Firestone Deluxe Champion auf SR500

  • Wäre mir ob der Schräglagenfreiheit zu riskant ! Optisch sehr geil......

  • Hab die jetzt die dritte Saison drauf. Fahren sich in meiner Heimat ganz gut, da wenig enge Kurven. Habe aber bei der Ausfahrt zum Bergisch-Land-Treffen die unzureichende Kurvengängigkeit gespürt. Ich würd ihn nicht nochmal aufziehen, auch bei Nässe ist der Reifen nicht der Brüller, aber er hält ewig und sieht halt Bombe aus.


    Ich vergaß zu erwähnen, dass ich die Firestones nur in der Sommersaison fahre. Von Oktober bis Mai kommen Dunlop Gold Seal K70 drauf.


    Beste Grüße Torsten

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Von Oktober bis April fahr ich meine XJ600N. Die tut es für die Zwecke. Aber spass macht es ja nicht im Winter 🥶

  • Fürn bisschen Optik auf Fahrsicherheit verzichten? Niemals! :373 Außerdem: Wozu sind denn Kurven da?

  • Na nun kackt euch nicht gleich ins Hemd. Solange man einen Reifen mit ausreichend Profil drauf hat, ist fahrsicherheitstechnisch nix im Argen. Und wer den Firestone nicht gefahren hat kann eh kein Urteil dazu geben…


    Ist wird halt gern dem Mainstream hinterher geredet… Und würde irgendeine Konifere äußern, das der Bridgestone Kacke ist, würden es auch viele glauben.


    Wie mein seliger Vatter immer zu sagen pflegte: Versuch macht kluch.


    Gebt Gummi!

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Profil? Wofür das denn? Gummiqualität, Karkassenaufbau und Form, darauf kommts an. Womit die Flintstones fahren is mir wurscht...

    Gruß

    Hans

  • Hiha: Solange ich im öffentlichen Straßenverkehr

    unterwegs bin ist mir eine ausreichende Profiltiefe nicht schnuppe (🌭).


    Sicherlich gibts im Racingbereich andere Anforderungen, aber ich fahr keine Rennen.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Ui da hab ich ja ne Diskussion aufgemacht ;)


    Also ich will mal so sagen. Han anfänglich auch gelesen : nicht fahrbar, um gottes willen ! Usw.

    Aber ehrlich, wenn man keine extreme schräglage macht ( da fängt er an zu eiern ) läuft der gut. Also grip ist aif jeden Fall da.

    Und die SR ist ja kein Supersportler, das ist ja jedem Glaube klar. Über 100 wirds eh ungemütlich

    Beste Geschwindigkeit 50-90 🤭. Und da geht er echt. Wobei bei Regen weiss ich natürlich nicht. Kann aber mit Regen auch eher nicht fahren. Da macht die elektrik 💣 und ende ist nahe


    Gruss

  • Wie, die SR ist kein Supersportler?!

    Wieso erzählen mir dann seit Jahrzehnten alle möglichen Leute, dass ich mich auf kurviger Landstraße ganz schön reinhänge (und das mit Spaß)?

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • dass ich mich auf kurviger Landstraße ganz schön reinhänge (und das mit Spaß)?

    Das ist doch Stanard mit der SR...... Supersportler sind nur an der Optik zu erkennen..

    :436:

    Gruß Eicher

    Heinz Erhard :du: :

    Mit den Menschen ist es wie mit den Autos - Laster sind schwer zu bremsen.

  • dass ich mich auf kurviger Landstraße ganz schön reinhänge (und das mit Spaß)?

    Seinerzeit mal mit einem Kumpel (auf FJ 1200) und ein paar seiner Kumpels (lauter Vielzylinder mit > 100 PS) von Reutlingen zum Hockenheimring gegurkt. Ich auf der SR hatte das "kleinste" Moped und hab entsprechende Blicke geerntet. Einer meinte dann auch, "Mist, jetzt müssen wir langsam machen und kommen später an als geplant!"

    Hätte ich gewusst, wo ich langfahren muss, und wären die fetten Eimer nicht andauernd im Weg gewesen, wäre ich bestimmt 15 min vor denen da gewesen. :du:

    Auf jeden Fall haben sie sich echt gewundert, wie flott eine SR ist.


    Grysze, Michael :ber:

  • Hiha: Solange ich im öffentlichen Straßenverkehr

    unterwegs bin ist mir eine ausreichende Profiltiefe nicht schnuppe (🌭).


    Sicherlich gibts im Racingbereich andere Anforderungen, aber ich fahr keine Rennen.

    Ich meinte mit "ohne Profil" nicht, dass Du abgefahrene Reifen verwenden sollst, sondern dass das Profil an Reifen überbewertet wird.

