seltsames Bimmeln bei 4000 U/min

  • Bei mir war mal das hintere Tanklagergummi zerbröselt. Das Gepolter war auch last- und drehzahlabhängig, ich sah mich schon den Motor zerpflücken. Naja, beim Vorspiel (a.k.a. "Tank ab") ging mir dann ein Licht auf... :369:

  • Hey,

    ich denke der Gang zum Stammtisch ist der richtige Weg!

    Grüße

    Olaf

    DAS glaube ich auch!

    So werde ich tun.

    Ich glaube jedem, der die Wahrheit sucht. Ich glaube keinem, der sie gefunden hat.

    (Tucholsky)

  • Tritt mal an den Krümmer. Evtl. ist das Innerrohr lose

    Ich hab den Edelstahlkrümmer, der hat doch kein Innenrohr, oder? Zumindest wird der kurz nach Start sehr sehr warm.

    Ich glaube jedem, der die Wahrheit sucht. Ich glaube keinem, der sie gefunden hat.

    (Tucholsky)

  • Ich habe mal bei meiner ersten Sr den Motor wegen solcher Klingelei zerlegt und nix gefunden. Nach dem Zusammenbau war das Klingeln immer noch da. Bis ich den mal bei einer Fahrt im Dunkel den Scheinwerfer einstellen wollte und dabei den Lampenring festgehalten habe.......😁Also ich persönlich würde bei helleren Klingeltönen erstmal alle Anbauteile und Halterungen testen. Bei so dumpferen, knisternden Klingeln, würde ich eher auf den Motor tippen

    Das ist ne gute Idee. Mache ich am Wochenende.
    Ich muss sowieso mein Rücklicht abbauen, da kann ich gleich vorne nachsehen.
    Es klingt tatsächlich wie ein Resonanzbimmeln. Ich werde mal alle Teile, die vorne irgendwie lose sein könnten, kontrollieren.
    Übrigens muss ich das Rücklicht abnehmen, weil er Rücklichthalter durch die Vibrationen so gerissen ist, dass mir ein Blinker abfiel.
    Dieses verchromte Halbrohr muss ich anlöten. Dann werde ich wohl das Teil neu verchromen lassen müssen.
    Ich habe kein Teil, was passt, im Netz gefunden. Die waren alle für die 2J4, ich habe aber eine 48T.

    Also: vielen Dank nochmal an alle für die rege Anteilnahme!

    Ich glaube jedem, der die Wahrheit sucht. Ich glaube keinem, der sie gefunden hat.

    (Tucholsky)


  • Übrigens muss ich das Rücklicht abnehmen, weil er Rücklichthalter durch die Vibrationen so gerissen ist, dass mir ein Blinker abfiel.
    Dieses verchromte Halbrohr muss ich anlöten. Dann werde ich wohl das Teil neu verchromen lassen müssen.
    Ich habe kein Teil, was passt, im Netz gefunden. Die waren alle für die 2J4, ich habe aber eine 48T.

    48T Rücklichtträger in guten Zustand werden leider mit "Gold" aufgewogen. Meinen habe ich vor Jahren auch mal hartgelötet und im Nachgang das ganze Teil dann Schwarz glänzend gelackt ...passt.


    Vermeintliche Klingelei hatte ich auch mal ...Ursache war eine abvibrierte Wellenaufnahme im Tacho :bash: Also, nix ist unmöglich

  • Man kann die verchromten Halbrohre auch einfach abschneiden und die Blinker mit den 48T Gummidämpfern direkt in die so entstehenden Löcher des Rücklichthalters schrauben.

  • Man kann die verchromten Halbrohre auch einfach abschneiden und die Blinker mit den 48T Gummidämpfern direkt in die so entstehenden Löcher des Rücklichthalters schrauben.

    Gute Idee, aber nun ist es schon verschweißt.


    Mit dem Bimmeln kam ich nicht weiter, da ich mir Ende April die Schulter verletzt habe und immer noch daran laboriere.

    (Schultereckgelenkssprengung 2. Grades)

    Wird wohl noch ne Weile dauern, bis mit dem Krad irgendwas machen kann.

    Ich glaube jedem, der die Wahrheit sucht. Ich glaube keinem, der sie gefunden hat.

    (Tucholsky)

  • Kenn ich, das wird auch nach 20 Jahren nicht wirklich besser... :ko:

    Na, schönet Ding.

    Aber ich muss sagen: es wird von Tag zu Tag besser, ehrlich.

    ich habe schon im Garten gearbeitet, nächste Woche werde ich mal das Fahrradfahren testen.

    Ich glaube jedem, der die Wahrheit sucht. Ich glaube keinem, der sie gefunden hat.

    (Tucholsky)

Recent Activities

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!