DIY Minimalistische Kettenschutz

  • der Kettenschutz von Miles sieht doch schick aus. Den würd ich nehmen, wenn man unbedingt das Original ablehnen will.

    Da bist du nicht der einzige. Problem ist nur das keine

    im Angebot sind.

  • Ich würde mich von meinem ja trennen, wenn es gleichwertigen Ersatz im Tausch gäbe. Problem ist, der originale aus Japan passt wohl nicht mit dem von Miles verbauten dickeren Hinterreifen. Und welcher aus dem Zubehör nun passen würde - nee, ist mir zu blöd, das Ding bleibt. :495:

  • Find ja auch, dass Kettenschutz total überbewertet wird. Deshalb bin ich auch meisten ohne unterwegs :20:.

    Für den Sachverständigen und weil keine Lust auf Disskussionen, habe ich das Teil gebaut - und es hat ihm gefallen. Natürlich so nicht für 2J4 geeignet.


    Mit 2 Schrauben schnell an und wieder abgeschraubt. :cool:

  • So hab heute wieder weng gedengelt und gebastelt. Bisschen gebruzzelt und bis auf die passenden Schrauben würde ich sagen

    Fertig

    Das ganze ist jetzt 1.5mm Lochblech mit 6er Löchern und ein 30x10x2 Winkelalu


    Kante warm gemacht und minimal eingedengelt für Stabilität


    Und da heut absolut mein Tag war. Die absolut Highend Schweisnaht


    Ging schonmal besser. Aber 12 Grad Garage, keine Möglichkeit das Alu vorzuwärmen, und noch nie 2mm und 1.5mm geschweißt (normal mach ich ab 3mm aufwärts)


    Mir taugts so.

    Gruß Chris

  • Hi, auch wenn ein Motorrad mit Kettenabdeckung homologiert wurde, ist eine Kettenabdeckung keine Vorschrift. Voraussetzung, um ohne Kettenabdeckung zu fahren ist jedoch, dass der Ein-Personen-Betrieb in den Fahrzeugpapieren vermerkt ist. Die Formulierungen dafür unterscheiden sich von TÜV-Prüfer zu TÜV-Prüfer z.B. "Einzelsitzbank und demontierte Soziusfußrasten" oder "Bei Fahrten mit Einzelsitzbank sind Soziusfußrasten zu demontieren".

    Viele Grüße

    Olav

  • Bei einer meiner SR habe ich den Artikel 30961S: KEDO Mini-Kettenschutz (matt-schwarz beschichtet) montiert. Schlicht, schön und in ein paar Minuten montiert.

    Für den Preis konnte ich den Kettenschutz nicht selbst bauen.


    (Ich weiß, dass der Benzinfilter im Bild verkehrt herum montiert ist. Das Zündschlossprovisorium wurde ebenfalls geändert. ;))

  • der eigentliche Sinn eines Kettenschutzes ist die Kette zu schützen, und zwar vor dem Reifen bzw. dem davon mitgezogenen Wasser und Dreck. Speziell bei älteren Crossern mit Stollenreifen hilft das die Kette dreckfrei zu halten, funktioniert aber ebenso bei Strassenmopeds. Daher verstehe ich den Zweck der Verkleidung nach außen nicht. Ist ja kein Fahrrad bei dem die Schlaghose vor der Kette geschützt werden müsste...

  • Habe seit Langem an meinem Orikettenschutz einen Gummilappen auf der Reifenseite (ungefähr in der Breite des Pneus).

    Seitdem hält das Kettenspray im Regen länger, weil weniger Wasser auf die Kette geschaufelt wird. Nur mal so als Beleg dafür, was das schon bringt...von geschlossenen Lösungen garnicht zu reden.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Grüss Dich Nobby,


    Deine Lösung

    ... einen Gummilappen auf der Reifenseite (ungefähr in der Breite des Pneus).

    interessiert mich. Möchtest / Könntest Du vielleicht mal ein Bild davon einstellen? Und wie stellst Du sicher, dass der Gummilappen nicht vom Rad 'angesaugt' wird?

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Das mit dem Foto wird schwierig.

    Auf jeden Fall hab ich das Läppsche mit irgendeinem fiesen Kleber an die Radseite des Kettenschutzes geklebt.

    Es ist wie gesagt ungefähr so breit wie der Reifen hoch ist und genau so lang, dass das obere Kettentrum nichts abbekommt.

    Die Sicherstellung: Ich fahre einfach nicht großartig rückwärts, dann passiert auch nix ;)

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

Recent Activities

  • Maddin65

    Reacted with Like to Mxmogli’s post in the thread Hallo aus Dortmund.
    Reaction (Post)
    […]

    Eigentlich wollte ich gar kein Motorrad mehr.
    Aber irgendwie so ganz ohne auch doof!
    Naja gefällt mir super.
    Die ersten Probleme sind auch schon da Vergaser ist undicht... Aber das wird schon nicht so schlimm sein.
    Erstmal anmelden nächste Woche.
  • seppi

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Sternfahrt heißt nun mal einige KMs. Da ersparen wir den Mopedisten mal das Sightseeing!

    Das ist eher was für Touristen.

    Olaf
  • seppi

    Post
    Hey,
    ganz wichtig oder auf "auto" stellen wie oben beschrieben!
    "auto" und "Polarität nicht überprüfen" wird nicht funktionieren!

    Grüße
  • rogger

    Post
    Moin,
    ich hab's nicht in den Bildern geprüft, aber denkt bitte unbedingt an die im Bildgezeigte Einstellung.
    Meine Ignitech funktionierte Tausende von Kilometern und wurde letztes Jahr im Sommer immer unzuverlässiger, bis sie gar nicht mehr funktionierte.

  • KompressorMike

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Olaf Du könntest die Truppe ja vom Köterberg über den Skywalk zur Villa führen, zwecks Horizonterweiterung

    youtu.be/l9mVS8Q_1cs

    https://www.kulturland.org/med…g?m=3431&w=1280&h=921&g=0
  • Mxmogli

    Replied to the thread Hallo aus Dortmund.
    Post
    […]

    Guten Morgen.
    Das ist gut zu wissen.
    Super, danke.
  • Uwe_B

    Replied to the thread Hallo aus Dortmund.
    Post
    Moin und herzlich willkommen in der Runde.

    Ich komme auch aus Dortmund und wir sind hier ein großer Stammtisch, Schrauben viel und auch mit einigen Aktivitäten unterwegs

    Bei Interessen, melde dich einfach mal.


    VG

    Uwe
  • FlotteLotte

    Replied to the thread Gummis Instrumentenbecher.
    Post
    Hallo, ich bin auch an der Rückstellschraube gescheitert, sprich habe den Cutter angesetzt. Die Kedo-Gummis müssen erst in die Becher gesetzt werden, sie haben eine schmale Nut für die Becherkante. Dann etwas Spüli und es geht leicht.
    Grüße
    Krischan
  • Mxmogli

    Replied to the thread Hallo aus Dortmund.
    Post
    […]

    Könnte sein mit dem Vergaser.. Hab mich hier schon ein bisschen schlau gemacht.
    Mit dem Verspannen mach ich immer so... Also fast die Africa Twin 750 Rd04 hab ich hinten auch Verspannt vor 7 Jahren.
  • Fahrendumusst

    Replied to the thread Hallo aus Dortmund.
    Post
    Sieht gut aus. Fast wie meine....

    Vergaser ist bestimmt nicht "undicht" sondern läuft über. Schwimmernadelventil hängt.

    Hast du den Bock so transportiert, ohne hinten abzuspannen? Mutig.

    Viel Spass damit.

    LG Dirk

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!