    Es gab auch mal profillose Reifen mit Zulassung, ist schon ein paar Jahre her. Ein alter SR-Schrauber aus der FFB-Ecke (der MeisterZ kennt ihn auch) hat eine UNO-SR500 aus SoS-Zeiten, mit eingetragenen Slicks. Und Motorrad-Regenreifen waren auch lang ganz ohne Profil. Ist ja auch wurscht, es geht hier ja um einen amtlich bestallten Geradeausreifen, über dessen optische Anmutung man tunlichst nicht streiten sollte. ICH für MEIN Teil kenne dieses Profil nur von sehr alten vierrädrigen Fahrzeugen, wie ich sie in meiner frühen Kindheit gelegentlich noch an so Sachen wie BMW Dixie, Opel Laubfrosch, oder alten Bauernanhängern, die aus deren ausgeschlachteten Hinterachsen gebaut wurden, life erlebt hab. Und da ordne ich sowas deshalb halt ein. :duell:

    Gruß

    Hans

  • Irgendjemand hat mal über eine längere Strecke ziemlich wissenschaftlich untersucht, welchen Leistungsbedarf ein Motorrad im Durchschnitt auf Landstrassen hat bzw. wieviel Leistung im Schnitt abgerufen wird. Wenn ich mich recht erinnere, lag das bei ca. 35 - 40 PS, die Quelle weiss ich nicht mehr.


    Mein Fazit (und auch schon meine Erfahrung davor): Unsere Eintöpfe, sofern von kundigen und fähigen Piloten bewegt, brauchen sich überhaupt nicht zu verstecken. Dies wurde unlängst wieder bei einer 150km-Runde durch den Schwäbisch-Fränkischen Wald sowie die Täler von Lein, Kocher, Bühler, Rot und Murr bestätigt 8o

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Hiha: Interessante Ausführungen.

    Und gerade diese altertümliche Optik ist das Hauptmerkmal des Reifens. Ich habe mal ein Foto von einer SR gesehen, an der überdimensionierte Firestones montiert waren und fand die optische Wirkung phänomenal. Nun hab ich’s probiert und bin geheilt.


    Weiter so, Torsten

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Das "Ochsenkarren-Design" hat der AVON AM7 Safety Mileage Mk II auch. Den fahre ich nicht ungern in 4.00-18 auf dem Gespann, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für ein Solo-Motorrad ist die Lauffläche im Querschnitt aber gefühlt zu viereckig...


    Slightly OT: Inzwischen ist im Gespann vorne ein Heidenau K28 drauf, der soll auch bei der Nasshaftung super sein (der AVON hat hier tatsächlich gewisse Schwächen). Der K28 ist ein für Gespanne konzipierter Reifen (anders als der AVON). Nässe-Erfahrungen konnte ich dieses Jahr aufgrund der anhaltenden Trockenheit aber noch nicht machen. ;) Ansonsten fährt der sich aber super. Haftet sehr gut und hat bisher keine Minuspunkte sammeln können. Montage trotz steifer Seitenkarkasse viel einfacher als beim AVON, der offiziell kein Gespannreifen ist...

Recent Activities

  • seppi

    Replied to the thread Stammtisch Heute?.
    Post
    Hey,

    Morgen Stammtisch wie immer gegen 19.00h an der Fähre!

    Wir sehen uns,
    Olaf
  • Pille

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    @ Peter, mach ich natürlich und du bitte Gruß nach Hause :666:
  • oldman

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Weils es gerade so schön zum Thema passt. Bin ich eben noch drüber gestolpert ...die Ölwanne einmal in rechter und in linker Ausführung



    :kn:

    Jetzt aber Schluß für heute
  • oldman

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Pille ...Grüße an der Rest der Truppe :yl:
  • oldman

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Ok ...dann werde ich mal auflösen

    Die Dorothea war ja schon auf einem guten/halben Weg (gibt einen Sonderpunkt :ber: )
    Es geht um den Gegenpart der Ölwanne am Motorblock



    tecuberlin ...ja, gutes Auge. Das Bild ist entstanden nach dem setzen von zwei TimeSert…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Sieht aus wie ein Helicoileinsatz in der Ölwannenbefestigung.
  • Pille

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Ich denke Mambu weiss es oder nicht? das Klang vorhin so .
    Gruß Pille
  • oldman

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Keiner mehr eine Idee :du:

    Das wär das erste Rätsel ohne einen Treffer ...hmm
  • Pille

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Na bei der Auskennerkiste warst du ja einer der Spitzenreiter, soweit ich mich erinnere
    :r: :thumbup:
  • Mambu

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    ...ich find das super das Rätsel... :411:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!