Auspuff und Krümmer 2J4, Reifen, Öl

  • Hallo zusammen,


    da der eine oder andere bestimmt seine SR mit einem anderen Auspuff versehen hat, denke ich das dann (logischerweise) der alte übriggeblieben ist. Somit ist die Hoffnung groß das ich vielleicht einen Krümmer und einen Auspuff Original für die 2J4 von jemandem bekommen könnte. Natürlich gegen Geld. Mein Krümmer hat ein ansehnliches Loch und mein Auspuff ist leider so gut wie weggerostet.


    Reifentipps: wenn ich mir die Empfehlungen ansehe wird mit schwindelig, es gibt so viele SR Fahrer wie Meinungen über den richtigen Reifen. Der KEDO Verkäufer meinte Bridgestone, einige schrieben Metzler, im Forum habe ich Conti gelesen... welcher ist der Beste und Preiswerteste?


    Öl: nehme ich vollsynthetisches Öl?


    Es ist meine erste 'Kleine', ich möchte möglichst wenig Fehler machen.


    Gruß aus Wiesbaden


    Stefan

    P.S.: Diese Halbliter Schüssel ist wirklich wunderschön.

    Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!

  • Öl: Mineralisches 20W50, oder halbsynthetisches 15W50

    REIFEN: BT46 oder bei 48T Conti


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Moin und willkommen im Forum!

    Nen Krümmer habe ich sicherlich noch liegen... Auspuff müsste ich nachschauen...


    Bei Interesse gerne PN.


    Schönen Gruß aus dem Emsland


    Flo

  • Problem bei den Reifen ist die Verfügbarkeit der Größen. Die "alten" Größen sind nicht immer zu bekommen bzw. werden nicht angeboten. Da die 48T vorne 18 Zoll hat, aber die 2J4 vorne 19 Zoll, ist nicht alles verfügbar.

    Alles was an Größen nicht im Schein steht muss eingetragen werden. Die "neuen", metrischen Größen müssen folglich eingetragen werden. Am besten mit dem Vermerk "wahlweise". Vorher am besten beim TÜV/Dekra nachfragen.

    Auch das Mischen von unterschiedlichen Profilen vorne und hinten darf nicht mehr sein (z. B. hinten Conti, vorne Metzler), wenn keine Freigabe dazu in schriftlicher Form vorliegt.

    Reifenbindung gibt es nicht mehr. Nur die Größe muss passen.


    Zum Öl: Ich rate zu mineralischem 20W50 mit entsprechender Kennung. KEIN Öl für PKW! Die haben keine Ölbadkupplung. Z. B. Mannol 20W50 (aber nicht das Safari!!!!)

  • Hatte ich bei der letzen HU. Das Möp vor mir hatte vorne einen neuen Metzler, hinten aber einen angefahrenen Conti. Gab keine Plakette. Hat mich auch gewundert. Einziger Mangel. War TÜV-Nord. Die haben noch im Netz nach einer Freigabe gesucht, aber nix gefunden.

    Keine Ahnung was da jetzt gilt. Wäre schön, wenn das jemand bestätigen oder besser dementieren könnte.


    Sorry, nur Erfahrung!

  • vorne einen neuen Metzler, hinten aber einen angefahrenen Conti. Gab keine Plakette.

    An- oder Abgefahren ?

    ich kenn das nur so, das nach der richtigen Größe, Laufrichtung geschaut wird

    und ob die Reifen rissfrei sind und genug Profil haben...

    Reifen-Marken Bindung gibts nicht mehr und das gilt dann auch für Mischbereifung ! vo - hi.

    Ich glaub ja der Prüfer hat sich nicht ausgekannt, solls ja geben. :r:

    oder die haben mal wieder ein neues Gesetz rausgebracht...? :bash:

    Gryzi, M.

  • Alles was an Größen nicht im Schein steht muss eingetragen werden. Die "neuen", metrischen Größen müssen folglich eingetragen werden. Am besten mit dem Vermerk "wahlweise".

    Reifen werden nicht WW eingetragen, da wird dann die Kombi eingetragen

    z.B. ->auch zulässig vo 3.25-19 hi 4.00-18 od. vo 100/90-19 hi 4.00-18

    lustig wird es erst wenn du vo 90/90-19 und hi 120/90-18 haben willst. :evil:

    Gryzi, M.

