Liebe SR-Treiber,
ich möchte keine endlose theoretische Grundsatzdiskussion anzetteln. In einem anderen Fred habe ich praktische Probleme mit meinem TM36 beschrieben.
Sollte ich neu kaufen (müssen) mache ich mir Gedanken über Alternativen. Zwei persönliche Erfahrungen:
- Ich hatte eine 48T mit Leistungsbeschränkung, lief gut. Ich wollte unbedingt "offen", also den Ansaugstutzen ausgeschliffen. In dem für mich normalen Pfarrbetrieb hat das nichts gebracht.
- Ich hatte eine SRX. Bei einer Durchsicht bemerkte ich, die Schiebermembran im rechten Vergaser war eingerissen. Ich bin also die ganze Zeit den Vierventiler mit einem linken 28mm-Vergaser als Dreiventiler gefahren, habe nichts gemerkt und war zufrieden. Nach Ersatz des rechten Schiebers mit Membrane konnte ich feststellen, die Fuhre ging ab 4500 Drehern deutlich besser, aber ich fuhr meistens nur 3-4 Tausend.
Jetzt die Frage: wer hat praktische Erfahrungen damit, an der SR freiwillig von den ca 35mm original Durchlass freiwillig und gezielt zurückgegangen zu sein?
Ich sehe bei Mikuni 28mm Vergaser. Mein Interesse ist:
- guter Durchzug zwischen 3-4k
- geringer Verbrauch
- Spitzenleistung ist vollkommen schnurz
Wer kann aus eigener Erfahrung dazu etwas sagen?
Ich hoffe, die theoretischen Standpunkte dazu gelesen zu haben.
Vielen Dank, Grüsse aus der Eifel
maro