es ist alles noch dicht. Allerdings tanke ich meine SRs vor der Winterpause mit E0 voll, weil ich da kein Wasser im Tank haben will.

    Real men don´t need instructions - they just need heavy tools

  • Mein Golf 5 durfte laut VW kein E10 tanken. Das änderte sich 2004 im Juni. Meiner war Mai 2004 :326::376: Jo, leider.....

  • Ausschließlich E5 aus umweltpolitischen Gründen.


    Superplus bringt bei meinen Bikes überhaupt nichts. Die SR läuft mit E5 einwandfrei.


    Munter!


    Axel

  • Als E10 eingeführt wurde, war es eine Mogelpackung, 2 ct billiger als E5 aber Mehrverbrauch im Bereich eher 4-5%.

    Bei dem heutigen Preisunterschied stimmt Brennwert zu Preis einigermassen.

    Ich habe einen TM 36, der scheint mit E10 zurechtzukommen. Es gibt m.E. diese praktischen oder technischen Erwägungen:

    - Im Ausland, gelegentlich auch bei uns, gibt es Tanken, die haben nur E10 und 98er. Dann ist der Preisunterschied happig und ich nehme E10, es sei den, es ist richtig heiss.

    - Meine Kiste läuft mit gutem E5 optimal, wenn die Temperaturen normal sind. Wennz heiss wird, 98er wg Klingelsicherheit. Aber oft springt sie mit 98er merklich schlechter an.

    - E10 soll weniger klingeln als E5 und ich kann es bestätigen, zwei Gründe: Ethanol klingelt weniger als Benzin und die Kiste braucht für die selbe Leistung mehr E10 als E5, also ist die Innenkühlung grösser.

    - In der Theorie startet E5 besser als E10, aber der Unterschied sollte gering sein. E85 startet deutlich schlechter, damit es überhaupt ordentlich zündet, sind 15% Benzin drin.

    --------------------------

    Unterm Strich wage ich eine Vermutung (ich selbst bin davon durch die Praxis überzeugt):

    Zweimal E5 von verschiedenen Lieferanten kann technisch weiter auseinanderliegen als E5 und E10 an der selben Tanke.

    Es gibt gutes E5, welches klingelsicherer ist als schlechtes 98er. Manche Tanken verfahren m.E. nach der Formel: Super plus = Super plus 10 ct. In der Eifel tanke ich bei Erich Doetsch (ED), der hat guten Saft.

    Der Einwand gegen Super plus und Umwelt ist ein wenig nachvollziehbar, denn da ist nennenswert Benzol drin, ein Sauzeuchs. Aber unter uns: wir wollen fahren und machen sinnlose Touren, verbrennen Ressourcen, aber es macht Freude. Wir machen viele Dinge, die man kritisieren könnte vom puristischen Standpunkt. Wer von Euch ohne Bauch ist, der esse das erste Schwein. Wennz heiss ist und wir wollen über den Pass, kommt 98er rein.

    Grüsse aus der Eifel

    maro

  • Bis Baujahr 1989

    E10 Verträglichkeit für Yamaha Motorräder, Roller und ATV´s Alle Yamaha Motorräder, Motorroller und ATV´s ab Baujahr 1990 sind laut Hersteller für den Kraftstoff Super E10 (maximaler Bioethanolanteil 10%) freigegeben. Alle Fahrzeuge bis Baujahr 1989 sind nicht E10 tauglich und müssen mit Super oder Super Plus betankt werden!


    Gerade im Net gefunden ! https://www.bing.com/search?q=…202%20min,-Darf%20ich%20E

  • Meine SR braucht dank Tuning Super Plus.


    Leicht OT: Ich hatte irgendwie die Hoffnung, dass diese Sau dieses Thema nicht auch noch dieses Dorf Forum getrieben werden würde...

  • Langweilig.


    Die Frage "Trägst Du Unterhosen, und wenn sie rosa sind, wieso ist es kein Feinripp?" ist ähnlich interessant...

