Ansaugstutzen Papierdichtung weglassen?

  • Tach zusammen,

    ich hatte vor der SR eine XS400. Im XS Forum gibt es den folgenden Tipp: "Ansaugstutzen verbaut man am besten ohne die Papierdichtungen, die können ebenfalls im Neuzustand Quelle von Undichtigkeiten sein. Besser mit Dichtmasse. Curil T, Dirko o.ä." Gibt es hierzu in diesem Forum mit der SR/XT Erfahrungen?

    Hintergrund: Bei meiner SR (48T aus 1984) ist ein Tarnkappenvergaser der Modelle ab 1991 ohne Papierdichtung (aber auch ohne Dichtmasse) verbaut. Der Bremsenreiniger Test zeigt zwar keine Undichtigkeiten der Anschlusses und das Kerzenbild ist eher zu fett, ich habe aber dennoch bedenken, dass der Ansaugstutzen bei richtig heißem Motor durch den direkten Kontakt mit dem Zylinderkopf schaden nehmen kann und dann Falschluft reinlässt.

  • Was ist denn Dirko?

    Ist das Hylomar oder auch Hochtemperatursilikon mit anderem Namen?

    Ich glaube jedem, der die Wahrheit sucht. Ich glaube keinem, der sie gefunden hat.

    (Tucholsky)

  • Danke für die Antworten.

    Bei der XS400 hatte ich, nachdem zwischen Ansaugstutzen mit Papierdichtung und Zylinderkopf ein 0,1 mm Spalt (!) blieb (Fühlerlehrenblatt ging locker durch) die Papierdichtung weggelassen und mit Dirko HT in rot das ganze dicht bekommen. Vielleicht waren die Ansauggummis aus dem Zubehör auch schlecht.

    Bei der SR habe ich zwischenzeitlich eine Papierdichtung besorgt und verbaut. Alles dicht (wie vorher ohne Dichtung).

    Ansich muss das ja Sinn machen, dass die Ingenieure von Yamaha eine Papierdichtung eingeplant haben.

  • ich habe aber dennoch bedenken, dass der Ansaugstutzen bei richtig heißem Motor durch den direkten Kontakt mit dem Zylinderkopf schaden nehmen kann und dann Falschluft reinlässt.

    ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das fitzelchen papier als thermische isolierung gedacht ist und dass das den unterschied macht, ob der stutzen plan zu überleben schafft oder nicht. mit im kalten zustand plan aufliegendem stutzen, ausreichend angezogenen schrauben und dirko ist es sicher mindestens genauso dicht. im gegenteil, durch die ausdehnung gegen das schraubenwiderlager wirds bei heißem motor wohl eher dichter, so wie bei der zylinderkopfdichtung. da hätte ich an deiner stelle jetzt wenig bedenken...

  • eine Art von Dichtung wäre schon gut. Man kann die Papierdichtung auch zusätzlich mit Dirko dünn einsetzen.

    Gryzi, M.

    Das befürworte ich. Mache ich immer so und hatte nie Probleme auch nicht mit Zubehördichtungen oder -Ansaugstutzen.

  • Die Papierdichtung dichtet NUR dann, wenn der Vergaserstutzen absolut(!) plan ist. Das ist er erfahrungsgemäß aber nicht immer. Geht man vor seiner Montage mit einer guten Feile über die planfläche, tut es die Papierdichtung leicht. Ich tendiere aber aus Sicherheitsgründen (Nebenluft) schon länger zum Weglassen, und Silikonersatz (Omnivisc 1050) mit innen glattstreichen.

    Gruß

    Hans

  • Danke für die Antworten.

    Bei der XS400 hatte ich, nachdem zwischen Ansaugstutzen mit Papierdichtung und Zylinderkopf ein 0,1 mm Spalt (!) blieb (Fühlerlehrenblatt ging locker durch) die Papierdichtung weggelassen und mit Dirko HT in rot das ganze dicht bekommen. Vielleicht waren die Ansauggummis aus dem Zubehör auch schlecht.

    Bei der SR habe ich zwischenzeitlich eine Papierdichtung besorgt und verbaut. Alles dicht (wie vorher ohne Dichtung).

    Ansich muss das ja Sinn machen, dass die Ingenieure von Yamaha eine Papierdichtung eingeplant haben.

    Bei mir war jahrelang keine drin. Geht auch.
    Und ich habe jetzt auch wieder keine drin. Fest anziehen und gut ist.
    Ich habe das dann mit Bremsenreiniger geprüft: alles dicht.

    Ich glaube jedem, der die Wahrheit sucht. Ich glaube keinem, der sie gefunden hat.

    (Tucholsky)

Recent Activities

  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Danke für deine Infos, habe schon mit dem XSPerformance/XS650Shop telefoniert, er meint es geht, die Trommel ist identisch. :kn:
  • seppi

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Dies hier hatte ich wohl mal aufgeschnappt:

    xs 650 Forum
  • seppi

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Hey Thorsten,

    ich will' s nicht beschwören denke aber dass es passen sollte. Irgendwas hatte ich da mal aufgeschnappt. Zur Sicherheit mal hier nachschauen:

    XS Laden und vielleicht mal dort anrufen!

    Grüße
    Olaf

    Edit meinte das mailen wohl auch eine Möglichkeit…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Gehört die Tröte so?.
    Post
    Hey Stefan, hallo Meister Z,

    die Tröten aus der Auspuffschmiede haben eine allgemeine Kennzeichnung: YAMAHA 2J4-48T und erwecken somit beim Prüfer den Eindruck der Originalteils, was es letztendlich in Form, Größe, Aufbau usw. ja letztendlich auch ist,…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Naja, die Speichen der XS1 für eine 19" Felge gibt's:



    und die Trommel der XS1 sieht auf den ersten Blick gleich aus. Kann jemand bestätigen, dass die Trommelnaben der XS und SR identisch sind?


    dann sollte doch der ganzen Sache nix im Wege stehen oder?!
  • Zimmi313

    Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Post
    Ich hab in meinen Mopeten AGM-Bakterien. Bisher null Probleme. Halten auch gefühlt länger als normale Blei-Akkus.
  • TankSR

    Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Post
    Meine Akkus in traditioneller Blei- Säure- Technik, die in den diversen Mopeds liefen, waren in der Lebensdauer über alle Fahrzeuge hinweg immer schlechter geworden, so grob ab 2000 +- irgendwas.
    Gerade 6V teilweise noch kein Sommer.
    Marke egal.
    Ich hatte…
  • Schraddelpeter

    Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Post
    Genau so.

    Ich habe ein Konto bei Matthies. Dort habe ich vor einiger Zeit ein Bleiakku gekauft.
    Geliefert wurde dieser (Vier Stunden nach Bestellung vor die Haustür) unbefüllt, und die Säure ist im Fläschchen dabei.
  • motorang

    Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Post
    Private kriegen die nicht mehr, aber gewerbliche Einkäufer schon so weit ich weiß. Es geht um das Handling der Batteriesäure. Beim Händler solltest Du Dir eine klassische Bleisäurebatterie bestellen und füllen lassen können, nur im Direktvertrieb…
  • Meister Z

    Replied to the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Post
    […]

    gebraucht ??? :359:

    mit vollen Hosen ist gut stinken... :lol:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!