Zündkerzengewinde reparieren ohne Ausbau Zylinderkopf. Fremdmotorrad mit M10x1

  • Ich hab jetzt neue Kerzen bestellt, also noch nicht probiert. Die alten sind schon in der Tonne und die anderen zurück zu Louis. Aber was soll der eventuell "schlecht" eingebaute Gewindeeinsatz mit dem Abreissen der Kerze zu tun haben? Ich habe auch schon ein paar 100x Zündkerzen und auch unsägliche Glühkerzen rein und rausgeschraubt. Habe das also durchaus im Gefühl. Die war einfach ruckzuck ab.

    Die Achse kann gar nicht verschoben sein, weil man ja zunächst die Führung des alten Gewindes hat mit dem zweistufigen Gewindebohrer. Und selbst wenn ich versehentlich das Gewinde nicht ganz durchgeschnitten habe (der Gewindebohrer sollte ja nicht in den Zylinder fallen) dann wäre unten immer noch das alte ausgenudelte M10x1 Gewinde. Der Einsatz ist nur 15mm lang, das originale Gewinde war 19mm. Dafür ist es jetzt aber auch Stahl und nicht mehr aus Alu. Das sollte wohl 10 Nm aushalten.

    Dass die oberen 3 Gänge jetzt so komisch ausehen, kann damit zu tun haben, dass ich ja den Rest der Abgerissenen Kerze rauspulen musste. Vorher sah es sauber aus. Ich werde mal einen neuen Einsatz reinschrauben.

    Na mal sehen was es mit den neuen Kerzen macht...

  • Der Einsatz ist nur 15mm lang, das originale Gewinde war 19mm.

    Das halte ich aus Erfahrung für nicht gut. Die Kerze gibt ihre Wärme zu einem großen Teil über das Gewinde an den Zylinderkopf ab. Wenn das Kerzen Gewinde länger ist als das des Einsatzes, kann die Wärmeabgabe nicht über die ganze Gewindefläche der Kerze erfolgen. Das war bei meiner XS400 so. Ein Einsatz hatte nur 15 statt 19 mm. Der andere war noch original. Mir sind auf der Seite mit dem kurzen Einsatz die Kerzen regelrecht weg geschmolzen. Außerdem verdreckt dir dann der untere Teil der Kerze mit Ablagerungen.

  • Nein, jede Art von Einsatz hat ihr eigenes Gewinde, sowohl von Form als auch von Durchmesser.

    Dr.Hasenbein Ich würde den Einsatz nochmal rausmachen, oder den obersten Gewindegang mit der DremelFlexscheibe einflexen und abbrechen. Der HeliCoilAnfang darf nicht über das Gewinde herausstehen, sonst hast Du keine plane Dichtfläche. Vielleicht ist die Kerze deshalb gebrochen?

    Gruß

    Hans

  • So, Operation erfolgreich. ich have sogar von louis eine Rückerstattung aller 4 Kerzen bekommen.

    Ich habe den Einsatz nochmal ausgetauscht und konnte die Kerze gut mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen. Passt soweit


    Das Motorrrad will mich irgendwie ärgern. Beim Rausangeln des angebrochenen Stiftes vom Gewindeeinsatz ist mir der Magnet des Endoskopes gleich mit in den Zylinder gefallen! Zum Glück hat er gerade noch am Kezenloch angelegen. Hab dann mit Endoskop und Pinzette eine kleine Operation durchgeführt. Irgendwann war ich die Ruhe selbst.

    Auch als beim Zusammenbau dann ein total versprödeter Schlauchstutzen an einem Luftventil des Vergasers abgebrochen ist. 2K Kleber hilft. ;) Naja die "moderne", letzte Vergaser GSX-R ist nun auch schon 23 Jahre alt. Man weiß manchmal gar nicht zu schätzen wie herrlich simpel die SR aufgebaut ist.


    Danke euch allen für die Hilfe!

Recent Activities

  • oldman

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Uuuih ...da habe ich mich doch aufs Glatteis führen lassen :red: ...ok, ich hatte ja schon den Ansatz von einem Verdacht das da was nicht ganz stimmt mit dem Teil auf dem Foto, aber ....tzzz ...XT geht überhaupt nicht :lol:

    Nixdestotrotz, der Punkt bleibt und…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Aha. :ber:
  • Hab gerade noch mal gemessen, die Stützen sind gleich. Danke Dir =)

    'SW' 925 :349:



    Stutzen :bash: sch... Schreibkorrektur. Oh yesses, jetzt wird's Zeit zum schlafen.
  • Nettes "Boardwerkzeug" am Finger... SW 4 und 4,5 ?

    die D5 oder D6 würde ich als internen Herstellercode bezeichnen wegen Herstellungsserie oder so,
    kann ich aber auch nicht genau sagen...
    wenn die Durchmesser und die Befestigung und die Länge gleich sind…
  • Guten Abend zusammen,
    sagt bitte, weiß jemand warum auf dem alten Ansaugstutzen D5 steht und auf dem neuen D6? Von den Maßen her, sind sie gleich (soweit ich richtig gemessen habe). Und die Artikelbezeichnung passt soweit auch.
    Liebe Grüße
    Dorothea
  • Mambu

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    ...ich meinte eigentlich den auf meinem Foto abgebildeten Bremshebel hinten... :411:
    Drei Möglichkeiten hatte ich auf dem Zettel und die dritte wäre es gewesen...maximal ein halber Punkt... :456:

    Das Teil ist von einer XT...

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Meister Z

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    […]

    Da ja jetzt bekannt ist, was es ist, muß ich Einspruch einwenden...
    das muß heißen-> wenn nicht gepflegt auch mit Rost ODER Schmiere...
    weil wenn Schmiere dann kein ROST, zumindest an der Stelle... :495:
  • Pille

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Hi Peter , keine Ahnung geht schon, leider, wenn man kein Ahnung hat. Ich hoffe da kommt heute noch was damit ich mal eine Ahnung habe. :477:
    Gruß Pille
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Den Motor werde ich behutsam weiter zerlegen. Grad aktuell ist jedoch Baustopp. Habe mir für die Kupplungs Korb Mutter eine 26er Nuss bestellt. Es gilt zu retten was zu retten ist :thumbup:
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Einspruch:
    Mambu meinte dies hier:


    Den Bremsschlüssel hatte ich auch erst unter Verdacht, aber da passte die Kontur nicht so ganz…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!