Motogadget mo.switch SR 500 48T

  • Hallo an alle,


    ich bin gerade dabei die Lenkerarmaturen meiner 48T neu zu konzipieren. Hierbei würde ich am liebsten die linken und rechten Tasterelemente mit dem mo.switch von Motogadget ersetzen. Hat irgendjemand Erfahrung mit den mo.switches an der SR 500? Muss hierbei gleichzeitig eine m.unit von Nöten oder können die mo.switches direkt mit den bestehenden Kabeln für die Lenkerarmaturen verwendet werden? Bin leider nicht allzu begabt was die Elektrik angeht.


    Danke für jegliche Hilfe! :)

  • Hab ich noch nicht verbaut -is für ne SR auch etwas übertrieben. Da das Teil eine Tasterarmatur ist (wie ein Hupenknopf) brauchst du zum Schalten von Strom ein Relais oder Elektronikbox am anderen Ende vom Kabel.


    f

  • Hallo an alle,


    ich bin gerade dabei die Lenkerarmaturen meiner 48T neu zu konzipieren. Hierbei würde ich am liebsten die linken und rechten Tasterelemente mit dem mo.switch von Motogadget ersetzen. Hat irgendjemand Erfahrung mit den mo.switches an der SR 500? Muss hierbei gleichzeitig eine m.unit von Nöten oder können die mo.switches direkt mit den bestehenden Kabeln für die Lenkerarmaturen verwendet werden? Bin leider nicht allzu begabt was die Elektrik angeht.


    Danke für jegliche Hilfe! :)

    hey,


    ich habe beim meiner SR auch versucht den Lenker zu entschlacken...

    und auch ich musste natürlich mit einer Elektronik-Box arbeiten, da ich nur Schalter wollte. Es sind am Ende 2x2 geworden.

    habe die Axel Joost Box ergattert und die Schalter sind auch nicht von Motogadget. Kam so deutlich günstiger weg.


    ich denke vielen Leuten ist das zu viel Aufwand bei der SR. Das kann man auch so sehen finde ich... haben den ganzen Kabelbaum neu gemacht.

    Nicht zu unterschätzen wäre auch, das der originale Gasgriff dann so natürlich nicht mehr passt. Das bedeutet bei mir momentan leider, das die originalen Gaszüge nicht mehr funktionieren, und ich sie mir quasi selber bauen muss... nervt ein wenig muss ich gestehen. werde nochmal einen anderen Griff suchen auf lange Sicht denke ich.


    lg

  • Schön schlank!

    Hast du noch Kill- und Bremslichtschalter? Bei mir ist schon mehr dran, ich wollte auch den Deko oben behalten.

  • Muss ich.... neee will ich aber auch sagen. Sieht echt aufgeräumt und wirklich cool aus. 😎

    Hut ab 👍

    they say you are what you eat. but i dont remember eating a fucking legend.


    Wer im Kreis geht. Spart sich den Rückweg :495:

  • Schön schlank!

    Hast du noch Kill- und Bremslichtschalter? Bei mir ist schon mehr dran, ich wollte auch den Deko oben behalten.

    also es gibt nur noch Blinker, Hupe und Fernlicht (mit demselben knopf mach ich das licht an)...

    wenn ich beide blinker gleichzeitig drücke kommt der Warnblinker... wooooow. 8o

    Bremslichtschalter ist natürlich weiterhin am Hebel...


    das schöne ist, das die Kabel für die Schalter in dem Lenker zusammen laufen und quasi nicht "nerven"

  • Eine günstige Alternative ist sonst die Lichtschalter einfach wegzulassen (Dauerlicht) und dann einfach nur eine Normale Armatur am linken Ende zu nehmen (universal vom Rollershop). Ist natürlich nicht ganz so schick wie die Taster, macht aber deutlich weniger Arbeit und ist billich ;) Ich habe auch keine Batterie. Weiß nicht ob das dann überhaupt ginge. Motor Ausgeht bei mir über den Schalter in der Lampe.


  • Geht auch mit Batterie.

    Ich habe glaub ich die selbe Rollerbremspumpe von AJP, im Spiegelgewinde hab ich einen dezenten Taster als Kill reingepimpt. Einen Lichtschalter braucht man tatsächlich ohne Batterie nicht. Da ich einen Alles-Aus-Schalter am Lichtstromkreis hinter der Batterie habe, mache ich damit auch das Licht aus.

