• Die Berichte über Eure Reisen sind eine super Lektüre und machen (zumindest mir!) starke Lust darauf, auch mal mit der SR eine längere Reise zu unternehmen, Kompliment! Bislang mussten für meine längeren Ausflüge immer eines meiner hubraumstärkeren Kräder herhalten - ich war mir nicht sicher, ob das mit dem Dampfhammer funktionieren bzw. mir genügend Spass bereiten würde. Inzwischen, und vor allem nach Euren Berichten, bin ich mir aber ziemlich sicher, dass der Versuch 'zurück zum Minimalismus' von Erfolg gekrönt sein wird. Das kommende Jahr wird es zeigen :/


    Was ich aber bei Euch ganz besonders bewundere, dass Ihr die von Euch beschriebenen Reisen ja wohl zu zweit auf dem Eintopf unternehmt - Chapeau!!!

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Hallo Mopedist,

    wir sind mit der frühen SR zu zweit auf Korsika gewesen, im Juni, das war Mist, aufgund der Federbeine, das ging gar nicht. Die Austauschbeine, die Koni für SR anbietet, sind zu nah am Original, die gehen auch nicht. Nun ist Koni = Ikon wie Lego, man kann alles zusammenstellen. Wir haben Koni 7610-1418, da muss man die Aufnahmen auf 14mm aufbohren, dann ist es optimal. Mein Ingenieur hat mir die eingetragen ohne weiteren Aufwand.

    Original ist die SR mit 2 Personen und Gebäck unterdämpft und setzt in Kurven mit welligem Belach auf. Das Heck muss höher, die Federn strammer, die Dämpfung mehr, dann geht es, original kommt keine Freude auf. Die YSS-Lösungen kenne ich nicht, Koni ist berechenbar weil wandelbar. Die oberen Federteller von Gussqualität auf Schmiedeteile wechseln, das ist alles kein Hexenwerk, aber nötig, Ikon hat die Teile. Die begrenzte Leistung der SR ist nicht wirklich ein Problem, ich bin in meinen guten Jahren 1000km Landstrasse gefahren an einem Tag. Wer ein schnelleres Moppi hat, kommt nicht weiter, er wird nur schneller müde, weil die Konzentration das Limit ist, nicht die Leistung. Ich konnte 14h mit Tempo 70 Durchschnitt fahren, aber ich frage, wer kann 10h Tempo 100 Durchschnitt fahren? Die heutige legale Situation tut ein Übriges, wer hat für Schnellfahren in F - Land ein ausreichend dickes Portemonnnaie? Eine SR ist da genial.

    Auf langen Strecken sitzt meine Frau gut, weil Sitzbank lang, bequem, ohne Stufe, Rasten tief. Wer hat sonst noch heute so tiefe Sozia-Rasten?

    Als ich "jung" war träumte ich von einem schnelleren Moppi. Heute fahren wir mit 75-90 kmh auf der Landstrasse, und die 100 knacken wir vielleicht 3x am Tag auf einer Gefällstrecke oder wenn wir einen Laster unbedingt loswerden möchten.

    Grüsse aus der Eifel

    maro

    Edited 2 times, last by maro500: Buchstabe vergessen nochn chreipveler ().

  • Ein wenig Warmduscher in mir und meiner Frau sorgen aber dafür, dass wir im Oktober oder November die ersten 900km wohl wieder im Peugeot Expert anreisen werden.

    Maro, alter Warmduscher... ;)


    Im Thruxton-Forum habe ich schon ernsthaft die Frage gelesen, wie einer mitten im Sommer aus der Nähe von Frankfurt/Main mit seiner 1200er bis in die Alpen kommen könnte, um da Touren zu fahren. Izmir nix mehr zu eingefallen.

    Ich kenne auch Leute, die mit ihren knapp 40 Jahren sich unbedingt 1250er BMW kaufen mussten (jede Person eine eigene) und wenn sie jetzt nach Sardinien fahren, gibt es einen riesigen Sprinter mit einem riesigen Anhänger dran, um die ach so tollen und potenten Tourenbikes dort hin zu bekommen...


    Soviel zu den Warmduschern.


    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Die denken halt ökologisch. Ein Sprinter mit Hänger braucht weniger Sprit als 8 1250er. ;)

  • Nee, die sind bequeme Säcke und -innen und zwei fette BMWs brauchen weniger als so n Riesengespann.


    Egal, ich freu mich auch immer über Maros Berichte und fahre ja selber auch gerne mit für meine Altersklasse wenig Gepäck mit dem Motorrad durch die Lande.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Hallo zusammen,


    erst einmal ein Dank an Maro für die Reiseberichte.


