DIY Schöne schlanke Fender Halter

  • also das Ganze ist WIG geschweißt. von Löten und MIG/MAG halt ich nix (kann ich nicht taugt also nix :444: :379: )
    Ich habs schweißen nicht gelernt und schweiß erst seit nem Jahr ich weiß aber was ich kann (vielleicht sagt jemanden BNB am Spreewaldring etwas) Da ich momentan eh noch im Aufbau der ganzen Maschine bin und mir denke n Forum ist ähnlich wie n Tagebuch werd ich Updates der einzelnen Teile hier posten und nach und nach verfeinern..

    Stabistrebe zum "Verdrehschutz" kommt noch wenns Vorderrad eh raus muss (Reifen is asche dank dem Unfall)
    Falls interesse besteht kann ich ja gerne mal n "Bautagebuch" zu den einzelnen Sachen machen. machen. ich poste gleich vom Handy noch n beitrag mit paar mehr Fotos

  • Hier noch bissl Bildmaterial.

    erste Anprobe alles nur mal geheftet.



    Low Budget Schablone angefertigt um einigermaßen gleichbleibend arbeiten zu können

    An der rechten kante bündig schneiden für die kleine Mutter am Ende des Rund materials für die große Mutter.



    Und für den einen oder andren bestimmt Interessant Tool zum Gabel Klemmen - ideal zum Revidieren


    Und noch bissl so weldporn 🤩

  • howieFPV


    Wirklich schöne nähte, gibt's nix zu meckern, großes Kompliment (und ich mach mit schweißen schon relativ lange).

    Hast Du die Schuppung manuell hingezaubert oder mit Pulsfunktion oder mit Pedal pumping (so mach ich es meist als Altschüler)?

    Rlg Christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • Zimmi313

    Wenn es korrekt mit austenitischen Inox geschweißt ich wüßte ich nicht wieso es nicht halten sollte. Sieht schon sehr schön gemacht aus.

    Ich bin in punkto Ausführung voll und ganz bei Dir. Mir ging es ausschließlich um die "Verdrehsicherung". Am Gespann habe ich einen sehr soliden Kotflügel erlebt, den es ständig hin und her gedreht hat, bis er dann gebrochen ist. Natürlich war das Torsionsgedöns erst im Nachhinein richtig erkennbar. :(

  • howieFPV


    Wirklich schöne nähte, gibt's nix zu meckern, großes Kompliment (und ich mach mit schweißen schon relativ lange).

    Hast Du die Schuppung manuell hingezaubert oder mit Pulsfunktion oder mit Pedal pumping (so mach ich es meist als Altschüler)?

    Rlg Christian

    ich hab angefangen mit Puls aber davon hab ich keine Bilder mehr. mir gings auch nicht wirklich um den puls an sich sondern ehr als Metronom um einen Rhythmus rein zu bekommen. mittlerweile zieh ich ohne puls und alles durch. Wobei wenns mal richtig feine Schuppung sein soll ist Puls mit 10Hz und mehr schon lecker :)

    für runde teile hab ich mir nen Drehteller mit manuellem Kurbelantrieb gebaut:
    sieht man hier in Aktion (hoffe des klappt mitm Verlinken:

    External Content www.instagram.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    )

    Alu bin ich auch grad am einarbeiten. aber da muss ich sagen mit Thermischem Management und ohne Fußpedal / Regelung ist das schon Hardcore delux :D

  • howieFPV


    Bei Alu kannst Du Dir als Anfangshilfe die Rampenzeit bzw endstromeinstellung quasi als Pedal einstellen.

    Wenn Du mit Alu beginnst Versuche Dich auf Dein gehör zu konzentrieren, mit der Zeit schweißt Du dann größtenteils oft nach gehör wie mit einem echten Metronom.

    Dreh die Ac frequenz möglichst nach oben dann hörst Du es gegebenfalls besser. Weiters empfehle ich Dir mit zugespitzter Elektrode, vorne leicht abgestumpft, (ceranium/grau) zu schweißen speziell für den Fall das Du eine invertermaschine haben solltest.

    Grüne Elektrode und fette Kugel vorne drauf verwendet seit +20 jahren kein seriöser Aluschweißer mehr an der US-westküste (aircraft und Race Industrie), mein Wort drauf.


    Schönen Abend und weiter so!!!


    Christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • Ah Stabi kommt noch. Ich dachte schon, ich müsste die schönen Halter wegen ihrer Torsionsfreudigkeit bemängeln. WIG ist geil -lohnt sich für mich aber leider nicht. Ich mag VA ja sehr, kann aber die Ermüdung des Materials schwer abschätzen.


    Fump

  • ...geiler "weldporn"... :411:...wunderschöne Nähte.


    apropos Stabi, ... wenn man die Halterung von meinem Schutzblech aus dickerem Blech machen würde, hätte man eine dezente Befestigung nebst Stabi... :ber:


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Irgendwo hier in den Tiefen des Forums waren die Maße für diese Art von Blech hinterlegt.

    Ich hab's damals nachgebaut und mit Streben vorn und hinten ein wenig verstãrkt. Bei Bedarf mach ich gern mal ein Bild.


    Grüße

    Olaf

  • Die Stabiwirkung des U-Blechs kann man ziemlich vergessen, irgendwer hat das mal systematisch ausgemessen. Kein erwähnenswerter Effekt. Und man muss extrem genau arbeiten wenns absolut spannungsfrei passen soll. Das wiederum ist entscheidend für eine sauber funktionierende Gabel.

    Gruß

    Hans

  • ich hab bei mir zwei Bügel aus ca. 20 x 4 St60 oder so gebogen und radial an die Halter geschraubt (d.h. die Bögen stehen oben weiter auseinander als unten) Aus demselben Material zwischen den Verschraubungen und oben zweimal Streben eingeschweisst. Dadurch ist das Ding sehr torsionssteif und doch relativ leicht. Hält bombe an der verlängerten Gabel!

  • Leider habe ich den Fred nicht mehr gefunden, aber damals hatte ich die Vorlage in meinen Unterlagen abgelegt. Hier also ein Bildchen davon.



    Das kann man so filigran lasern lassen wie der Mambu, bei mir tut es aber eine Laubsägearbeit. Jedem so wie er will und kann. Das Teil ist übrigens für 18'' Räder!


    Grüße

    Olaf

Recent Activities

  • Yami

    Thread
    Ich wollte mich auch einmal hier als Neuling vorstellen.
    Mein Name ist Volker und komme aus dem Raum Hildesheim. Vor 37 Jahren habe ich meine damalige SR (war mein erstes Motorrad) leider verkaufen müssen -
    aber bin eigentlich nie wirklich von ihr los…
  • Navis

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    […]

    Genau. Das war bei meiner XJ900N auch so, obwohl sie 25 Jahre abgemeldet war. Ich dachte auch, dass ich eine Vollabnahme brauche.

    Gruß
    Bernhard
  • Uwe_B

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    die Kickstarter Zeichnung liegt ein wenig übersichtlicher gestaltet in V2.2.1 vor.

    Und ...es ist, da doch mittlerweile einige hier eine Digitalzündung fahren, eine Zeichnung der Lichtmaschine zusammen mit einer Ignitech DC CDI P2 in V2.1.0…
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    […]

    Druckstange und Knebel sind bei mir Neuteile. Ich lasse das jetzt so wie es eingestellt ist. Passt so.
    Danke
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hesi’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Mambu’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    ...ich verstehe das auch nicht...Hebel hoch, bewegt den Druckpunkt nach links, bzw. in Fahrtrichtung nach vorne.
    Wenn der Hebel weit raus steht, heisst das nur, dass die Druckstange etwas länger sein könnte... ;)
    Mit originalen Teilen kriegt man es nicht…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    […]

    Genau so isses. Der Exzenter geht weiter aus dem Gewinde, und der exzentrisch sitzende Führungsstift der in die Nut im Ausrückhebel eingreift, greift weniger tief in ebendiese Nut ein. An der Höhe ändert sich nix. Drum versteh ich den Hesi auch nicht.…
  • Hesi

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Zimmi313

    Reacted with Haha to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Vollkommen OT: Dirk, bist Du Franke? Exzenter schreibt man mit haddem D...
    Ok, bin schon weg.
    Gruß
    Hans
  • Mambu

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    ...grundsätzlich brauchst Du nur eine HU. Du kannst auf der Zulassungsstelle eine Vorabzuteilung Deines Kennzeichens beantragen, dazu brauchts den "Brief" und eine EVB. Danach kannst Du mit dieser Nummer zum TÜV fahren, ohne Stempel. Nach erfolgreicher…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!