Was ist die SR für Euch eigentlich?

  • Hallo,


    was ist die SR für Euch?


    Ein Fahrzeug oder ein Stehzeug oder ein Zeigzeug oder ein Bastelzeug oder ein Putzzeug?


    Für mich ist das ganz klar zu 90 % ein Fahrzeug zu 15 % ein Bastelzeug und zu 5 % ein Putzzeug.

  • Hallo Tscharlie,


    wie viele Kilometer jährlich sind denn in den 90% bei deiner SR enthalten?

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es! (Erich Kästner)

  • ... tja, was ist die SR für mich?


    Ursprünglich habe ich sie mal als Ersatz für meine Q im Winter beschafft. Dann blieben beide in meinem Besitz, trotz Hausbau, Kinder und Beruf - ein Verkauf wegen ein paar Kröten war nicht notwendig und hätte sich nicht gelohnt. Also wurden die beiden alle zwei Jahre zu den Graukitteln und ansonsten wenige km im Jahr bewegt, weil andere Dinge zuviel Zeit beanspruchten :( Angemeldet waren die beiden jedoch immer, weil (O-Ton meine Gattin) 'Ich weiss, wie Du missmutig durchs Haus tigerst, wenn Du fahren möchtest, aber nicht kannst' beide für mein seelisches Wohlbefinden nötig waren. Recht gehabt hatte meine Liebe: mein Wissen, etwas zum Fahren zu haben, wenn ich gewollt hätte, selbst wenn ich selten Lust dazu hatte, hat mich aufrecht gehalten.


    Und jetzt kommt die SR ins Spiel: solange Öl im Motor, Sprit im Tank und Luft in den Reifen ist, läuft sie! Batterie und unnütze Elektronik sorgen dafür, dass das geht! :yl:


    Lange Zeit wurde sie darum hauptsächlich und nur gemächlich für kürzere (~100 - 150km) Sonntagmorgen-Runden bewegt, um den Kopf frei zu bekommen. Für längere oder schnellere Runden standen ja noch zwei andere Böcke im Schuppen 8)


    Inzwischen, mit meinem zunehmenden Alter ;) , wird die SR sukzessive zum Hauptmopped. Das Gewicht, die Einfachheit und Unkompliziertheit sowie die Fahrbarkeit sprechen dafür. Und solange noch 'one kick only' bei mir und bei ihr funktioniert, bleibt sie im Haus. Wenn's dann irgendwann Probleme mit den Knochen oder Kräften gibt, müssen die Britin und die Bajuwarin weichen, auch wenn es megaschmerzhaft werden wird ;(


    Also, was ist die SR für mich? Meine geliebte beste Freundin, aber deutlich unkomplizierter als eine zweibeinige Freundin 8o

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Da hat sich wohl ein Tippfehler eingeschlichen. Gemeint war 80-15-5.

    Aber der "Mopedist" hat mich erinnert, die SR ist noch was für mich.


    Ein Prüfzeug.


    Denn wenn ich die nicht mehr anbringe wird es Zeit das motorradfahren aufzuhören, denn dann ich wohl nicht mehr fit genug.

  • Die SR ist für mich eine Verjüngungskur mit Seelenmassage. Das brauche ich manchmal. Ist meine zweite SR nach 30 Jahren SR Pause. Wenn ich damit fahre, sind die 30 Jahre aber kaum spürbar.

  • So richtig bin ich erst vor ca. 1 Jahr auf die SR aufmerksam geworden, bis ich mir Mitte 2022 Eine gekauft habe.

    Seitdem ist sie für mich Lang sowie Kurzstrecken Fahrzeug aber sicherlich, hübsch wie sie ist, auch ein Zeigzeug. Vielmehr war Sie aber Inspiration wieder mit dem Schrauben zu beginnen (zuletzt am Mofa die Hände schmutzig gemacht, lang lang ist's her) und das Hobby Motorrad, sowie den Fuhrpark nochmal ordentlich zu erweitern :) .

  • Meine SR ist meine geliebte Gefährtin, mit der ich seit 1986 überall in Europa unterwegs war/bin.

    Die Handlichkeit sowie die therapeutisch wirksamen Vibrationen lassen mich nicht los.

    ...ach, und schön find ich sie auch :)


    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Kann mich Nobby nur anschliessen.

    Habe mir die SR 1986 neu gekauft und trotz Kinderpause nicht weggeben.

    Zeitloses Moped, das einfach klasse ist...

  • Da bin ich fast bei Nobby, nur ich empfinde meine SR als fahrende Geliebte. Wenn man bedenkt wie oft sie gestreichelt, betatscht, beschraubt, betankt und geritten wird…

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es! (Erich Kästner)

Recent Activities

  • Hudriwudri

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Wenn er innen 44 (wie einige US rennkrümmer) hätte wäre er imho für straßenbetrieb außer bei einigen wilderen Kombinationen eher zu groß um noch ein gutes negatives Saugsignal leisten zu können.
    Bzgl bereich der Leistungsabgabe im drehzahlbereich geht es…
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    Da stimmt alles und laut den Fotos die ich gefunden habe wird das wohl so montiert. Problem ist jetzt das ich den Auspuff nicht montiert bekomme… müsste wohl einen neuen Thread dafür eröffnen :/
  • Frank M

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    […]

    dann gehe ich nachher in die Scheune, suche ihn raus und schicke dir Bilder und Maße. Passend dazu gibts auch noch eine ca. 320mm lange Krümmerverlängerung mit Aufwärtsknick 23° und einen Supertrapp 4" EAR Auspufftopf.
  • Kuntzinger

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    So wie ich das herauslese, sind die 44 mm der Außendurchmesser und der angesprochene Krümmer aus der „Schmiede“ hat 2mm!!!! Wandstärke…..also viel Gewicht + 40 mm Innenquerschnitt…. Dann noch die gewünschte Reduktion…..ich komm da nicht…
  • Hiha

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Eher ist der 44er Durchmesser abträglich als der Radius.
    Gruß
    Hans
  • Karl

    Post
    im gutachten steht ja auch was über die kennzeichnung, also wo da was genau eingeschlagen oder aufgedruckt ist. würde mal checken, ob das übereinstimmt...
  • taunusbrenner

    Replied to the thread Aachen Stammtisch 06.06.2023.
    Post
    … und heute werde ich mich endlich auch mal hintrauen!

    Bis heute Abend
    Ralf
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    so habe in den Tiefen des Internets Fotos gefunden. Die fehlende Strebe wird einfach zwischen Motor und Rahmen geschoben. Hersteller Internetseite ist tot. Das Gutachten wurde auch 1998 ausgestellt.
  • Karl

    Post
    […]


    ...die graukittel werden das wahrscheinlich gar nicht mögen. entweder fehlt da eine befestigungslasche (also jede seite eine) oder das ist nicht wirklich passend für die sr. denn im prinzip ist die so wie verbaut hinten "drehbar" angebracht und…
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    Hallo Karl,

    ne die fehlt. Hatte aber noch eine hier. Habe das Gefühl das die „fehlende“ Querstrebe einfach zwischen Motor und Rahmen durchgeschoben wird, mehr nicht. Wie geil der tüv das finden wird werden wir sehen 😅

    Jetzt ist das nächste Problem,…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!