    Dann zu den eigenen "Heldentaten": In den 1990ern vier mal die Tour Aachen - Venedig/Ancona - Patras - Piräus - Haifa unternommen. Zwei mal mit der SR - das erste Mal mit Sozia - und zwei mal mit der XT250. Das rote Metalldings im Bild steht oberhalb des Toten Meeres bei Arad. Immer mit Gepäck für ein paar Monate und immer ohne unlösbare Probleme. Zugegeben, ein nicht geringer Anteil der Strecke führte über Wasser...


    Und ja, ich kann verstehen, dass man eine SR im Herbst lieber im Kastenwagen in die Sonne fährt, aber wenn man die Tourenbomber auf Anhängern auf der Autobahn sieht, dann fragt man sich schon: warum?


    Schöne Grüße, Axel

  • Hallo Axel,

    ich mag bescheidene Moppis und ja, ich bin einmal XJ600 probegefahren und wollte sie kaufen, der Verkäufer hatte sie aber nicht auf Stand gebracht. Ich finde das Konzept gut, unaufgeregt, Nutzwert halt. Gutes Sitzen, nur etwas schwer.

    Wenn Du in der Gegend bist, Tasskaff ist immer drin, auch für Zweie.

    Grüsse vom Eifelrand

    maro

Recent Activities

  • Nanno

    Replied to the thread Gespann 2j4 zu langsam.
    Post
    Ich denk auch 100km/h (immer) und 110 mit Anlauf sind schon ein ganz gutes Ergebnis, meine läuft mit Eigenbau-Auspuff mit ca. doppeltem Volumen wie Serie, Nudelsieb-LuFi-Kastendeckel und keinem Schnorchel ca. 110-115 lt. GPS mit Ohren anlegen und Augen…
  • Kraueler

    Replied to the thread Neue KEDO-Homepage.
    Post
    Bei mir klappt es jetzt. Lag wohl an sich überschneidenden Passwörtern in der Passwortspeicherung. Alles gelöscht und neu angesetzt.
  • Peng

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    zu finden war einiges. Der Rahmen ist ein 81er, der Motor ein 79er. Der Kabelbaum wurde wüst auseinandergerupft, um die Gabel mit Lenker, Vorderrad und Scheinwerfer über eine Bar zu hängen. :du: Aber alles weitestgehend rostfrei.

    Naja, da keine Papiere da…
  • bonk

    Post
    Vielen Dank für die netten Worte.

    ... ja, Forenbeiträge sind häufig fast genauso schön, wie das Fahren an sich :)
    Bei schlechtem Wetter auch schon mal das Beste, um die Durststrecke des Regenwetters zu überwinden.

    Aber es ist, wie "Fahrendumusst" schreibt:…
  • Tscharlie

    Post
    Da hast Du sicher recht. Und er wird hoffentlich "sein Ding" machen.

    Aber es schadet nicht, wenn man vorher einen neuen Gedanken geschrieben bekommt. Manchmal hat man sich "festgedacht" und ein kleiner Schubbser kann einen vielleicht neu nachdenken…
  • Fahrendumusst

    Post
    Jeder hat eben so seine eigenen Vorstellungen von was auch immer. Machmal ist eben der Wunsch oder die Idee der Vater/Mutter des Gedanken und der damit einhergehenden Vorstellung und der daraus resultierenden Entscheidung. Das darf auch jeder im Vorfeld…
  • bonk

    Post
    ... die Sache mit dem einfachen Ankicken war damals tatsächlich auch der Hauptgrund, ne SR400 zu suchen.
    Habe bisher nie mehr als 3 Kicks gebraucht, auch nicht nach längerer Standzeit.
    Naja und mit nem Einzylinder möchte man doch wahrscheinlich sowieso…
  • tecuberlin

    Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.
    Post
    Die Tips und Tricks von Kedo sind hier noch nachzulesen... Weitere Lektüre wären die Werkstattzeichnungen von oldman und wie immer das Bucheli-Projekt von motorang.

    Um welchen Vergaser handelt es sich eigentlich?
  • Peng

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    im Zusammenhang mit der Vergaser Reinigung tauchen immer wieder Fragen zu den Bohrungen und Kanälen des VM34SS auf. Daraufhin habe ich jetzt mal eine kleine Übersicht zusammengestellt.

    Bitte beachten ...bei einigen der Bohrungen ändert sich…
  • Karl

    Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.
    Post
    ...ich bin da bei Fahrendumusst , du dürftest wohl im standgas zu fett liegen, wenn sie jetzt kalt ohne choke gut anspringt oder du den choke gleich rausnehmen kannst. meine braucht gefühlt mindestens eine minute im stand, bevor ich bei temperaturen…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!