    Für Schalter links habe ich einfach Kippschalter verbaut. Früher in Montageband verschraubt und getaped, jetzt im gegossenen Alugehäuse. Das Fernlicht wird auch mit Taster über ein selbsthaltendes Relais geschaltet. Ich fand auch eine Tasterbox wie die von Axel Jost für die SR bertrieben.

  • Warum nicht mit nem Druckschalter am Bremsverteiler vorn an der unteren Gabelbrücke?

    Weil ich den originalen Bremshebel behalten habe... hilf mir weiter, aber ich fahre ne Scheibenbremse vorne. Und da sehe ich keinen Bremsverteiler bei nur einer Scheibe... oder stehe ich auf dem Schlauch? Liebe Grüße

  • ...den verteiler fahre ich auch mit nur einer scheibe, sind dann halt zweigeteilte stahlflex und ein anschluss "blind". hu war gerade, der hat nix dagegen gesagt. aber der verteiler mit dem bremslichtschalter unten wäre kein originaler, der originale von yamaha war ohne. findest du aber wohl problemlos passende, wenn man das will. das kabel läge dann halt mehr oder weniger unsichtbar unten...

  • ah ok, verstehe... da ich das kabel mit der Stahlflexleitung vertüddelt habe, stört mich das kleine Kabel der Bremse nicht... aber ziemlich gute idee

Recent Activities

  • T. Au

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Find die Pfalz sehr nett... :P
    ich tu nach längerer Standzeit einfach vorsichtshalber den Kicker mit gezogenem Deko mehrmals leer (ohne Zündung) Durchtreten.

    Dann sind die Schmierstellen schon mal vorgeölt und Öldruck schon mal da....
  • Schwenker

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Das ist nur deshalb, weil deine SR wieder ins Saarland zurück will. Kann ich gut verstehen ;)
    Aber bei den längeren Standzeiten wird nix schneller Schaden nehmen, wenn das Öl aus dem Rahmenrohr in den Motor sickert-
  • Exilsaarländer

    Posted the thread Absinken Ölstand.
    Thread
    Hallo zusammen,

    ich fahre mit meiner SR nur noch äußerst selten. Dieses Jahr bin ich bis August noch gar nicht gefahren. Im August standen dann Ölwechsel und TÜV an. Der Messstab war nach dieser langen Standzeit komplett trocken, so dass ich das…
  • Kickr

    Reaction (Post)
    Die Sicherung sollte direkt vor der Batterie sitzen. Und ein Masseanschluß der Batterie, direkt an den Rahmen kann nicht schaden. Bei der Zündspule auch darauf achten, das die Masse zum Rahmen gegeben ist.



    Zum Motogadget Teil müssten andere was sagen,…
  • Kickr

    Reaction (Post)
    20A passt.

    Gruß Bernhard
  • Ich habe den Aufbau von Vergaser/Motor jetzt nicht genau im Kopf, deswegen nur als Denkanstoß: Wenn dein Tank voll war und nicht der gesamte Sprit über den Überlauf im Vergaser raus ist, kann sich der Rest auf den Weg gemacht haben, über das…
  • ukh

    Replied to the thread Köterberg.
    Post
    :du:
  • Anschieben einer SR geht nur dann leicht, wenn die Kupplung sehr gut trennt, was sie im ganz kalten Zustand nicht immer tut.
    Vorgehensweise: Ersten Gang einlegen, rückwärts ziehen bis sie "an der Kompression ansteht", auf Zug halten und Kupplung ziehen.…
  • Wenn das Hinterrad bei Anschiebversuchen blockiert ist eigentlich ein gutes Zeichen. Denn die Kompression scheint gut zu sein.

    Meiner Meinung geht schieben nur mit zwei Personen, einer schiebt vielleicht zuerst mit an, sitzt aber beim Startversuch auf dem…
  • Hallo Leute
    Vor einiger Zeit habe ich mir die SR 500 eines Freundes vorgenommen, welche seit etwa 25 Jahren nicht bewegt worden ist. Zuerst habe ich mir den Vergaser vorgenommen, kam aber nicht so recht weiter daher in einer Werkstatt regenerieren lassen.…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!