  • Der KEDO Verkäufer meinte Bridgestone, einige schrieben Metzler, im Forum habe ich Conti gelesen...

    welcher ist der Beste und Preiswerteste?


    Es ist meine erste 'Kleine', ich möchte möglichst wenig Fehler machen.

    P.S.: Diese Halbliter Schüssel ist wirklich wunderschön.

    Erster Fehler...

    du bist verliebt in die wunderschöne Kleine... ;)

    zweiter Fehler...

    du willst das Beste und dann auch noch Preiswert... :495:


    Bei der 2J4 bekommst du hinten den 4.00-18 von Metzeler (Roadtec01) oder den Bridgestone (BT46 oder BT45)

    aber...

    vorne wird es schwierig, da 19 Zoll.

    da wird dir nix anderes übrig bleiben, die Größe eintragen zu lassen, denn in 3.50-19 gibt es fast keine guten Reifen.

    Also 3.25-19 oder 100/90-19 eintragen lassen und dann eben auch Metzeler oder Bridgestone...


    https://www.metzeler.com/de-de/home (Roadtec01) -> Herstellerbescheinigung -> Metzeler Roadtec SR500.pdf


    https://www.bridgestone.de/ (BT45 oder BT46)

  • Hallo zusammen,


    sie hat TÜV! Hätte ich nie gedacht, die bläst an allen Ecken und Kanten aus dem Auspuff und dem Krümmer. Alles mehr schlecht als recht geschweißt.

    Wenn keiner eine Auspuffanlage übrig hat (gegen Geld) bräuchte ich mal eine Empfehlung was ich denn neues kaufen kann.

    Gruß aus Hessen

    Stefan

    Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!

Recent Activities

  • T. Au

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Find die Pfalz sehr nett... :P
    ich tu nach längerer Standzeit einfach vorsichtshalber den Kicker mit gezogenem Deko mehrmals leer (ohne Zündung) Durchtreten.

    Dann sind die Schmierstellen schon mal vorgeölt und Öldruck schon mal da....
  • Schwenker

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Das ist nur deshalb, weil deine SR wieder ins Saarland zurück will. Kann ich gut verstehen ;)
    Aber bei den längeren Standzeiten wird nix schneller Schaden nehmen, wenn das Öl aus dem Rahmenrohr in den Motor sickert-
  • Exilsaarländer

    Posted the thread Absinken Ölstand.
    Thread
    Hallo zusammen,

    ich fahre mit meiner SR nur noch äußerst selten. Dieses Jahr bin ich bis August noch gar nicht gefahren. Im August standen dann Ölwechsel und TÜV an. Der Messstab war nach dieser langen Standzeit komplett trocken, so dass ich das…
  • Kickr

    Reaction (Post)
    Die Sicherung sollte direkt vor der Batterie sitzen. Und ein Masseanschluß der Batterie, direkt an den Rahmen kann nicht schaden. Bei der Zündspule auch darauf achten, das die Masse zum Rahmen gegeben ist.



    Zum Motogadget Teil müssten andere was sagen,…
  • Kickr

    Reaction (Post)
    20A passt.

    Gruß Bernhard
  • Ich habe den Aufbau von Vergaser/Motor jetzt nicht genau im Kopf, deswegen nur als Denkanstoß: Wenn dein Tank voll war und nicht der gesamte Sprit über den Überlauf im Vergaser raus ist, kann sich der Rest auf den Weg gemacht haben, über das…
  • ukh

    Replied to the thread Köterberg.
    Post
    :du:
  • Anschieben einer SR geht nur dann leicht, wenn die Kupplung sehr gut trennt, was sie im ganz kalten Zustand nicht immer tut.
    Vorgehensweise: Ersten Gang einlegen, rückwärts ziehen bis sie "an der Kompression ansteht", auf Zug halten und Kupplung ziehen.…
  • Wenn das Hinterrad bei Anschiebversuchen blockiert ist eigentlich ein gutes Zeichen. Denn die Kompression scheint gut zu sein.

    Meiner Meinung geht schieben nur mit zwei Personen, einer schiebt vielleicht zuerst mit an, sitzt aber beim Startversuch auf dem…
  • Hallo Leute
    Vor einiger Zeit habe ich mir die SR 500 eines Freundes vorgenommen, welche seit etwa 25 Jahren nicht bewegt worden ist. Zuerst habe ich mir den Vergaser vorgenommen, kam aber nicht so recht weiter daher in einer Werkstatt regenerieren lassen.…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!