  • Dann schau nicht hin oder hinterfrag was anderes! Ein Forum lebt vom Austausch. Und so uninteressant wie du meinst, ist das ganze nicht ! Mikel, oller Griesgram, deine Meinung ist auch wichtig. OK, du musst ja den teueren Saft fahren. Was würde denn E5 mit deinem Motor machen? Nur weniger Leistung?

  • Irgendeiner hatte bei Facebook mal geschrieben, dass für die SR 98 Oktan von Yamaha vorgegeben wurde. Wenn das so ist, dann wäre die Frage einfach zu beantworten.

    Ich tanke in meiner Vespa als auch in der SR nur E0. Bringt wahrscheinlich mehr als Chrom, Blinker oder Speichenräder. Auch beim Auto, das Primär 110 Oktan benötigt, habe ich im Sekundärtank nur E0 da es alterungsbeständiger ist.

    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück

  • ich tanke nur das, erst recht seit der Preisunterschied zw. E5 und E10 größer geworden ist. Daß Dichtungen angegriffen werden, habe ich noch nicht festgestellt, es ist alles noch dicht. Allerdings tanke ich meine SRs vor der Winterpause mit E0 voll, weil ich da kein Wasser im Tank haben will.

    Ich mache es genau wie Du bei allen Motorrädern die ich habe und bei allen Autos und das schon seit es E10 gibt,bin meinem Geld ja nicht böse,probleme habe ich noch nie gehabt diesbezüglich,im Winter tanke ich entweder Superplus (zum Einwintern)oder entleere alles penibel und auch da noch nie Probleme gehabt,ist eh alles eine Glaubensfrage....der gleiche Tineff wie beim Öl...

    Dieser Küßchen links, Küßchen rechts Scheiß. Im Norden sagt man Moin, bei großer Sympathie folgt ein kurzes Nicken

  • …halt Sommerloch

    :ber:



    Was würde denn E5 mit deinem Motor machen? Nur weniger Leistung?

    Du weißt, was ein Miles Motors 700er Motor ist? Der hat eine auf 100 mm vergrößerte Bohrung und 2 mm mehr Hub, dazu ist er höher verdichtet (genaue Werte dazu habe ich aber nicht im Kopf) als Serie.

    Wenn ich da E5 oder E10 mit 95 Oktan reinschütte, klingelt das Ding ziemlich sicher erbärmlichst bis hin zur Selbstzerstörung.

    Das möchte ich nicht ausprobieren, das Sparpotential kann selbst einen Schwaben nur schwer locken...

  • E10 gibt's in Österreich nicht (oder kaum?). Super Plus hab ich einmal getankt, weil 95er an der Zapfsäule aus war, alle anderen Zapfsäulen besetzt und ich wegen ca 8 l x ca 10-15 cent nicht extra warten wollte.

    Ich bin so ein Banause, ich habe da keinen Unterschied bemerkt. Bei Verbrauchsschwankungen kann ich auch nie unterscheiden, welcher Teil jetzt durch die Spritqualität und was durch meine Fahrweise verursacht wurde.


    Finde aber bewundernswert, wie andere die Qualität verschiedener Hersteller beim Fahren erkennen. Ich werde auf meine alten Tage wohl kein "Spritsommelier" mehr. Ist mir aber auch egal ;)

  • ...Klar,bei so einem Motor oder auch wenn ich einen BMW M3 oder 5 fahren würde käme mir da auch nur das Beste rein,aber bei meinen ollen Brot und Butter Fahrzeugen ist das sowas von Wurscht,da ist kein hochverdichtender Hochleistungsmotor dabei,die Zeiten habe ich hinter mir gelassen...

    Dieser Küßchen links, Küßchen rechts Scheiß. Im Norden sagt man Moin, bei großer Sympathie folgt ein kurzes Nicken

Recent Activities

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!