Scheibe in der Ölwanne

  • So, die Saison naht, der Motor macht böse Geräusche, also raus damit und nachgeschaut.


    - Rechtes Nockenwellenlager platt - 4-5mm Höhenspiel

    - Nockenwelle Ausbrüche an den Spitzen - F1 Nocke

    - Kipphebel naja

    - Kolben auch nicht mehr so super, also auch neu


    Hoffe, ich hab dann erstmal wieder 10 Jahre Ruhe.


    Aber - in der Ölwanne war ne Scheibe, die ich so nicht kenne.

    Größe 9,2 x 16,8 x 1 mm mit Spuren, als wär das Anlaufscheibe.

    Wenn jemand ne Idee hat?


    Es ist der Motor der XT


    Ich hatte auch in letzten Zeit feine magnetische Späne im Ölfiltergehäuse, die Ölwanne hatte aber nix außer der Scheibe.


    Die Einführung des 2. Zylinders war nur eine technische Spielerei...

  • Nee, alle Kugeln sind da und der Käfig ist auch komplett. Ich kann schlecht sehen, ob nun die Kugeln "kleiner" geworden sind oder nur die Laufbahn gefressen ist. Zum zerlegen ist das Spiel noch nicht groß genug.

    Die Einführung des 2. Zylinders war nur eine technische Spielerei...

  • Das ist das Originale KOYO Lager. Ich weiß leider nicht mehr, ob wir das damals wieder eingebaut haben oder ein neues verwendet.

    Wenn wieder eingebaut hat das ca. 150k wenn neu 45k km.


    Das kommende ist das SKF vom Sponsor. Das sollte wohl C3 sein.


    Mich würde ja interessieren, ob das Lager die Nocke gefressen hat oder umgekehrt.

    Die Einführung des 2. Zylinders war nur eine technische Spielerei...

  • Ok ...das kann einige Gründe haben warum das abgelöffelt ist, angefangen von falscher Montage und und und... Denke aber da lässt sich jetzt nur noch mutmassen.


    Interessant wäre vielleicht noch, ob ihr damals bei der neuen Nocke die Lagersitze penibel gereinigt und auf Passung geprüft habt.


    Alles ärgerlich, aber wird schon wieder werden :ber:

  • Interessant wäre vielleicht noch, ob ihr damals bei der neuen Nocke die Lagersitze penibel gereinigt und auf Passung geprüft habt.

    Das ist auch mein Verdacht. Leider quellen die Lagersitze beim Langzeit-Gasnitrieren gelegentlich um mehr als 3/100mm auf, was dann für zu enges Spiel im Kugellager sorgt. Dass die Nocken so starkes Pitting aufweisen kann auch mit den Ventilfedern zusammenhängen. Wenn die Originalfedern mit der Fehlschliffnocke verwendet werden, ist der Spitzendruck eigentlich zu hoch. Wenn dann noch schräge Belastung dazu kommt wie in diesem Fall (entweder durch das "hängende" Lager, oder durch ausgenudelte Kipphebelachslagerungen im Kopfdeckel) steigt die Pressung noch weiter. Die Nockenwelle ist jedenfalls nicht mehr zum nachschleifen geeignet. Ich würde sie Dir aber zusammen mit den Kipphebeln gerne gegen einen Obulus abnehmen, vielleicht lässt sich ja was Anderes draus machen.

    Gruß

    Hans

  • Das kommende ist das SKF vom Sponsor. Das sollte wohl C3 sein.

    ...gerade erst wahrgenommen...


    Aufgepasst, C3 muss auf der Verpackung und auf den Lagern draufstehen. Schau genau hin, die Erfahrung der letzten Jahre sacht, die beidenSponsorNockenwellenlager sind keine C3 Ausführung ...leider.


    Hatten wir hier schon, ein alter Fred von dir ;)


    :446: RE: Nockenwellenlager

  • Mein Lagerdealer konnte mir auf meine Anfrage nur dieses Lager besorgen:


    6005LLUNRC3, dieses besitzt das notwendige Lagerspiel und die „LLU“ sind beidseitig berührende Nitril-Kautschuk-Dichtungen, welche sich leicht entfernen lassen. Enthaltenes Fett auswaschen und fertig.

    Zu beachten gibt es noch, dass der Sprengring etwas größer ist und vom Original übernommen werden muss.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es! (Erich Kästner)

  • Hiha ...selber Fred wie im Link oben, schau mal auf Seite 1 ;)


Recent Activities

  • Srsrx

    Replied to the thread Grüße aus Rommerskirchen....
    Post
    Servus vom Hohenlohekreis
  • smocky77

    Replied to the thread Grüße aus Rommerskirchen....
    Post
    Auch dir vielen Dank...🤔 da hab ich Urlaub...mal mit der Regierung verhandeln ob ich frei bekomme... hört sich auf jeden Fall gut an...
  • Froggr

    Replied to the thread Tank undicht.
    Post
    Ich hatte einen längeren Riss an der gleichen Stelle. Ich hatte leider nicht ausreichend Weichlot genutzt, weshalb mein erster Versuch (Bild 2) nicht funktioniert hat. Ich habs dann von einem Bekannten WIG geschweißt bekommen. So ist er garantiert…
  • Klingone007

    Replied to the thread Grüße aus Rommerskirchen....
    Post
    Willkommen im Kreise der SR Treiber und schön das Du “infiziert “ bist.

    Vom 23.-25.06. Findet das 45 Jahre SR 500 Treffen in Herbstein/ Hessen statt, vielleicht sieht man sich!

    VG aus dem nördlichen Münsterland

    Guido aus Rheine
  • smocky77

    Replied to the thread Grüße aus Rommerskirchen....
    Post
    Vielen Dank 😊 und ein freundliches Hallo zurück...und Prost🍺
  • Schraddelpeter

    Replied to the thread Grüße aus Rommerskirchen....
    Post
    Da ich gerade wach bin, sag ich schon mal ein freundliches Willkommen aus Hamburg :ber:

    AME K15 musste ich erstmal ergurgeln. …….Born to be wild 8)
  • smocky77

    Thread
    Grüße an die Gemeinde der halb Liter Klasse...
    Mein Name ist Bernd und komme aus dem schönen Rommerskirchen (liegt zwischen Köln und Düsseldorf). Seit kurzem bin ich Besitzer einer SR500...was soll ich sagen... glaub ich bin infiziert. Meine Bandit und…
  • Schraddelpeter

    Replied to the thread Blinkfrequenz steigt mit Drehzahl.
    Post
    […]

    Super, das bedeutet ja für mich in Zukunft: Ab und an Kontakte pflegen, mit Spray oder Pils, dann geht ab und an die Lampe an :ber: und ich brauche keine Ventile mehr einstellen, daß ist ja auch immer eine blöde Fummelei gewesen

    Danke für den Tip :bus:
  • Schwenker

    Replied to the thread Blinkfrequenz steigt mit Drehzahl.
    Post
    Geht wieder. Intensive Kontaktpflege rund ums Blinkerrelais betrieben, 4 Wochen SR in die Ecke gestellt wegen anderer Verpflichtungen, gestern wieder vor geholt und Ventile sowie Stuerkette eingestellt. Auslass war 0,2 statt 0,15mm. Heute 130 km gefahren…
  • MartinV

    Post
    Passt, freu mich auch :kn:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!