Bremsleitung 48T 1- oder 2-teilig

  • An meiner 48T Bj. 1984 (Original Lenker) ist eine einteilige Stahlflex Bremsleitung von Spiegler montiert (TYP F, Herstelldatum 01.07.1999). Leider zerbröselt die Gummihülse mit der Beschriftung und ich würde die gerne ersetzen. Nun meine Frage: War vorne original eine einteilige Leitung oder eine zweiteilige mit Verteiler dran?

  • Hallo,

    Bei meiner 84er 48T war original eine zweiteilige Leitung mit dem Verteiler verbaut. Die auch seit ~2000 von mir verbaute zweiteilige Spiegler Leitung zeigt noch keine Auffälligkeiten, wenn der Überzug nur als Durchscheuerschutz vorgesehen ist würde ich jetzt nicht gleich die ganze Leitung erneuern...

    Gruss,

    Florian

  • Hallo,

    Bei meiner 84er 48T war original eine zweiteilige Leitung mit dem Verteiler verbaut. Die auch seit ~2000 von mir verbaute zweiteilige Spiegler Leitung zeigt noch keine Auffälligkeiten, wenn der Überzug nur als Durchscheuerschutz vorgesehen ist würde ich jetzt nicht gleich die ganze Leitung erneuern...

    Gruss,

    Florian

    Bei mir/meiner genauso.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Danke.
    Dann muss ein Vorbesitzer die auf einteilig umgebaut haben. Der Verteiler fehlt und dummereise gibt es beim Sponsor auch keine mehr. Für die einteilige Spieglerleitung TYP F habe ich leider keine ABE und finde auch keine im Netz. Was ich gefunden habe ist ein Teilegutachten.

    Spiegler bietet zwar einteilige für die SR an, aber für einen mir unbekannten Typ 4E6 und nicht für die 48T.

    Am liebsten würde ich wieder auf zweiteilig zurückrüsten, wenn ich einen Verteiler finde.

  • ...zwei dinge:


    - der typ "4E6" ist eine der offiziellen varianten der sr 500 der jahre 1980-1983. gucksu hier: seriennummern

    - es gab für manche jahre wohl beide varianten, mit und ohne verteiler. über dein bj hab ich aber keine infos. viele haben aber später bei der umrüstung stahlflex die einteilige variante genommen, weil billiger...





    edit: meine 78er hatten übrigens beide einen verteiler, baugleich mit dem der rüttelplatte xs 650.

  • Bremsverteiler passen auch von anderen Yamahas. Bei ibee oder so gucken. Ich habe z.B. den der FZR 600.

  • Bremsverteiler passen auch von anderen Yamahas.

    ja, klar. ist ja eigentlich nur ne einfache etwas druckfestere röhre mit oder ohne 90 grad knick und mit je einem m10er gewinde mit 1.25 steigung an jedem ende. die von yamaha passen da fast alle untereinander...

  • ja, klar. ist ja eigentlich nur ne einfache etwas druckfestere röhre mit oder ohne 90 grad knick und mit je einem m10er gewinde mit 1.25 steigung an jedem ende. die von yamaha passen da fast alle untereinander...

    Und sogar die Befestigungsbohrungen...

  • Da der Verteiler bei Einzelscheibe ja eh nix verteilt kannst du ihn ja wie vorher einfach weglassen. Sind ja bloß potentielle Leckstellen. Yamaha war nur zu faul den wegzulassen ;)

Recent Activities

  • oldman

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Uuuih ...da habe ich mich doch aufs Glatteis führen lassen :red: ...ok, ich hatte ja schon den Ansatz von einem Verdacht das da was nicht ganz stimmt mit dem Teil auf dem Foto, aber ....tzzz ...XT geht überhaupt nicht :lol:

    Nixdestotrotz, der Punkt bleibt und…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Aha. :ber:
  • Hab gerade noch mal gemessen, die Stützen sind gleich. Danke Dir =)

    'SW' 925 :349:



    Stutzen :bash: sch... Schreibkorrektur. Oh yesses, jetzt wird's Zeit zum schlafen.
  • Nettes "Boardwerkzeug" am Finger... SW 4 und 4,5 ?

    die D5 oder D6 würde ich als internen Herstellercode bezeichnen wegen Herstellungsserie oder so,
    kann ich aber auch nicht genau sagen...
    wenn die Durchmesser und die Befestigung und die Länge gleich sind…
  • Guten Abend zusammen,
    sagt bitte, weiß jemand warum auf dem alten Ansaugstutzen D5 steht und auf dem neuen D6? Von den Maßen her, sind sie gleich (soweit ich richtig gemessen habe). Und die Artikelbezeichnung passt soweit auch.
    Liebe Grüße
    Dorothea
  • Mambu

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    ...ich meinte eigentlich den auf meinem Foto abgebildeten Bremshebel hinten... :411:
    Drei Möglichkeiten hatte ich auf dem Zettel und die dritte wäre es gewesen...maximal ein halber Punkt... :456:

    Das Teil ist von einer XT...

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Meister Z

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    […]

    Da ja jetzt bekannt ist, was es ist, muß ich Einspruch einwenden...
    das muß heißen-> wenn nicht gepflegt auch mit Rost ODER Schmiere...
    weil wenn Schmiere dann kein ROST, zumindest an der Stelle... :495:
  • Pille

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Hi Peter , keine Ahnung geht schon, leider, wenn man kein Ahnung hat. Ich hoffe da kommt heute noch was damit ich mal eine Ahnung habe. :477:
    Gruß Pille
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Den Motor werde ich behutsam weiter zerlegen. Grad aktuell ist jedoch Baustopp. Habe mir für die Kupplungs Korb Mutter eine 26er Nuss bestellt. Es gilt zu retten was zu retten ist :thumbup:
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Einspruch:
    Mambu meinte dies hier:


    Den Bremsschlüssel hatte ich auch erst unter Verdacht, aber da passte die Kontur nicht so ganz…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!