Sr 500 lima Problem

  • Servus


    Ich hab ein Problem mit meiner sr 500. wenn ich so um die 2000 touren fahre fängt sie an zu stottern und geht auch manchmal aus. Beschleunige ich dann etwas stärker ist es weg. Jetzt habe ich die lima mal demontiert und diese sieht aus als würde das polrad schleifen obwohl diese erst vor 8000km überholt wurde. Hier mal ein paar Bilder davon.



    sr500.de/index.php?attachment/29609/

    sr500.de/index.php?attachment/29610/sr500.de/index.php?attachment/29611/sr500.de/index.php?attachment/29612/

  • Ich fahre ja nicht dauerhaft in dem Bereich von 2000 Touren und ich weiß auch das dass schädlich ist. Aber Aussetzer sollte sie in dem Bereich trotzdem nicht haben oder sogar ausgehen .

  • Guten Abend,


    bist Du Dir sicher, daß es die Lichtmaschine ist? Ich kenne so einen leicht unruhigen Motorlauf bei ca. 3000 Umdrehungen, wenn die Membranen des Vergasers verschlissen sind.


    Bei mir können die Bilder auch nicht geladen werden, sr500.de zeigt einen Fehler an.


    Viele Grüße

  • Den vergaser habe ich such noch in Verdacht. Die Membranen können es aber nicht sein da diese alle stillgelegt sind.

  • nimm nen edding, färbe alle stellen der lima ein die schleifen könnten. lima montieren, ne runde fahren und dann schauen ob es irgendwo farbe abgenommen hat. dann weißt du ob sie wirklich schleift

  • Müsste man doch bei abgenommenem Lima-Deckel auch ohne Fahren spüren und hören können, wenn man den Motor von Hand durchdreht. Haben die KW-Lager Spiel? War das Polrad fest oder schon lose vor der Demontage?

  • Hey,


    nun kann auch ich Blinder was erkennen! So auf den ersten Blick sieht es eigentlich nicht aus als würde etwas schleifen. Schleifen sieht so aus: Dreckstück Die Teile dazu gibt es übrigens dies WE auf unserer Party zu sehen!

    Gut möglich, dass die Außenseiten der Spulen bei der Reparatur so schön blank gemacht wurden.

    Zur Kontrolle wie von Zimmi vorgeschlagen ohne Deckel mit gezogenem Deko am Polrad per Hand mal durchdrehen.

    Wie sieht es mit der Kerze aus? Wie alt ist die? Kerzenstecker? Sind die Kontakte Lima Restkabelbaum-CDI ordentlich? Die Stecker darf man gern auch mal wieder enger machen. Der Limakabelbaum wird auch nicht -zumindest teilweise- von der Kette gefressen?

    Das wär so das Elektrische was mir dazu einfiele. Sonst käme der Vergaser, wie schon angesprochen in Frage. Ein wenig Wasser in der Schwimmerkammer kann auch so was machen.

  • Die Membranen sind entfernt, aber sind auch die entsprechenden Kanäle alle anständig verstöpselt worden, die man verstöpseln muss?

    Ich würd an Deiner Stelle erstmal einen nachweislich funktionierenden Vergaser ausborgen und montieren, und erst falls das nix bringt mit der Zündung weitersuchen.

    Gruß

    Hans

  • Also die sr 500 wurde erst vor 8000km komplett bis auf die letzte schraube von mir restauriert. Da gibt es keine alten oder defekten Kabel. Die lima habe ich jetzt mit edding markiert dann das polrad aufgesetzt und gedreht . Das Ergebnis ist das da nichts schleift. Wahrscheinlich ist es der vergaser da dieser auf Membran frei umgebaut wurde. Obwohl alle unnötigen Löcher mit mannol epoxy kleber verschlossen wurden zieht er irgendwo nebenluft und magert das Gemisch stark ab. Wenn der Motor richtig warm ist kann ich denn Choke betätigen und der Motor stirbt nicht ab aber das problem ist weg. Bin jetzt stark am überlegen ob ich nicht gleich einen mikuni tm36 montiere da der Markt für gut erhaltene vm34 sehr klein ist. Denn tm36 fahre ich auch auf meinen bmw 2v racer und bin damit sehr zufrieden.


    Gruß Tobi

  • Das probeweise Austauschen mit nachweislich funktionierenden Komponenten wird viel zu selten gemacht. Wozu gibt es so viele SR-Fahrer?

    Ist doch plug und test!


    Ach ja: einzeln Testen!


    f

Recent Activities

  • SRich

    Thread
    Hallo liebe Eintopftreter: innen,
    nächste Woche ist wieder Stammtisch
    Freitag, 13.10.23
    ab 18:30 Uhr im
    Bella Italia,
    Brunnenstr. 104
    13355 Berlin
    Nahe Bhf. Gesundbrunnen.
    Über eine rege Teilnahme würde ich mich freuen.
    Bis dahin eine schöne Zeit für euch.
    Liebe…
  • chrille1

    Replied to the thread SR/XT Stammtisch Berlin 2023.
    Post

    Stammtisch ! :ber:

    Samstag den 7.10 ab 11Uhr - Spinnerbrücke

  • Nobby

    Replied to the thread H-Stammtische 2022.
    Post
    Nächste Woche, am 11.10. isses mal wieder soweit: Treff ab 1900 im Havanna, wer Zeit und Bock hat.
  • oldman

    Replied to the thread Saturday Night Desaster.
    Post
    Danke Andreas, der Hinweis ist gut :thumbup: und kann unter Umständen eine Rückfahrt retten.

    Eine WD40 Spülung war zu Anfang bei Pauls Lima auch angedacht. Die Messung der Zündstromspulen (Bj. 95) durch Uwe ergab dann aber einen Istwert von 380 Ohm ! (Soll 112 -…
  • Stevie66

    Post
    […]

    Wenn man es so liest, eigentlich völlig logisch... :350:
  • Zumindest beim 2J4-Tank.

    https://www.motorang.com/bucheli-projekt/benzinhahn.htm

    Gryße!
    Andreas, der motorang
  • motorang

    Replied to the thread Saturday Night Desaster.
    Post
    Als Unterwegsbehebung hat Riege damals bei einer Ausfahrt die Spulen mit einer WD-40-Dusche durchs Schauloch des Polrads nochmal zur Mitarbeit überreden können. Das hilft nix bei einem Vollbad der Spule, aber bei lediglicher Feuchtigkeit bzw. Defekten…
  • oldman

    Replied to the thread Saturday Night Desaster.
    Post
    […]

    Hi Paul, ist mehr oder weniger das erste Mal das ich von einem SpulenDefekt an der späten Lima höre. Bei deinen Kilometerleistungen ist aber auch nicht auszuschließen das die Spule einfach das Leben allmählich über hatte. Die Feuchtigkeit hat das…
  • oldman

    Replied to the thread Saturday Night Desaster.
    Post
    Hier auch noch was zum Thema Schlauchverlegung

    RE: Halterungen an Schloss für Seitendeckel
    Uwe_B ...ganz oben auf der Seite ist auch die angesprochene Halteöse am Seitendeckelschloß zu sehen =)
  • paul

    Replied to the thread Saturday Night Desaster.
    Post
    Moin zusammen,
    Uwe war so freundlich und hat eine Kerbe gemacht und den Schlauch ( Bild 2) nach oben verlegt.
    Vorher war der Schlauch so wie in Bild 1 verlegt.
    Das Wasser durch die Dichtung reinkommt will ich nicht ausschließen, halte ich aber für eher…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!