Wedi im Gabelrohr tauschen

  • Hallo zusammen,


    gerade versuche ich, den Simmerring im Gabelrohr zu entfernen. Die Schraube unten am Tauchrohr bekomme ich nicht raus, also verbleibt das Stand- im Tauchrohr. Jetzt las ich hier und da, man drehe eine Spax ein, aber bitteschön ohne die Rohre zu verletzten. Wenn ich die oberste Gummierung von der Dichtung abschabe, dann finde ich ein Metallring vor. Wenn ich versuche, eine Spax reinzuschrauben, dann drückt es die doch in Richtung Innen- oder Außenrohr, das ich dann wohl zeitnah entsorgen kann.


    Im Bucheli-Projekt finde ich noch "Was gut funktioniert hat war, senkrecht von oben nen normalen Schraubendreher (nicht zu groß) zwischen Simmering und Tauchrohr klopfen und dann einmal drehen. Dann ist der ganz leicht rauszuholen. Leicht in Richtung Simmering ansetzen, damit die Kratzer im Rohr nicht zu groß werden. Leichte Macken entstehen, sind aber zu vernachlässigen. Wenn man jetzt den Schraubendreher um 90° dreht, biegt der Simmering weg und kann so rausgezogen werden." Das geht m.E. auch nur, wenn das Standrohr draußen ist.


    HIER im Forum schließlich finde ich noch eine Öl-Wagenheber-Variante, aber kein Feedback darauf. Könnte mir bitte jemand einen Tipp geben, ob die Spaxvariante auch mit Metallring funktioniert oder ob schon einmal jemand die Wagenheber-Variante probiert hat?



    Danke

    Gruß Bernhard

  • Ob das so zielführend ist, was du da vorhast, mag ich etwas zu bezweifeln. Komplett zerlegen, reinigen,... die De- und Montage des Wedis ist wesentlich einfacher.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es! (Erich Kästner)

  • Ja.


    Mach bitte alles auseinander. Neue Standrohre kosten auch Geld.

    Ist kein Hexenwerk.

    Wenn die WeDis sehr fest sitzen, mit Heißluft arbeiten. Dann geht’s wie von selbst.


    viele Grüße


    Matthias

  • Ich würde dann schon wieder Entwarnung geben! Das untere Ende der Gabel habe ich in der Zwischenzeit mit hinreichend Wärme behandelt und dann ließ die Schraube sich auch überreden, sich bewegen zu wollen. Beim Wedi agiere ich dann wieder auf gewohntem Terrain, das habe ich schon gemacht. Das andere Gabelbein durfte zuschauen und lernen. Wird heute auch gleich noch gemacht.


    Vielen Dank für euren Nachdruck, dass ich das gleich richtig machen soll.


    Gruß Bernhard

  • Wenn die Gabel schon lange keinen Service hatte, wirst du dich wundern, was man das alles so drin findet :]

  • Glücklicherweise habe ich nichts Bedenkliches gefunden. Aber so barbarisch wie das tiefschwarze Öl gestunken hat, bin ich mir nicht sicher, ob das Öl vom Vorbesitzer jemals gewechselt wurde. Also ein gutes Vierteljahrhundert. Wäre bloß Whiskey drin gewesen, das wäre ein richtig edler Abend geworden...

Recent Activities

  • robhopf1

    Replied to the thread 2J4 33PS und Doppelölleitung.
    Post
    hallo Fahrendumusst, lese deinen Post nochmal durch, die Düsenangaben sind falsch bzgl 2J4 und 48T, es ist genau andersrum
  • kickthekicker

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    Ach ja, moinmoin Peng und willkommen im Forum.
  • kickthekicker

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    […]

    Moin,
    jooh,
    26 Jahre in einer Rock- und Blues-Band auf einem bundlosen Yamaha Bass Mucke gemacht.
  • Cruiser

    Replied to the thread 2J4 33PS und Doppelölleitung.
    Post
    Klasse Forum, Dankeschön erstmal. Ich komme bestimmt noch einige male um die Ecke... ;)
    Natürlich mach ich ne Inspektion, ne neue Batterie bekommt sie auch noch bevor es los geht.
  • Knolle

    Replied to the thread Öldruckschalter.
    Post
    Bin gerade auf die uralte Diskussion wg. Öldruckschalter gestossen.

    Bis vor Kurzem hatte ich auch einen Öldruckschalter (gab's damals bei KEDO glaube ich) an meiner SR und diesen mit der Hupe verbunden. Das andere Ende der Hupe hatte ich mit dem…
  • Lio2Fast

    Post
    Richtig hiha, deshalb kann man auch mit dem Multimeter messen ob der Durchgang hat.

    Auf jeden Fall klappt jetzt alles wie es soll. Ich habe keine Lösung.
    Hatte es ohne Dichtung versucht und dass hatte geklappt. Dann noch Mal mit Dichtung und siehe da,…
  • Hesi

    Replied to the thread Moin aus Hamburg.
    Post
    Oh ja - ich hab das mal aktualisiert :ber:
  • Karl

    Replied to the thread 2J4 33PS und Doppelölleitung.
    Post
    […]


    ...ist keine raketenwissenschaft, muss auch nix auf dafür. der ansaugstutzen selbst sind zwei schrauben, kurz den vergaser vorher zu lösen ist auch keine kunst. und bei der doppelschmierung isses ähnlich, ist alles offen zugänglich. ich würde…
  • Fahrendumusst

    Replied to the thread 2J4 33PS und Doppelölleitung.
    Post
    Ich kenne keine SR der früheren Jahre, die nicht schon "offen" ist. Bei der 2J4 wurde nur mittels Ansaugstutzen gedrosselt. Die 300er HD war schon drin. Erst die 48T bis 90 bekamen noch zusätzlich die kleinere 270er HD.
    Ich würde erst mal nachsehen, was…
  • Cruiser

    Replied to the thread 2J4 33PS und Doppelölleitung.
    Post
    Dankeschön, hast Du schon mal eine 500er umgebaut? Da steht auch was von einer neuen Düse im Mikuni Vergaser. Bringen die 6 PS etwas? Machen das alle SR Fahrer? Was spricht dagegen? Spritverbrauch?

    Fragen über fragen, ich hoffe ich nerve nicht.
    Gruß
    Stefan

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!